Ich komme mit den Stäben auch nur so 1,80 - 2m hoch... dann ist in Punkto Stabilität Schluss...
Das schaffe ich nicht. Alles über einen Meter ist schluss bei mir. Findet einfach kein Halt in der Erde. Aber in die Breite zu ziehen geht eigentlich auch. Kann man die Pflanzen wenigst leicht beernten. Und Braunfäule ist bei mir eigentlich kein Problem, ist ja alles regengeschützt.
die MS-5 Cherry klingt allerdings super. Hättest du da zufällig auch noch einen Tipp für eine Quelle..?
Hab ich von Manfred Hahm. Die Sorte werde ich zukünftig auch züchterisch einsetzen. Nur um noch mal die Bedeutung dieser Sorte für mich zu untermalen.
Vor den Saatgutkonzernen habe ich wg. der F1-Hybriden nicht wirklich Angst, denn ich habe absolut nicht vor, gezielt Sorten zu stabilisieren und sie in Umlauf zu bringen.
Hab jetzt auch nicht das absolute Bestreben für andere zu züchten. Sondern mache das vordergründig für mich. Aber ich möchte die fertige Sorte dann schon mit anderen Leuten teilen. Will dann einfach keine Angriffsmöglichkeit für alle Eventualitäten schaffen. Will ja jetzt nicht utopisch werden, aber angenommen einer meiner Sorten würde vom Beliebtsheitsgrad her die nächste Green Zebra werden. Was dann?
wer will schon auf Dauer von Saatgutfirmen abhängig sein...?
Ich nicht.
Grüßle, Michi