Ja, Hagebutte,
ich bin da auch immer ganz heiss drauf, auf die Vorher-Nachher-Fotos.
Vielen Dank aber erstmal für Deinen Besuch und Deine löblichen Worte

Meine drei Feinde machen mir ja teilweise immer noch zu schaffen, mal sehen, wie sie im Frühjahr so vertreten sind...
Gerade eben hab ich mir Bilder von Jan-April 2009 angeguckt und festgestellt, dass sich seitdem doch eiiinigeeees verändert hat.... Da ich noch mehrere Eckchen hier gestalten muss/darf, werdet Ihr im Frühjahr weitere solcher Bilder zu sehen bekommen.
Mein Glück ist, dass der hiesige Stein gelblich ist, denn ich finde helle Steine schöner als so schwarz-anthrazit farbene. Glücklicherweise paßt der Schwerspat dann relativ gut zum Sandstein.... zumindest im Vorgarten. Hinten habe ich ja den roten Sandstein für die Mauer benutzt, da muss ich mir jetzt noch ein paar Findlinge suchen, um in den Beeten noch bisschen "rumzusteinern".... (eine kurze Erklärung am Rande: Roter Sandstein steht für Hessen/Odenwald - mich, gelber Sandsten für Sachsen - meinen Mann...).
Für die kleinen Projekte, wie die Lichtschächte aus Pflanzsteinen, die Pflanzsteinmauer vorne und die rote Sandsteinmauer hinten war ich zuständig, mein Mann durfte die gelbe Mauer bauen... Mir juckt es schon kräftig in den Fingern, das nächste Steinprojekt anzugehen. Ich möchte einen kleinen Sitzplatz machen, da, wo jetzt noch der Erdberg ist. Und vielleicht noch ein Pfützchen-Teich daneben - viel Platz ist ja nicht... mal sehen. Muss ich mal bei den Teichlern hier gucken, wie groß ein Teich mindestens sein sollte.
Viele Grüße von Bine, die die Gärten hier manchmal auch nur mal so nach Blumenfotos duchforstet
