Billas Schnackschnack-Zackzack

Moin Pyro! :)

Das ist ja fein, dass bei dir die :cool: scheint!

Bei uns war's nix mit 3 Tage Regenwetter, es hat nur gestern fast durchgehend geregnet. Egal, mir hat's gereicht, das war jetzt genau richtig. Ab heute soll's wieder wärmer werden, das ist auch recht.

Streichopfer sind wir nicht geworden, nur ein paar Kids haben das Dorf mit Klopapier verziert. Mehr habe ich noch nicht entdeckt.
:grins:

P1350706.JPG
 
  • Moin, Billa!

    Den Brauch kenne ich gar nicht, daß zum 1.Mai Streiche gespielt werden.:confused:

    Ich bin gerade vom Markt zurück und frage mich, wer diese Mengen Gemüse essen soll. Nie wieder auf den Markt ohne Einkaufszettel! Immerhin habe ich es an den ganzen Blumen- und Pflanzenständen dran vorbei geschafft indem ich mir immer vorgesprochen habe "erst nach den Eisheiligen"!

    Jetzt muß ich noch in den Baumarkt und hoffe, daß ich wirklich nur mit einem Päckchen Nägel zurückkomme - dabei haben die auch eine gute Gartenabteilung.
     
  • Das überrascht mich, Pyro, ich hatte angenommen, das kennt man überall. In der Nacht vor dem 1. Mai wird gestreicht, und manche ziehen am 1 Mai selbst herum und machen Blödsinn.


    Schau mal hier, was da traditionell in den verschiedenen Regionen des Bundesgebiets so an Streichen üblich ist: http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/14906-30-4-freinacht-was-macht-ihr-da-so.html


    Meinem Onkel hat mal ein Kumpel die Haustür zugemauert. Einfach eine Ziegelmauer hochgezogen! :grins::grins::grins:
     
    Moin Marmi, du, bei mir hat ein Frauenmantel ausgesamt. Hattest du nicht Bedarf? Soll ich den mitbringen? Ist halt nur einer, aber falls du mal einen schicken Damenmantel zu wenig hast...deine haben nicht gesamt, sagt mein Hinterkopf.
    ;)
     
  • Bei euch gibt es keine Hexennacht !!!!! ?????

    http://de.wikipedia.org/wiki/Freinacht


    Nö, kenne ich echt nicht. Bei uns wird in den Mai getanzt, manche gehen am 1.Mai dann auf Maitour, was häufig eine sehr alkohollastige Aktion ist, aber das war es dann.
    In meiner Familie haben wir häufig in der Walpurgisnacht das erste Gartenfeuer gemacht, in dem dann das Abdeckreisig vom Winter verschwand. Immerhin saßen wir ja, wenn andere ihr Osterfeuer abfackeln, in der kirchlichen Osternacht, konnten also nicht zündeln. Dazu ist es zum 1.Mai meist wärmer als um Ostern, man sitzt viel lieber mit Rotwein und Käse an der gemauerten Feuerstelle und wartet darauf, daß die Kartoffeln in der Glut gar werden. Dieses Jahr ist mein Vater in Urlaub, da fiel das natürlich aus.
     
  • Zum 1. Mai wird hier auch gesoffen.

    Das ist wie am Vatertag.

    Wenn ich die jungen Männer(? ältere Jungs?) sehe, wie sie sich am Vatertag komplett um den Verstand saufen, denke ich immer "Mensch, müßt ihr Angst haben, jemals Vater zu werden!"

    Ich nicht. Mein Tag ist bisher eher ein Albtraum. Ich bin auf einen Frosch getreten! :(

    Klingt echt mies. Laß mich raten, der Frosch hat es nicht überstanden? Armer Frosch und arme Billa!



    Ich bin vom Baumarkt zurück. Wasserspeichermatten hatten sie natürlich nicht, also bin ich wirklich nur mit einem Päckchen Nägel zur Kasse gewandert - da rief eine Knolle der Schokoladenblume, daß sie unbedingt mitwolle. Tja, ich habe sie erhört, und nun ist sie hier, aber, was mache ich mit ihr? (Hatte ich noch nie.) Die Knolle ist in einem Beutel mit ganz trocken wirkendem Substrat. Weiche ich das erst ein? Woran erkenne ich bei dem Ding, welcher Teil nach oben muß? Die Beschriftung des Beutels hilft da nicht weiter.
     
    mein Mann baut grad den Zaun *juhuuuu*
    und ich geh meine Lilien jäten ...
     
    ne danke ich hab den kaffee auf :grins:
    iss ja alles schön und gut mit der gartenarbeit, aber langsam verstehe ich die nachbarn die überwiegend rasen haben, ...

