Billas Schnackschnack-Zackzack

Hä????? Geht´s noch?
Das ist ja unglaublich. Wie alt ist die Frau (schreibe bewusst nicht Dame!)?
Gibt es jemand, der nach ihr schaut?
 
  • So langsam wird es dunkel, mag da jemand zum Abend ein Pilscken haben?

    Danke, Pyro, für das Pilsken und skål!

    Billa, in Punkto Pflanzen sehr ich das genau so wie Du (und auch sonst): Was der Mensch braucht, muss er haben. Ute brauchte heute auch. Konkret im "Blomsterlandet", und zwar zwei Amarylliszwiebeln (sie hatten fast 40 Sorten!), zwei Mal Tomatensamen, Rhodochitonsamen und eine Großpackung Schachbrettblumen.

    Edit to add: Das oben bezieht sich auf den Besuch im Gartencenter. Offenbar habe ich nich schnell genug getippt. Muss erst mal lesen, was los war.
     
    Tut mir gut, dass ihr auch so empört seid. Ich dahte echt, ich steh im Wald. Unfd dabei war doch schon fast Ruhe im Karton!! *wäääh* :(


    Die Nachbarin ist so zwischen 65 und 70, schätze ich. Die Tochter schaut schon nach ihr, aber bis ich die zu fassen kriege, wird's dauern, ich hab sie schon lange nimmer gesehen. Brief schreiben eher net, aber beim nächsten Fauxpas ruf ich glatterdings wirklich die Bullen her. Ich habe keine Lust auf einen neuen Kleinkrieg, aber bei sowas Derbem, Unverschämtem muss man wohl die Oberhand behalten, und die hab ich heut net gehabt. Die darf jetzt net glauben, sie könnt sich noch irgend etwas erlauben. *seufz* Ich hasse sowas, ich setz mich net gern durch.

    Ich muss das erst mal bebrüten, ich weiß noch nicht, was ich mache. Dass der Ofen nun endgültig aus ist, ist ja klar - sowas sagt man zu mir nur ein einziges Mal.
     
  • Prost!

    Ute, ich wäre jetzt auch gerne in Stockholm. Trotz aller Nordlandfahrten (sowohl mit der Familie, erst mit Zelt später mit Wohnmobil und späterer Kanutouren) bin ich noch nie dort gewesen. Würde mich aber sehr reizen mal anzusehen.
     
    Billa, habs grad gelesen. Das ist ja furchtbar!!!!! :pa:
    Ich hab grad keine Idee, was Du machen kannst. Mit Ingnorieren kommst Du nicht weiter, und wenn Du Ihr die Meinung sagst, stachelt sie das noch an. So ein Mist!

    Ich glaub auch nicht, dass es hilft, die Bullerei zu rufen. Weswegen willst Du sie den anzeigen? Sachbeschädigung, weil sie Dir in den Garten kackt?

    So ein Mist!
     
  • Naa, bisher hat sie mir noch nicht in den Garten gehäufelt. :p


    Dann würd ich sie wegen verbaler und tatsächlicher Unflat anzeigen, ne? :grins:

    Und die Bullen bitten, das eingetütete Beweishäufle vor ihrer Tür anzuzünden.
     
    Ute, ich wäre jetzt auch gerne in Stockholm. Trotz aller Nordlandfahrten (sowohl mit der Familie, erst mit Zelt später mit Wohnmobil und späterer Kanutouren) bin ich noch nie dort gewesen. Würde mich aber sehr reizen mal anzusehen.

    Es ist wirklich sehr, sehr schön. Die Altstadt Gamla Stan liegt auf einer Insel und besteht aus ganz alten wunderschönen Häusern und winzigen Gässchen. In den Gassen sind kleine Läden mit Galerien, Kunsthandwerkern, kleinen Boutiquen und Cafés. Die meisten sind eigentümergeführt und gehören nicht zur irgendwelchen Ketten; das mag ich immer. (Naja, in der Einkaufsmeile bei meinem Hotel um die Ecke gibt es auch Zara, H+M und Co, aber da muss ich ja nicht hingehen, wenn ich nicht will.)

    Die Stadt liegt auf ganz vielen Inseln, die durch Brücken verbunden sind, und man kann wunderbar stundenlang am Ufer entlangbummeln. Es ergeben sich immer wieder wunderbare Ausblicke. Ich habe auch Glück mit dem Wetter, es ist zwar eisekalt, aber schön sonnig.

