Billas Schnackschnack-Zackzack

  • irgendwie kommt es mir langsam aus den Ohren raus. Ich les nur noch Rasen, Rasen, Rasen...... also mein Problem mit dem Rasen hat sich gelöst. Ich muss nur ab und zu die Hundekacke aus dem Robert rauskratzen:rolleyes:.
     
  • Könnte man nicht einen Post in Rasenforum vorhängen, den jeder gelesen haben muss, bevor er die gleiche Frage zum 2000. mal stellt? Nach dem Motto: Wenn du die Pflanzen, die nicht Gras sind, eh nur loswerden willst, wieso sollen wir sie dir erst bestimmen? Düng dein Grün, mähe, wässere und erst, wenn es nach einem halben Jahr nicht besser wird, frag nach, was du immer noch falsch machst. ("Ich habe schon viel über Unkraut gelesen, aber mein Problem ist nicht dabei" - klar, wieso habe ich den Eindruck, den identischen Kram im letzten Monat mindestens 10x gelesen zu haben? :d)
     
  • moin!
    Hab mal ne schnelle Frage zwischendurch, was schließlich auch mit Gärtnern zu tun hat (kein Rasen, keine Bienen, keine Kinder, ganz simples Gärtnern)

    Ich hab auf den Mülltonnen im InnenPark eine verlassenen TerrakottaPott erschnapft, der hat nachträglich gebohrte Abflußlöcher, und da hat wohl aber einer gedacht: doch gepfuscht, ich will keine Löcher mehr, und hat sie mit Silikonmasse (seehr gut) abgedichtet.

    Ich find aber, Abflußlöcher sind nicht die schlechteste Idee.
    Soll ich die Silikonmasse wieder aufbohren?
     
  • und mit nem simplen Akkubohrer wird das nix? :d
    Ist doch keine bombenfeste Masse, ist doch flexibel das Zeug.

    Untersetzer geht nicht, ist so länglicher Pott.
     
  • Ich komme hier auch aus dem Staunen nicht mehr raus...

    Jazzie, mach die Löcher einfach wieder auf. Falls es dir nicht gefällt, mach sie doch wieder zu;)


    Pyro, ich stimme dir voll und ganz zu. Viele Fragen erklären sich durch das aufmerksame querlesen der verschiedensten Threads.
    Aber das scheint auch so eine neuzeitliche Unsitte zu sein, anstatt sich wissen durch eigene Leistung anzueignen, lässt man sich gerne vorkauen...
     
    Ja, ich glaub mit nem Schraubenzieher würds wohl auch gehen, auch mit Oppas Knippchen rauspimmeln...
    ABER ich hab ja nun den dollen Akku, jetzt mach ich auch!:grins:

    Und schauet, was ich für ein dolles MeisenfütterHäuseken geschnapft hab. Überdacht und mit zuständigem Meisenpiktogramm.

    _MG_8752.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gar nicht wahr ...ich würde auch bei Doro eben rum gehen und ihr mal das Teil zeigen ;)
     
    Das halte ich für ein Gerücht.
    Auch die Titanbeschichtung schützt nicht vor Gleitreibung die in Hitze gipfelt.
     
    Das halte ich für ein Gerücht.
    Auch die Titanbeschichtung schützt nicht vor Gleitreibung die in Hitze gipfelt.

    Was du nicht sagst .deswegen ja auch zusätzlich linksgedrallt. Das Zeug kann Hitze ab wie nichts ...also ich selbst habe schon das ein oder andere Mal die Funken fliegen gesehen ;)
     
    Vielleicht macht es das Werkzeug nicht kaputt, aber bei falscher Handhabung kann es zu irreparabelen Schäden am Werkstück führen.

    Was meinst du eher niedrige Drehzahl, dafür starken Vortrieb oder hohe Drehzahl, langsamer Vortrieb?
     
    Novae, was sollen denn solche Unterstellungen:confused:*

    Ich weis gar nicht, um was es sich sonst drehen könnte.


    *:grins::d
     
    Vielleicht macht es das Werkzeug nicht kaputt, aber bei falscher Handhabung kann es zu irreparabelen Schäden am Werkstück führen.

    Was meinst du eher niedrige Drehzahl, dafür starken Vortrieb oder hohe Drehzahl, langsamer Vortrieb?



    Das ist natürlich davon abhängig wie ausgearbeitet bzw alt das Werkstück ist.
    Ist das Material noch frisch und knackig würde ich auf erhöhte Drehzahl plädieren um das Ausfransen zu verhindern . Ist das Material aber schon in die Jahre gekommen etwas morsch und brüchig da empfiehlt es sich die Drehzahl zu senken und mehr Augenmerk auf den Vortrieb zu legen.

    :eek:rr:


    Tool Time
     
    Was soll das erst werden wenn ich versuchen würde dem Doppelnippel das Schnüffelstück zu erklären ?:eek:rr:
     
    Ey Fitting, dat kenn ich.
    Dat ist ein selbstständiges Entlüfter-Ventil für Heizkörper!
     
    Wenn ich jetzt sag: ich hab mir den klebrigen Kitt schon allein aus dem Loch gebohrt, klingt dat wohl ein wenig eklig.
     
  • Similar threads

    Oben Unten