Herzlich willkommen im kleinen Zaubergarten, der sich an die grosse Magie im Sommer 2019 trauen wird!
2017 haben wir hier ganz klein angefangen, ganz bescheiden, noch recht unsicher. Wie oft habe ich euch den Bauch mit allenmöglichen Fragen gelöchert (und stets nette Antworten erhalten), wie unsicher war ich mit der Aufzucht. Und was für ein Nervenbündel wegen dem Gartenwettbewerb
- und was für ein Erfolg war es dann!
2018 war etwas besser, zumindest wollte ich nicht alle Tomatenzöglinge wegen Nekrosen in die Tonne werfen
. Der Zaubergarten wurde erweitert, schliesslich sollte er sich von der besten Seite zeigen, wenn schon die lokale Botanikgesellschaft zur Fürhung vorbei kam. Und der Nachwuchs ist definitiv mit dem Gartenvirus angesteckt worden, hat sehr erfolgreich am Gartenwettbewerb teilgenommen (ja ja, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
)
Und was wird euch, meine lieben Besucher, 2019 erwarten?
Wir werden weiter expandieren:
- grössere Aufzucht, grösserer Garagenverkauf
-zwei zusätzliche Beete im Zaubergarten - irgendwo müssen ja meine geliebten Linzer Delikatess hin!
-Tomaten-paprikabalkon, der bisher ungenutzt leer stand
-ein klein wenig mehr Töpfe, die kann man schliesslich immer irgendwo dazwischen schieben
-Dekobeete vor dem Haus gehören der Vergangenheit an, da soll ein Mischmasch aus essbaren und medizinischen Blumen wachsen
Und mit grosser Magie wird unser Zaubergarten erneut in voller Schönheit erblühen. Bis dahin ist es aber noch ganz lang, wie gewohnt werden wir vor anfang Mai nur Schnee sehen. So hat auch das neue Jahr begonnen, mit 15cm Neuschnee. Der Nachwuchs hat seinen Garten zu einer Händlerstation für Diamanten (=Eiszapfen) umfunktioniert, freut mich, so wird dieses Stück Garten selbst im tiefsten Winter genützt.
Und einen Vorsatz habe ich auch fürs neue Jahr: mir an zwei Tagen die Woche mehr Zeit fürs Forum zu nehmen.
Zum Schluss ein paar Bilder von der Schneemasse und vom Gewächshaus, das frisch entstaubt in den Startlöchern steht. Am Donnerstag solllen die ersten Chilis und Begonia an den Start gehen





2017 haben wir hier ganz klein angefangen, ganz bescheiden, noch recht unsicher. Wie oft habe ich euch den Bauch mit allenmöglichen Fragen gelöchert (und stets nette Antworten erhalten), wie unsicher war ich mit der Aufzucht. Und was für ein Nervenbündel wegen dem Gartenwettbewerb

2018 war etwas besser, zumindest wollte ich nicht alle Tomatenzöglinge wegen Nekrosen in die Tonne werfen

Und was wird euch, meine lieben Besucher, 2019 erwarten?
Wir werden weiter expandieren:
- grössere Aufzucht, grösserer Garagenverkauf
-zwei zusätzliche Beete im Zaubergarten - irgendwo müssen ja meine geliebten Linzer Delikatess hin!
-Tomaten-paprikabalkon, der bisher ungenutzt leer stand
-ein klein wenig mehr Töpfe, die kann man schliesslich immer irgendwo dazwischen schieben
-Dekobeete vor dem Haus gehören der Vergangenheit an, da soll ein Mischmasch aus essbaren und medizinischen Blumen wachsen
Und mit grosser Magie wird unser Zaubergarten erneut in voller Schönheit erblühen. Bis dahin ist es aber noch ganz lang, wie gewohnt werden wir vor anfang Mai nur Schnee sehen. So hat auch das neue Jahr begonnen, mit 15cm Neuschnee. Der Nachwuchs hat seinen Garten zu einer Händlerstation für Diamanten (=Eiszapfen) umfunktioniert, freut mich, so wird dieses Stück Garten selbst im tiefsten Winter genützt.
Und einen Vorsatz habe ich auch fürs neue Jahr: mir an zwei Tagen die Woche mehr Zeit fürs Forum zu nehmen.

Zum Schluss ein paar Bilder von der Schneemasse und vom Gewächshaus, das frisch entstaubt in den Startlöchern steht. Am Donnerstag solllen die ersten Chilis und Begonia an den Start gehen