    Fotografieren ist tricky, weil die Sonne selbst zu Mittag sehr tief steht - ist halt schon sehr im Norden. Und das gibt richtig wenig und ein sehr diffuses Licht.

    Ich kann Stockholm nur wärmstens empfehlen.
     
  • Naa, bisher hat sie mir noch nicht in den Garten gehäufelt. :p


    Dann würd ich sie wegen verbaler und tatsächlicher Unflat anzeigen, ne? :grins:

    Und die Bullen bitten, das eingetütete Beweishäufle vor ihrer Tür anzuzünden.

    Billa, das wäre eine Idee... :grins:
    Aber Du kannst auch Jennys Idee aufgreifen und ihr androhen, das Filmchen dann für die ganze Welt sichtbar ins Internet zu stellen. Vielleicht schüchtert sie das ja ein, vorausgesetzt, sie weiß, was das Internet ist.

    Und ich dachte immer schon, unsere Eigentümergemeinschaft wäre anstrengend. Bei uns geht es bloß um das Fegen der Fußweges, den Standort der Mülltonnen und um die Erhöhung der Balkonbrüstung (um einen Zentimeter! Sogar das Bauordnungsamt hat die betreffende Person schon eingeschaltet...). Mich hat das bisher eher amüsiert. Aber was bei Dir abgeht, ist alles andere als lustig.
     
  • Schlagermukke? Geht gar nicht.

    Sofort kontern mit den Doors, gefolgt von Wagner, und zwar auf 4 Box Kanälen. Anschlag.



     
    Ich glaub auch nicht, dass es hilft, die Bullerei zu rufen. Weswegen willst Du sie anzeigem?

    Das glaub ich aber schon.
    Erstens kommt es nicht zwangsläufig zu einer Anzeige, wenn man die Polizei ruft, und zweitens reicht es bei manchen schon aus, wenn die Präsenz da ist.
    Sicher kann man sich net sein, nee. Aber det würd ich mir net zweimal erzählen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wo warst Du denn auf Deinen Nordtouren?


    Wir sind mit der Familie mehrfach durch Schweden und Norwegen gegondelt, das nördlichste war Narvik in Norwegen und Kiruna in Schweden. Trondheim und Röros haben wir in einem mehr der Norwegischen Küste gewidmetem Urlaub kennengelernt, und als uns der Regen zu viel wurde, sind wir auf die schwedische Insel Öland geflüchtet.

    Bis zum Nordkap sind wir nie hochgekommen, das war immer zu viel Fahrerei. Dafür haben wir die Hardanger Vidda bewandert, Jotunheimen und das Saltfjäll. Wir haben im Vänern gebadet und in kleinen Seen die an diesem Morgen nur uns zu gehören schienen. Mit meinem Vater habe ich erste Paddelversuche auf dem Klarälven gemacht, ein Stückchen vom Kungsleden sind wir gelaufen - ich glaube, wir haben sehr viele Gebiete im Laufe der Jahre unsicher gemacht.

    Mal sind wir ganz im Süden über die Vogelfluglinie gestartet, einmal - die letzte Familienfahrt zur silbernen Hochzeit unserer Eltern - von Oslo aus nordwärts.

    Später als Erwachsene habe ich dreimal Paddelurlaub in Schweden gemacht, einmal in Idre (Nordschweden), einmal vom mittelschwedischen Stömne aus gestartet und einmal im Dalsland.

    Meine Eltern haben in der Volkshochschule Schwedisch gelernt und irgendwann, als eine Person fehlte, damit der Kurs zustande käme, habe ich auch für ein halbes Jahr mitgemacht - ohne Vorwissen im Fortgeschrittenenkurs. So blöde habe ich mich dabei gar nicht angestellt und es ist genug hängengeblieben, dass ich in Idre eine Busfahrkarte auf schwedisch erwerben konnte.

    Ja, ich bin früh mit dem Nordlandvirus infiziert worden. Die für uns alle erste Schwedenfahrt fand in den Sommerferien, die für mich zwischen ersten und zweiter Schulklasse lagen, statt. Den Brief, in dem ich begeistert und mit sehr eigener Rechtschreibung meiner Klassenlehrerin von Birken in Kniehöhe über der Baumgrenze erzähle, hat sie uns als Kopie zurückgegeben und bei irgendeiner Aufräumaktion kam diese Kopie vor noch gar nicht langer Zeit zwischen alten Fotos wieder hervor.

