Bei Wild Boar Farms gibts neue Sorten

Ich komme mit den Stäben auch nur so 1,80 - 2m hoch... dann ist in Punkto Stabilität Schluss...


Das schaffe ich nicht. Alles über einen Meter ist schluss bei mir. Findet einfach kein Halt in der Erde. Aber in die Breite zu ziehen geht eigentlich auch. Kann man die Pflanzen wenigst leicht beernten. Und Braunfäule ist bei mir eigentlich kein Problem, ist ja alles regengeschützt.

die MS-5 Cherry klingt allerdings super. Hättest du da zufällig auch noch einen Tipp für eine Quelle..?


Hab ich von Manfred Hahm. Die Sorte werde ich zukünftig auch züchterisch einsetzen. Nur um noch mal die Bedeutung dieser Sorte für mich zu untermalen.

Vor den Saatgutkonzernen habe ich wg. der F1-Hybriden nicht wirklich Angst, denn ich habe absolut nicht vor, gezielt Sorten zu stabilisieren und sie in Umlauf zu bringen.

Hab jetzt auch nicht das absolute Bestreben für andere zu züchten. Sondern mache das vordergründig für mich. Aber ich möchte die fertige Sorte dann schon mit anderen Leuten teilen. Will dann einfach keine Angriffsmöglichkeit für alle Eventualitäten schaffen. Will ja jetzt nicht utopisch werden, aber angenommen einer meiner Sorten würde vom Beliebtsheitsgrad her die nächste Green Zebra werden. Was dann?

wer will schon auf Dauer von Saatgutfirmen abhängig sein...?


Ich nicht.

Grüßle, Michi
 
  • Hat WBF denn tatsächlich auch ein größeres Sortiment an alten Sorten, die sie professionell vermehren...? :confused:

    Ne, das nicht. Alles was im Shop dort angeboten wird, sind seine Eigenzüchtung. Dennoch trägt er durch aktive Pflanzenzüchtung von samenfesten einen wichtigen Teil in der Community bei.

    Grüßle, Michi
     
    Und Michi, wo willst Du denn schwach werden? :p

    Obwohl ich dieses Jahr nicht viel kaufen werde, da das Jahr wohl wieder ähnlich hektisch laufen wird wie dieses, sind HEUTE ****freu*** die Samen angekommen. :grins:
     
  • Meine Samen von den Wild Boar Farms sind nicht angekommen. :(

    Sieht so aus als ob ich viel Geld in den Sand gesetzt hätte. :(

    Schade... - und keine Bestellungen mehr in Übersee für mich!
     
  • Hm... 22 Tage ist die Bestellung nun her, habe ich gerade gesehen... meint ihr, das kann noch was werden? :(
     
    Ach wart doch erstmal ab. Oder schicke denen ne Mail und frage, wann sie abgeschickt haben.
    Ich habe bisher alles bekommen.
    Soviel hast Du ja auch nicht bestellt, dass das als sehr dicker Brief auffallen würde.
     
  • Und Michi, wo willst Du denn schwach werden? :p

    Obwohl ich dieses Jahr nicht viel kaufen werde, da das Jahr wohl wieder ähnlich hektisch laufen wird wie dieses, sind HEUTE ****freu*** die Samen angekommen. :grins:


    Ach guck mal an, die kennich doch :pa:
    Schön Dich hier zu lesen!
    Wie war die Saison, Simone?
     
    Ach wart doch erstmal ab. Oder schicke denen ne Mail und frage, wann sie abgeschickt haben.
    Ich habe bisher alles bekommen.
    Soviel hast Du ja auch nicht bestellt, dass das als sehr dicker Brief auffallen würde.
    Danke fürs Mut Machen. :pa:

    Ich wundere mich nur, weil mir 22 Tage doch recht lang vorkommen (?) - die Seemnemaailm-Bestellung hat nicht halb so lange gebraucht, und das ist ja auch nicht gerade um die Ecke...


    Aber wenn es bei euch zum Teil auch so lange gedauert hat... ist nicht so, als ob ich die Samen morgen bräuchte. :)
     
    Moin Lauren,

    Seemnemaailm ist doch Russland wenn ich mich nicht irre und da sollte es so gar keine Probleme geben, die haben aber auch nicht solche Handelsbeschränkungen wie die USA und einige andere Länder.
    Trotzdem sehe ich das ähnlich wie Tubi, schreib die an oder warte noch etwas, das kann schon mal etwas dauern bis da was kommt.

    Gruß Conya
     
    Ach guck mal an, die kennich doch :pa:
    Schön Dich hier zu lesen!
    Wie war die Saison, Simone?

    Anstrengend!
    Ich habe kaum Samen gemacht. Der Garten lief nur nebenbei. Ich war beruflich einfach zu eingespannt. :(
    Dann war mein Passwortbuch weg. Ich habe heute aufgegeben und ein neues angefordert. Bisher hatte ich immer noch gesucht. ;) Es ist vermutlich unter den Blätterbergen in meinem Arbeitszimmer verschütt gegangen.