    ich bin ja auch "bekloppt" und will nen staudengarten, hole mir meist pflanzen aus dem "abverkauf" (um 1€, 80% aus herbst 2014 wurden zunächst eingeschlagen, kommen aber jetzt prächtig), ....
    ich glaub ich schmeiß mal den grill an, das bier iss schon kalt ;)
     
    Das Gerüst hab ich schon bestaunt. :)
    Tjaaaaa... Ein Blauregenhochstamm ist eingezogen, brauchte diverse Töpfe und Kästen, 3 Sorten Oregano, ein fettes Sitzkissen..... Schnickschnack......

    War wieder spannend, das ganze Zeug in meinem kleinen Fiat zu transportieren, da ich vorher auch noch Lebensmittelgrosseinkauf getätigt hatte. Hundi hat sich dann zwischen Blauregenstamm (ich musste das Schiebedach vom Auto öffnen und den Stamm in den Fussraum stellen) und Klopapier hineingequetscht.

    Und nun wird es eng auf dem Balkon.....:d
     
    Cool, bin schon gespannt auf Fotos! Blüht er, Tinchen?

    Pyro, tolles Gerüst hast du da gezimmert!

    Ich hab' endlich den Hänger leergeschaufelt, grade bei der Nachbarin im Garten einen Kaffee getrunken und gehe heute Abend noch geburtstagen.

    Zu einem Pilscken würd ich nicht nein sagen. Ich zapf mal was. Ihr auch eins...? ;)
     
    Ja, er hat schon Blüten. Ich hoffe, dass ich Fotos laden kann. Gestern hat das wieder nicht geklappt, obwohl ich eine neue Karte benutzt habe und die auch direkt in den Rechner gesteckt habe.

    Im Moment hab ich das Problem, dass ich den Blauregen nicht aus seinem Plastepott herauskriege. Sitz tief und fest. :(
     
    Und nun wird es eng auf dem Balkon.....:d

    Das ist wohl der Satz, der unter den Balkongärtnern hier im Forum am häufigesten zu lesen ist. :grins:
    Gut, daß dein Hundchen den Transport brav mitgemacht hat, viel Platz hast du ihr ja wirklich nicht gelassen.

    Billa, ich meld mich auch mal für ein Bier an. Ich hab keine Lust mehr, weiterzuräumen - das Wichtigste ist auch erledigt.
     
    Hilfe naht.......... Mein lieber Herr Nachbar kommt ziehen helfen......:pa:
    Und ein Bierchen könnt ich jetzt auch......
     
    Mein Hund pieselt niemals auf dem Balkon.....:D

    Und des Rätsels Lösung...... Der Stamm war mittels Holzverstärkung im Boden am Pott festgetackert...... Er ist nun auch umgezogen:)
     
    iss schon lustig:
    wir sind ja die "dazugezogenen" und "die putzigen"
    kommentare heute:
    "na ja wird ja langsam, seit ja auf dem besten weg"

    herr ca. 70 stellt sein fahrrad ab, hält mir 50 ct hin: "haste mal ne zigarette, eigentlich hab ich aufgehört, aber wenn ich einen rauchen seh ..., ich: kann dir eine drehen muss aber erst hände waschen, er: quatsch das bischen erde ...

    belauscht (an offenem fenster): "die mit ihren gräsern, na ja hätt ich ja auch gleich gewusst dass das nix wird, aber da haben sie ja jetzt beetrosen gepflanzt ...

    :):):)
     
    Ich kriege keine Bilder mehr geladen. So langsam reicht es. :schimpf:Ich hab den lahmsten Rechner von der Welt, und das Teil wird bald 8. Nächste Woche kauf ich einen Neuen. Irgendwelche Empfehlungen? Lappi soll es sein. So 600 würd ich schon ausgeben.....
     
    Guten Morgen!

    Na, alle wach und ausgeschlafen? Ich koch mal Kaffee. Noch ist es trocken und ich hoffe, daß es bisin den späten Mittag so bleibt. Wir haben einen Chorauftritt, für den ich ans andere Ende der Stadt muß, und da mag ich nicht im Regenzeug auftauchen.
     
    Kaffeeschnapp


    Pyro, das kannste leider knicken ...pünktlich zum Mittag wird es nass :mad:
     
    Morgen und Danke für den Kaffee.

    Irgend so ein Depp hat heute um 0:09 Uhr rumgeknallt, da war ich dann wieder wach und konnte nicht mehr einschlafen.
    Wenn ich den erwische! :schimpf:

    Dank dem schönen Sonnenschein bin ich jetzt fit.