    Wir hatten damals einen Zeltanhänger und unsere Eltern hatten sich auf das Abendteuer eingelassen, mit einem Großzelt, dass sie vorher nie komplett aufgebaut hatten, weil der Platz fehlte und mit drei kleinen Kindern nach Norden zu fahren. Letzte Übernachtung in Kiel bei der Verwandtschaft und dann fuhren wir in strömendem Regen vom Schwedenkai ab nach Göteborg. Wieviel Bammel sie in diesem Moment gehabt hat, hat meine Mutter mir erst sehr viel später erzählt.

    Als wir ankamen, schien die Sonne, Schonen, die Schärenküste und der Kullaberg erwarteten uns. Dazu das etwas abendliche Licht der Mitternachtsonne - ich habe mich schon auf dieser ersten Fahrt in den Norden verliebt. Zu meinem Glück ging es dem Rest meiner Familie genauso.

    So ungefähr im Zwei- bis Dreijahresabstand hat es uns dann nach Norden gezogen. Als die elterlichen Rücken nicht mehr ins Zelt wollten, haben wir eine Tour mit einem zweiwöchigen Stopp in Telemark gemacht, wo wir eine Ferienwohnung quasi mit eigenem Fluß gemietet hatten.

    Danach sind wir zweimal mit einem geliehenem Wohnmobil gefahren, das letzte mal halt zur Silberhochzeit der Eltern.

    An ihrem 50. Geburtstag hat meine Mutter in der Küche des Wohnmobils Preisselbeeren eingekocht, die ihre bescheuerte Familie in Tranos im Übermaß gesammelt hatte.:rolleyes:

    Meine Eltern sind später noch ohne uns inzwischen erwachsene Kinder hochgefahren. Ich habe mit den Paddeltouren angefangen, mein Bruder hat seine komplette Familie mit Zelt und Fahrrad bis Mittelschweden hochgeschleppt. Wir kommen nicht mehr vom Norden und seinem Licht im Sommer los.

    So - jetzt bin ich irgendwie in eine Fernweh-Träumerei geraten. Aber da steckt ganz viel gute Zeit und intensive Familienerfahrung in diesen Urlauben.
     
    Danke, Pyro, für's Teilhabenlassen und Teilen Deiner Erinnerungen! :pa:
    Wow!!! Was für Abenteuer! Deine Begeisterung und Dein Herz für den hohen Norden sind in jedem Satz spürbar. Es liest sich tatsächlich so, als hättest Du Fern- oder besser gesagt - Heimweh nach Schweden. Und Ihr seid eine tolle Familie!
     
    Guten Morgen.

    Ich würde die Polizei bemühen und über Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs nachdenken. Wenn das öfter passiert, bekommt die Nachbarin die Konsequenzen irgendwann ganz deutlich zu spüren.


    So ein Rabenaas :mad:
     
    Morgen miteinander.

    Billa, ich hoffe das du eine gute Lösung findest!

    Pyro! Dass du dich adhock an die ganzen Namen und Gegebenheiten der Urlaube erinnerst. Faszinierend!

    Hier gibt es doch immer so feines Schwarmwissen: Es schein das meine Erkältung weiter voranschreitet-bisschen erhöhte Temperatur, aber das was mir wirklich Sorge macht, ist der Husten (und das was dabei raus kommt *ekel*)
    Habt ihr Hausmittelchen parat?
    Ich bekomme nicht ordentlich Luft...
     
    Jenny, ich wünsche dir gute Besserung. Hast du Honig und Zwiebeln im Haus? Daraus kann man sich einen guten Schleimlöser herstellen.

    Hacke ein paar Zwiebeln und gebe etwas Honig mit darüber, ich setze das meist in einem kleinen, alten Marmeladenglas an (vom Volumen her 2 Teile Zwiebeln, ein Teil Honig). Die Mixtur lässt man dann ziehen, wobei der Honig richtig flüssig wird. Man kann das Ganze nach 12 Stunden abseien, man kann aber auch einfach vorsichtig mit einem Löffel vom Sud abschöpfen.