    Also ich habe nachgesehen: Bestellung erfolgte am 18.11., verschickt wurde 23.11.
    Das ist im Normalbereich, bei 22 Tagen wäre ich nervös.
    Und bei mir waren es auch nur 5 Sorten. :rolleyes:
     
  • Seemnemaailm ist doch Russland wenn ich mich nicht irre


    Estland. Also EU-Raum. Da gehts relativ schnell.

    Lauren, ich würde noch abwarten. Noch ist das Zeitfenster nicht kritisch.

    @ Simone

    Bisher bin ich noch nicht schwach geworden. Vielleicht bestell ich auch nix. Hab ja eigentlich genug. Ich warte einfach noch ab.

    Grüßle, Michi
     
  • Oh, das ist schade. :(
    Aber manchmal muss man wohl Prioriäten setzen.
     
    Moin Michi,

    hast recht, aber Botanik aus Russland, Ukraine, Ungarn usw. zu kaufen ist kein Problem und die Versandzeiten sind kaum länger als bei uns.

    Gruß Conya
     
    Jetzt habt ihr mich aber gründlich verwirrt - besorgt sein oder nicht...?! :grins:
    Ach, man hat genügend andere Probleme - dann lieber erstmal abwarten. :pa:

    Versendet worden ist die Bestellung sicherlich - Bestätigungen etc. habe ich bekommen.

    Zudem fürchte ich... wenn sie nun wirklich irgendwo hängengeblieben sein sollte, wird man es wohl nicht ändern können...

    Kann auch gut sein, dass es mit meinem Wohnort zusammenhängt - vielleicht kontrolliert man da etwas aufmerksamer...
     
    Jetzt habt ihr mich aber gründlich verwirrt - besorgt sein oder nicht...?! :grins:
    Ach, man hat genügend andere Probleme - dann lieber erstmal abwarten. :pa:

    Versendet worden ist die Bestellung sicherlich - Bestätigungen etc. habe ich bekommen.

    Zudem fürchte ich... wenn sie nun wirklich irgendwo hängengeblieben sein sollte, wird man es wohl nicht ändern können...

    Kann auch gut sein, dass es mit meinem Wohnort zusammenhängt - vielleicht kontrolliert man da etwas aufmerksamer...

    Hallole,
    Ich kann Dir aus leidlichen Erfahrungen versprechen dass Du für den Fall des Falles eine größeres Kuvert vom Zoll bzw. von einer amtlichen Stelle in Giessen bekommst. Darin ein amtliches Schreiben dass die Sendungen den Absender zurückging; und anhängendä fein säuberlich Kopien des gesamten Inhalts des Briefes (inklusive von den Samenpäckchen!).

    schwäble
     
    Schön wie du noch Salz in die Wunde streust! :(

    Ja, kann passieren. Aber seit ich nurnoch Samen als normaler Brief verschickt beziehe, habe ich solche Briefe vom Zoll nicht mehr erhalten.

    Mit Wild Boar Farms hatte ich noch nie Probleme. Und es ist einer der Shops bei denen ich mitunter am häufigsten in der Vergangenheit eingekauft hatte.

    Einfach abwarten. Nerven schonen. Tritt der Worst-Case ein kann man sich immer noch aufregen. Vorher würd ich entspant zurück lehnen und 'nen Tomaten-Saft trinken.

    Grüßle, Michi
     
    Bäh, Tomatensaft! Wieso mag ich den eigentlich nicht?
    Ja, nicht verrückt machen lassen. Waren doch nur zwei Sorten drin, Lauren, oder? Warum sollte ein so kleiner Brief auffällig sein?
     
    Schwäble, du machst mir Spaß :grins::(
    - dann warte ich mal ab, ob ich so ein nettes Briefchen vom Zoll bekomme...


    Schön wäre es, wenn Michi mit seinem Optimismus Recht behalten würde :pa:
    - die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)


    Tubirubi, ich habe eigentlich nur ein wenig Bedenken wegen meines Wohnortes. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Brief aus Übersee, der nach Hinterkleinheubach geht, evtl. weniger Interesse erregt als ein Brief aus Übersee, der z.B. nach Berlin etc. geht.
    Oder ich habe einfach Pech, und beim hiesigen Zollamt sind sie aufmerksamer als ihre Kollegen an anderen Stellen - durch eine Freundin, die in der Speditionsbranche am Flughafen arbeitete habe ich schon mitbekommen, dass hier extrem viel hängen bleibt.

    Allerdings ist das auch nur eine Vermutung von mir - ganz sicher weiß ich es natürlich nicht, und natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn der Brief trotz der langen Reise noch ankommt. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten