Hallo!
Ich habe diesen Thread erst jetzt gefunden. Schön, daß es noch weitere Menschen gibt, die auf einem Balkon gärtnern.
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
Mystery, haben deine Pflanztöpfe groß genuge Abflußlöcher? Wenn du Ärger mit ersoffenen Pflanzen und mit Fliegen hast könnten die nämlich entweder zu klein sein oder sich zugesetzt haben. Schau mal nach.
Erdbeeren sind, glaube ich, sehr robust. Jedenfalls kommen die bei einer guten Freundin schon seit Jahren in einem relativ schmalen Kasten ungeschützt über den Winter, und sie hat einen Balkon, über den der Wind pfeift.
Ich habe mit meinem Loggiabalkon da günstigere Bedingungen, ich will vieles einfach draußen lassen. Der äußere Kräuterkasten mit Schnittlauch, Petersilie und chinesischem Lauch kommt jedes Jahr ohne Probleme durch. Der innere Kräuterkasten ist mir letzten Winter eher ersoffen als erfrohren. (zugesetzte Abflußlöcher, daher kenne ich das Elend! :d) Salbei und Rosmarin mochten den Winter jedenfalls nicht, die Zitronenverbene ist wieder ausgetrieben.
Was ist denn aus deinem Kartoffeleimer geworden? Das wäre für mich noch ein nettes Projekt für nächstes Jahr, bisher wachsen bei mir nur Kräuter und Tomaten (und natürlich auch ein paar Blumen). Wer Bilder sehen möchte kann mich gerne unter "Pyromellas Balkonurwald" besuchen.
Liebe Grüße, Pyromella