    Von dieser Flüssigkeit nimmt man nach Bedarf einen Eßlöffel voll. Es schmeckt etwas arg gewöhnungsbedürftig, aber es hilft. Als Kind habe ich immer gelästert, dass man sich danach nicht mehr traut zu husten, damit man nicht noch einen Löffel von essen muss, aber so schlimm ist es dann auch nicht. ;)


    Ansonsten hilft mir bei Erkältungen Inhalieren mit Wasserdampf und - wenn du welches hast - einem Tropfen Minzöl.

    Ingwertee trinken ist natürlich auch hilfreich und wenn du dich kräftig genug fühlst, dann geh mal warm eingepackt eine Runde nach draußen.

    Ganz wichtig: Wer krank ist muss von seinem Partner verwöhnt werden, das ist doch klar, oder? :D
     
    Guten Morgen alle zusammen :cool:


    Es ist schon Sonntag, die Zeit fliegt nur so.:d
    Ich möchte heute nur faulenzen, die Woche
    war ziemlich anstrengend.



    Billa, ich habe das von deiner Nachbarin gelesen.
    Das geht ja überhaupt nicht.:schimpf:
    Ich wäre auch sprachlos gewesen.
    Die Polizei zu rufen wäre eine Möglichkeit, aber
    ob die überhaupt etwas ausrichten können:confused:.
    Es gibt doch Schiedsmänner/Frauen, vielleicht wäre das eine
    Möglichkeit.
    Ich hoffe, das du bald eine Lösung findest.
     
    Ganz wichtig: Wer krank ist muss von seinem Partner verwöhnt werden, das ist doch klar, oder? :D
    Er ist auch krank und heute auch ein bisschen angesäuert, weil ich heute Nacht entweder geschnarcht oder gehustet habe, so dass wir beide kaum schlafen konnten :mad:

    Aus lauter Verzweifelung habe ich mir das japanische Minzöl schon so draufgeschmiert (wenigstens findet mich mein Kater jetzt mehr als interessant und die Katze singt mir andauernd Liedchen und will mich kaputtschmusen!)

    Zwiebeln...ich habe Schalotten, die müssten doch auch gehen, oder? (mit, oder ohne Schale?)

    Danke für die Genesungswünsche und die Erste Hilfe!
     
    Jenny, gute Besserung!
    Hausmittel kenne ich einige.
    Zuerst fange ich auch mit Ingwertee an. Den Ingwer solltest du in ganz dünne Scheiben schneiden und mind. 10 Min köcheln lassen, dann den Sud über Salbeibblätter gießen und ca. 10 Min. ziehen lassen. Wenn der Tee unter 45 °C ist, Zitrone und Honig hinzufügen. Ich finde, das schmeckt gar nicht schlecht, stärkt das Immunsystem und desinfiziert. Hilft auch sehr gut bei Halsweh.
    Bei Husten hilft sehr gut Thymiantee.
    Und dann gibt es noch den Rettichsirup. Dazu brauchst du einen schwarzen Rettich. Da hinein schneidest du einen Kegel ganz hindurch, so dass an der spitzen Stelle wirklich nur ein winziges Loch ist.Den Rettich füllst du mit Kandis und stellst ihn mit der Spitze nach unten auf ein Glas. So kangsam(nach ein paar Stunden) tröpfelt unten ein Sirup raus. Davon nimmst du den Tag über immer wieder einen Teelöffel voll.
    Sollte der Husten aber nicht innerhalb ein paar Tagen besser werden, solltest du einen Arzt aufsuchen.
     
    Zwiebeln...ich habe Schalotten, die müssten doch auch gehen, oder? (mit, oder ohne Schale?)

    Schalotten sollten auch funktionieren, bitte ohne Schale.


    Oh weh, wenn ihr beide krank seid, ist das natürlich Mist. Sind das bei deinem Freund immer noch die Reste des tödlichen Männerschnupfens vom letzten Wochenende? Dann ist das aber ein hartnäckiger Virus!
     
    Heiße Milch mit Honig und ordentlich Grappa ist auch hilfreich und dazu auch noch wohlschmeckend.
    An meinem Kaffee heute morgen habe ich gemerkt, dass die Milch so fies im Hals schleimt, dass ich auf den Kaffee verzichtet habe.

    Pepino, danke. Die Wurzel habe ich nicht zu Hause und der Ingwer hat ausgetrieben und die Knolle ist seeehhhrr vertrocknet.

    Salbei und Thymian blühen...schlimm?

    Ich habe mir zwei Beuteltee genommen-Melisse und Kamille, mit ordentlich Honig.
    Ich bin die ganze Woche schon krank und war Donnerstag beim Arzt. Grünes Rezept mit GeloRevoice und SNUP...

    Sind das bei deinem Freund immer noch die Reste des tödlichen Männerschnupfens vom letzten Wochenende? Dann ist das aber ein hartnäckiger Virus!
    Ja, genau! Und ich habe mich noch drüber lustig gemacht! Mache ich auch nicht nochmal...
     
    Ich glaube nicht, dass Schalotten wirken, denn für dieses Mittel sollten scharfe Zwiebeln, also auch keine Gemüsezwiebeln verwendet werden. Das hilfreiche Mittel in der Zwiebel ist nämlich das enthaltene Senföl. Je schärfer - je mehr Senföl enthält die Zwiebel.
     
    Ich glaube nicht, dass Schalotten wirken, denn für dieses Mittel sollten scharfe Zwiebeln, also auch keine Gemüsezwiebeln verwendet werden. Das hilfreiche Mittel in der Zwiebel ist nämlich das enthaltene Senföl. Je schärfer - je mehr Senföl enthält die Zwiebel.
    Ich hab noch Steckzwiebeln im Keller...
    Ansonsten könnte ich ja hier in der Nachbarschaft fragen...
     
    Ich glaube nicht, dass Schalotten wirken, denn für dieses Mittel sollten scharfe Zwiebeln, also auch keine Gemüsezwiebeln verwendet werden. Das hilfreiche Mittel in der Zwiebel ist nämlich das enthaltene Senföl. Je schärfer - je mehr Senföl enthält die Zwiebel.


    Aber für den Sonntag kann ich dich da nur selbst zitieren:

    Besser wie nichts würde ich sagen.


    Wenn Montag einer der beiden Kranken wieder fit genug zum Einkaufen ist, dann kann der ja weiße Zwiebeln, Ingwerwurzel und auch frische Zitronen mitbringen. Jetzt heißt es erst einmal halbwegs gut über den Sonntag kommen.
     
    So, etwas für ddie geschundene Ab-jetzt-ists-Sonntags-verregnet-Seele.



    Und auch für eine enfesselte Wutseele. Da googelste nach Winterschuhen, denkst ne Sekunde über FakeFur Stiefel nach, und landest auf einer Seite für tatsächliche Pelzliebhaber....Damen mit Pelszstiefeln, in Unterwäsche auf'm Laufsteg, der Pelz drübber....aber die Stiefel sind ja keine, sind Flipflops....Fell aber bis zum Knie.

    Patsch. Direkt an die Stirne.
    Wie war das noch über Entrüstung, was der Mensch sich aus Unüberlegtheit antut? Wer sowat kooft, der hat drei Freundinnen an der Backe nebst Nebenfrau, und juckt sich nicht ne Sekunde über Nachhaltigkeit, Anbau, Gemüse, Bienchen oder Glitzer in Weltmeeren auf.
    Der konsumiert, in BrutalHardware.
     
    Guten Tag:grins:

    Kaffee, Kuchen und regen... Das ist Wollsocken, Decken und Sofa Wetter;)
     
    Mein Gott! Die Gottesanbeterinnenbabys sahen ja so geil aus-habe dann ein bisserl gegockelt: auf Wikihow gelandet:
    wikihow.com schrieb:
    In vielen Gegenden der Welt kann man Gottesanbeterinnen in freier Natur finden. Einige Arten findest du sogar in den Vereinigten Staaten. (...) Wenn du in einer solchen Gegend lebst, kannst du dir einfach eine wilde Gottesanbeterin fangen.
    Ach so!
    (Hier in Deutschland ist das wohl verboten, so der Artikel.)
    ...Nur weil etwas nicht unter Naturschutzt steht kann/ und sollte (?) an Tiere aus der Natur entnehmen???? Finde ich ja mehr als uncool, dieses KnowHow!
     
    Gute Besserung, Nova! Mit Omas Schneckenhustensaftrezept komm ich dir jetzt lieber nicht, ne...

