Billas Schnackschnack-Zackzack

Wenn ich einen Feuersalamander sehe, Frage ich ihn freundlich, ob er auf einem Balkonurwald lebt und in den letzten Wochen von Malern malträtiert wurde:D
 
  • Hast du so viel von dem Zeug?

    Mein Vater hat lange über den Giersch geschimpft, aber außer die Blüten abzubrechen, bevor sich Samen bilden konnten, hat er nicht viel gemacht. Trotzdem ist der Giersch deutlich weniger geworden. Er ist noch da, aber nicht in Mengen, dass man eine Mahlzeit zusammenbekäme. Ob Giersch bei Nährstoffmangel irgendwann aufgibt? Schließlich wächst er im Kalkschotterbeet, was seit bestimmt 30 Jahren keinen Dünger bekommen hat.

    In den Beeten haben wir ihn nicht, dort wachsen Vogelmiere und Weidenröschen. Ich darf am Wochenende wieder jäten, es ist mal wieder Papa-Wochenende angesagt.
     
    Eine Seite vom Garten ist völlig durchsetzt. Und da dort zum Teil extrem alte und schöne Stauden stehen in deren Wurzelballen seine Wurzeln hausen kriege ich ihn dort auch immer nur etwas eingedämmt, aber nicht weg.

    Dafür ist er auf der anderen Seite gar nicht bzw. wenn sich da mal ein Blättchen zeigt wird es sofort mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt...
     
  • Wie weit muss ich denn für das Schwein fahren, Feive?

    Ich tingel gerade die Gewächshäuser ab und Glotze voller Erstaunen auf das "Viktoria Becken". Schön:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bleib noch ne ganze Weile.
    Habe Freundschaft mit dem Federvieh im Tropenhaus geschlossen. Sie akzeptieren mich als einen der ihrigen:D

    Die sind ja sowas von stressresistent, da kannste so dran vorbei gehen. Ich mag sie
     
    Im Tropenhaus gibt es Wachteln. Draußen auf dem Teich und vor dem Kalkrasenareal auf der Wiese tümmeln sich Gänse.
    Die Wachteln sind der Hammer;)
     
  • Ich bin mal von ner Gans gebissen worden. Autschn...... Das war am selben Tag, als meine Schwester von einem Ziegenbock niedergestreckt wurde. Glatter Knieschuß. Hab ich gelacht.

    Edit: Ich warne vor Zoobesuchen in meiner Begleitung:d
     
  • Mein großer Bruder wurdemal durchs Gitter von einem Tiger angepinkelt :D

    Bisher hatte ich nur einmal mit einem Hahn zu kämpfen. Der Kirschbaum stand in seinem Auslauf...
     
    hehe:grins:
    Son Hahn hatten wir auch. Tarzan der Schreckliche. Das Aufwachsen in der Eifel hatte ihn wohl für's Leben geprägt. Selbst die 3 Terrier haben vor ihm die Flucht ergriffen.
     
    Nicht so ganz ... :d

    Ich hatte vor vielen , vielen Jahren in unserem zoologischen-botanischen Garten, der Wilhelma für 2 Monate gejobt. Da kann ich viel erzählen......
    Damals war es noch üblich, dass der Putztrupp/Gärtner die größeren Gehege säuberten, unter anderem eben auch das Gehege eines Helmkasuars. Ein Tritt dieses netten Tierchens kann für den Menschen lebensgefährlich sein. Auf jeden Fall war dieses Exemplar ein besonders hinterlistiges Teil. Ein großer Männerhasser, der jeden Mann, so wenn er sich traute, in sein Gehege zu kommen, auf das Heftigste attackierte . Frauen dagegen versuchte er zu beglücken, was im Prinzip auf das Gleiche hinauslief. Ich wusste davon allerdings nichts. An einem der ersten Tage wurde ich zu diesem Gehege geschickt zum Saubermachen und wunderte mich, dass mich eine Pflegerin - bewaffnet mit Besen und Rechen - begleitete. In meiner Ahnungslosigkeit dachte ich, sie wolle mir helfen. Aber es lief nun so ab: Während ich versuchte das Gehege - ohne Angst zu zeigen - möglichst zügig zu reinigen, wehrte die Pflegerin die Angriffe dieses liebestollen Vogels ab, um zu verhindern, dass er auf mich draufhüpfte. Als ich mich umdrehte standen meine Kollegen alle grinsend am Zaun und ergötzten sich an diesem Schauspiel. Am liebsten hätte ich sie alle zu dem lieben Tier eingesperrt. Aber was blieb mir übrig? Ich machte gute Miene zum bösen Spiel und das gelang mir leider so gut, dass ich in meiner Zeit in der W. diese Arbeit öfters erledigen musste. Aber man gewöhnt sich an fast alles.
     
  • Zurück
    Oben Unten