    Viel Spaß beim Chorauftritt, Pyromella.
     
    Kaffeeschnapp


    Pyro, das kannste leider knicken ...pünktlich zum Mittag wird es nass :mad:

    Mist! Pack ich also doch das Regenzeug ein und hoffe, daß wenigstens der Hinweg trocken bleibt. Denn was mach ich mit tropfendem Regenzeug in einer wegen Erstkommunion bestimmt überfüllten Kirche?

    Danke für die guten Wünsche, Frau Spatz. Wir werden versuchen, die träge Erstkommuniongemeinde, die meistens kaum Lieder kennt, mitzureißen, damit wir nicht mit den Kommunionkindern allein singen. (Die Kinder haben die Lieder gewünscht, also sollten sie die kennen.)
     
    Morgen und Danke für den Kaffee.

    Irgend so ein Depp hat heute um 0:09 Uhr rumgeknallt, da war ich dann wieder wach und konnte nicht mehr einschlafen.
    Wenn ich den erwische! :schimpf:

    Dank dem schönen Sonnenschein bin ich jetzt fit.

    Viel Spaß beim Chorauftritt, Pyromella.

    du hast mich gehört??? :confused::confused::confused:

    pyro .. einen guten Choraufritt :D :D

    hatte meinen schon hinter mir :pa::pa:
     
    Fini, du knallst mitten in der Nacht rum?:d

    Der Chorauftritt ist gut gelaufen, ich bin sogar trocken hin und zurück gekommen, die Kinder konnten auch nachher in der Sonne ihre Kommunionsbilder schießen.
    Nächste Woche gibt es das gleiche Programm noch einmal, weil in der Gemeinde die Kinder in Gruppen zur Erstkommunion geführt werden, nicht mehr so eine Massenabfertigung wie bei mir damals - wir waren damals über 90 Kinder. (Die zwei Messen mit Start um 9.00 Uhr gestaltet der Kinder- und Jugendchor.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wääääääääääääähhh ...

    wir hier sind zum Glück nur 19 Kinder, haben aber auch für die Erstkommunion gesungen und haben nächste Woche dann die Erstkommunion :pa::pa:
     
    Gestalltung der Erstkommunion scheint alle Kirchenchöre zu treffen, oder?
    Zu der Gemeinde, zu der mein Chor gehört, gehört ein Neubaugebiet. Da ziehen immer mehr junge Familien zu, da gibt es jedes Jahr sehr viele Erstkommunionkinder. Im Viertel, in dem ich wohne, sieht das ganz anders aus.
     
    nöööööööööö hier bei uns kommt ganz was Neues ....

    es singen die Eltern der Erstkommunionskinder, das ist beachtlich, denn von 19 Sängern sind nur 4 die in chören singen, alle andern haben noch nie gesungen ... :D :D ..

    es klingt aber echt suuper muss ich sagen
     
    Alle Achtung! Bei uns müssen Kichenchor und Kinder/Jugendchor im Wechsel ran. Ich habe nichts gegen diese Auftritte mit neugeistlichem Liedgut, das machen wir fast ohne Proben. Aus den Ecken, wo die Familien der Kommunionkinder saßen, habe ich nicht viel Gesang gehört, wenn ich ehrlich bin.
    Toll war eines der Kommunionkinder, das ein paar Eingangsworte sprechen sollte. Das Mädchen bat um eifriges Mitsingen und Mitbeten und bei allen, die sich dazu nicht in der Lage sähen, um respektvolles Schweigen. Im Klartext: Wenn du keine Ahnung hast, dann halt wenigstens die Klappe. (Ein leises Kichern ging durch den Chor...)
     
    mir wars so ... um Mitternacht rumzuballern

    Pyro :D:D suuper das Mädel
     
    Pyro :D:D suuper das Mädel

    Ich hätte mich das mit 9 Jahren noch nicht getraut. (Ich hab mich in dem Alter gerne mit der Flöte vor eine riesige Menschenmenge gestellt, aber sprechen, auch nur ablesen? Da habe ich erst sehr viel später die Hemmungen verloren. Und wenn ich wirklich frei reden soll, bin ich immer noch nervös, wenn es zu viele Leute sind.)
     
    Bei mir sind mindestens 3 Gehirnhälften abgestorben.
    Waren erst in der Kirche zu einer Konfirmation und dann Essen, Kaffee und Kuchen etc. Mein Hintern mag auch nicht mehr. Furchtbar und ich hoffe für dieses Jahr die letzte religiöse Veranstaltung.
     
  • Similar threads

    Oben Unten