    Danke, Luise. Heute war Ruhe, das Blatthäufchen liegt noch in ihrem Hof, und auch sonst hab ich sie kaum gehört. Ab morgen bin ich ja wieder tagsüber arbeiten und muss hoffen, dass ich abends keine bösen Überraschungen vorfinde.
    Weißt du, ein Schiedsmann käme nur zu ihr durch, wenn sie vernunftwillig wäre. Dann könnte ich aber auch selbst mit ihr reden. Daher glaube ich nicht an diese Lösung, und nach gestern bin ich auch nicht mehr bereit dazu. Der Ofen ist aus.

    Mein Kerl und ich haben heute entschieden, wo die Hochbeete hinkommen. Wir kriegen am kommenden Sonntag 3 von 4 Stück hergefahren, ganz simple Stecksystemdinger, und billig. Als nächstes muss ich also den Platz freigraben, da wohnen fiese, dicke, hohe Grassoden, total ätzend, und mein Kerl gräbt's nicht frei, da ich über seinen Kopf hinweg beschlossen habe, dass wir Hochbeete brauchen.

    Heute musste ich aber erst mal meine neuen Iris unterbringen, und ein älteres Topfsitzerapfelbäumchen und meinen neuen, leider mickrigen und lumpigen Baumhasel hab ich auch vergraben. Für die extrem reduzierten Lavendelhalbstämmchen hat sich auch ein Plätzchen gefunden.

    Nun regnet es etwas mehr, und ich hab' mich erst mal nach drinnen verzogen. Mal Bilder der letzten Tage sichten und den Rücken strecken.

    Was macht ihr grad so?
     
    Nova, die Gottesanbeterinnen sind anscheinend schon bis in die Pfalz gewandert, einer hier aus dem Dorf schwört Stein und Bein, dass er mal eine im Garten gefunden hat. Ich warte noch auf eine Sichtung...
     
    Ich muss mal sehen, wie voll es ist (ist gerade Send). Entweder ich schau noch mal in den Botanischen Garten, oder ich prüfe nach, ob die Aa noch fließt. Zu großen Fahrradtouren bin ich heute zu faul.
     
    Schneckenhustensaft? IIhhgbäh! Nee, danke! :d

    Ich hatte noch Spitzwegerichsaft gefunden- der Hilf ein bisschen. Pyros Mittelchen ist noch am durchziehen...

    Ich mach heute nur Faulenzersachen- nix mit großer Bewegung oder so- Isch kann net-isch bin Krraannk ;-) (ich höre jetzt mit dem Gequengel auf)
     
    Wir haben einen sehr schönen Spaziergang bei Sonne und starkem Wind gemacht. Nun regnet es leicht.
    Gotteanbeterinnen soll es inzwischen am Rhein entlang bis zur Pfalz geben. Kam vor kurzem auch im Fernsehen. Würde ich auch sehr gerne mal sehen.
    http://www.fnp.de/rhein-main/Klimaw...in-bis-nach-Frankfurt-gefuehrt;art801,2752403

    Ich habe bisher nur einmal eine kleine Schwester, ein Fanghaft in Kärnten gesehen. Damals wusste ich nicht einmal, dass es solche Tiere in klein und das auch noch in Europa gibt.
     

    Anhänge

    • Unbekannt2.JPG
      Unbekannt2.JPG
      138,7 KB · Aufrufe: 35
    Schneckenhustensaft? IIhhgbäh! Nee, danke! :d

    Ich hatte noch Spitzwegerichsaft gefunden- der Hilf ein bisschen. Pyros Mittelchen ist noch am durchziehen...

    Ich mach heute nur Faulenzersachen- nix mit großer Bewegung oder so- Isch kann net-isch bin Krraannk ;-) (ich höre jetzt mit dem Gequengel auf)


    Jenny, wenn dir das hilft, dann quengel ruhig noch etwas. Aber nur, wenn du dich dann besser fühlst. :pa:


    Für den botanischen Garten war es schon ziemlich spät, ich habe kaum in die Seitenwege schauen können, da bimmelte schon die "Wir schließen gleich"-Glocke.
    Der Duft vom Kuchenbaum war auch nicht mehr zu ahnen, oder dem war es zu kalt - es ist wirklich Ende Oktober. :(

    Aber von Aasee bis Promenade hätte ein Ausflug keinen Spaß gemacht, heute ist wieder Deppentag. Es gibt doch keinen schöneren Platz, als mittig vor dem nächsten Radfahrer auf dem Radweg, wenn man stehenbleiben will oder langsam schlendern möchte. (Ja, der mittlere Weg der Promenade ist Radweg, können wir die Spur nicht mal rot anmalen, damit es auch der letzte Trottel begreift, dass man dort nicht zu fünft nebeneinander herschleichen sollte? ) Als würden die mir ansehen, dass ich viel zu viel Angst vorm nächsten Sturz habe, als dass ich dann mal mit dem Rad Tempo geben und mich durchdrängeln würde. :d
     
    Manchmal zweifel ich da wirklich am Verstand der Leute. Da freut sich dann wieder das Stadtmarketing, dass wir einen Fahrradschnellweg rund um die Innenstadt hätten, (macht sich immer toll wenn der OB mit ausländischen Gästen die Fahrradinfrastruktur der Stadt bewundern kann) und dann hat quasi jede querende Gasse Vorfahrt und es rennen Fußgänger drauf rum. Wenn das jemand auf dem Ring für die Autos machen würde, wäre sofort die Polizei da. Aber wir sind ja Fahrradhauptstadt. So ein Irrsinn! :d
     
    Nicht aufregen:grins:

    Was mich morgens im "Berufsverkehr" stört, sind Mitmenschen die bummeln...
    Oder nach Feierabend... Oder allgemein Menschen, die das Rad als "Freizeitspaß" verstehen und nicht als Fortbewegungsmittel:grins:
     
    Es kann ja gerne jemand langsam fahren, aber dann bitte so, dass Platz zum Überholen bleibt. Und Fußgänger auf dem Radweg sind einfach nicht cool, sondern ziemliche Idioten - besonders, wenn sie dann noch über die rücksichtslosen Radfahrer maulen.

    Sorry, ich wollte eigendlich nur ein bischen Sonne und Frischluft schnappen, stattdessen sind mir einfach eine Portion zu viel Deppen über den Weg gelatscht. Warum können die nicht auf dem Send bleiben und meinetwegen so lange Achterbahn fahren, bis ihnen schlecht wird, sich in Zuckerwatte einwickeln und gebrannte Mandeln in die Ohren stecken statt auf dem restlichen Teil der Promenade Radfahrern im Weg zu stehen?
     
    Erst einmal gute Besserung, Jenny! :pa:

    Team Pepino für Thymian. Mit dem Aufguss kannst Du auch prima inhalieren. Wenn Du getrockneten Thymian hast (zum Beispiel im Gewürzregal in der Küche), geht der auch. Aber Vorsicht mit Thymian, falls Du eine Schilddrüsenüberfunktion hast! Thymian geht total auf die Schilddrüse, und bei einer Schilddrüsenüberfunktion kann es schnell einen Herzkasperl geben.

    Hier habe ich heute noch ein Schild für Billas Nachbarin gefunden. :grins:
     

    Anhänge

    • SAM_7256.jpg
      SAM_7256.jpg
      671,1 KB · Aufrufe: 40
    Hihihi! Nehm' ick! :grins:


    Boah, Pepino, ist das ein witziger Kleiner! Was du immer siehst? Super!

    Pyro, oweh, es endet nie...im Büro würd ich jetzt die Melodie "Neverending stooooory..." summen. :d
     
    Ich schlage mal den Gong!

    Leider muß ich trocken bleiben, denn Nachwuchs fährt um 23.30 Uhr mit der Schule nach Berlin. Das erste Mal Disco ist dabei angesagt und dann gleich ins Matrix. Bin gespannt !
     
    Na, das hört sich doch spannend an.
    Welche Schule fördert denn den sonntäglichen Besuch im Tanzpalast?
    Das pädagogische Konzept würde ich mir ja gerne auseinandersetzen lassen;)

    Ich wünsche Emporkömmling unbekannterweise einfach Mal viel Spaß. Don't Drink and Drive und so.

    Und ganz wichtig:
    Immer gut hydrieren!
     
    Sie machen vorher ein ganz seriöses Programm. Reichstag mit Einladung zum Essen und Führung, Fernsehturm, Checkpoint Charlie etc. Am letzten Abend geht es mit DLight ins Matrix und haben dabei ein Bändchen an, daß Alk nicht zuläßt.:rolleyes::grins:;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten