2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

Naja, Knofilichen, warte erstmal bis mitte-ende Februar ab, dann wird mich der Winterkoller voll eingeholt haben.
Was ich gestern noch sagen wollte - ich hoffe doch sehr, dass dich der Winterkoller noch nicht Mitte Februar eingeholt haben wird, wenn der Spaß bei euch immer bis zum Mai geht! :wunderlich: Ich würde wahrscheinlich spätestens Mitte März durchdrehen, wenn der Frühlingsbeginn dann immer noch in weiter Ferne läge.
Aber bestimmt hilft dir der Karibikurlaub noch über den Rest des Winters! :) Die karibische Sonne ist ja nicht mit der Wintersonne zu vergleichen - das hält vor! ;)
 
  • Boah... ja das sind Schneemengen, wobei in meiner Kindheit gab es hier im Waldviertel auch immer gut Schnee, da war so 1 Meter keine Seltenheit.
     
    So meine Lieben, komme gerade frisch aus dem Blizzard, Strecke, die normalerweise 40min dauert hat mich echt 2h15 gekostet. Das Ganze muss man relaxt nehmen, und mit einem guten Allrad ist es fast ein kleiner Spass :verrueckt:

    Winterkoller wird garantiert kommen. Im März ist noch lange nicht an Frühling zu denken, das ist unsere Ahornsirup-Erntezeit. Ich hoffe ja, dass die Bedingungen wieder stimmen werden, damit mein Bauer seinene leckeren "Ambré" machen kann.

    Und ja, der Frühling ist ein richtiges Fest. Wobei der hier wesentlich kürzer ausfällt, als in Europa. Ich habe das schon mal geschrieben, sobald der Schnee weg ist, macht die Natur wie dolle, und binnen zwei Wochen ist alles da. Daher sind wir mitte Juni am gleichen Stand wie in Europa.

    Klar muss man mit solchen Wintern leben. Aber das tun wir eigentlich ganz gut hier. Der Lebensrhytmus passt sich an, was soll man auch machen. Hat bisher niemanden abgeschreckt, sich in der neuen "nördlichen" Welt niederzulassen. Winter sind sicher eklig lang, aber dafür haben wir hier auch andere Vorteile, die es ausmachen (Land en masse, bezahlbare Grundstücke und Häuser, entspannter Alltag, Natur zum Niederknien, unglaublich gute Lebensmittel (vor allem Fleisch von Lokalbauern, dass man wirklich zum guten Preis haben kann), und stets ein Lächeln, egal ob man in ein Geschäft oder in eine Behörde geht - und , ein Land, wo man sein Ding machen kann, seine Karriere, egal woher man kommt). Das macht es dann wieder wett.

    Und was gibt es herrlicheres, als mit kanadischen Urgesteinern über den Winter zu lästern. Dieses Thema verbindet hier innig, egal ob man Turban oder Skimütze trägt :)
     
  • Hat bisher niemanden abgeschreckt, sich in der neuen "nördlichen" Welt niederzulassen.
    Mich schreckt es offengestanden schon ab :verrueckt: - die übrige Beschreibung klingt super, das würde ich alles nehmen (y) (wer nicht) - aber durchgehend meterhoch Schnee und eisiger Winter bis Mitte Mai... brrr... das ist zuviel des Guten. Wer das aushält, hat sich die Vorzüge, die das Leben in der kalten, neuen Welt bereithält, redlich verdient! :paar:
    (Zum Glück lässt es sich in der alten Welt an manchen Fleckchen auch noch ganz gut leben, gut für die Frostbeulen unter uns. ;))

    Gut, dass dich der Blizzard nur aufhalten aber nicht stoppen konnte (y)
    - was machen die Pflänzchen? :) Die mini-Begonien würden mich sehr interessieren... Dass sie zerbrechlich sind, kann ich mir gut vorstellen, die fleischigen Triebe der ausgewachsenen Varianten sind ja auch alles andere als bruchfest. :wunderlich: Hoffentlich muss nichts pikiert oder verpflanzt werden...?
     
  • Im Gewächshaus geht die Party ab :grinsend:

    Die Chilis werde ich wohl in einer Woche vereinzeln, bis auch die letzten mindestens das erste echte Blattpaar haben (einige basteln schon am zweiten, aber ich will alle auf einmal vereinzeln).
    P1230001.JPG


    Thymian sollte erst nach 3 Wochen keimen, tat dies aber schon nach drei Tagen. Ist ein ganz Schneller. Das sollte sich der Rosmarin unbedingt zu Herzen nehmen, da passiert nämlich noch nichts. Und gerade ihn brauche ich!
    P1230002.JPG


    Begonias geht es gut, und wir sind noch weit vom vereinzeln entfernt. Die Pflänzchen sind so mini...Ich glaube es ist ein bisschen mein Gärtnerstolz, weshalb ich sie von Samen aus aufziehe. Ich meine die sind so kompliziert. Keimen tun die zu dieser Jahreszeit nur unter einer Röhre und unter Plastikfolie. Diese wird auch draufbleiben, bis die Winzlinge zum Vereinzeln taugen. Sonst trocknen sie mir zu schnell aus, und sie wollen es ja feuchter. Aber nicht zu feucht, ach was für ein Theater. :verrueckt:

    P1230008.JPG

    Und zum Schluss habe ich heute mit den beiden Juniorgärtnern Paprika und Auberginen versenkt. Ist schulfrei, auf den ersten Blizzard hat sich ein Unwetter gesellt, und es fielen gut 0,6cm Glatteis. Das war dann für die Schulkommission zu viel und sie haben die Bude dicht gemacht, zumindest bis die Strassen morgen wieder besser in Schuss sind. Die Kids hats gefreut, so haben wir 21 Paprikasorten und 3 Auberginensorten ausgesät. Und jetzt heisst es wieder abwarten, bis die ersten Schlaufen kommen...
     
  • Die anderen ziehen nach, ist immer so, sobald einer raus ist, hält es den Rest auch nicht mehr :lachend:

    Hat denn dein Sämling nur ein Keimblatt? Sollte normalerweise auch kein Problem sein. Meine Roccotos vom letzten Jahr hatten alle verklebte Keimblätter (ist durchaus sortentypisch). Mir wars zu heikel, die auseinander zu schneiden, also habe ich es gelassen. Und die echten Blätter haben sich durchgekämpft, und sie waren nicht unbedingt im Rückstand zu normalblättrigen Sämlingen.
     
    Ui, die Begonien sind ja wirklich noch Mikro-Babies, süß! :love:
    Und der Rest hat auch schon mächtig losgelegt... (y)
    Es gibt einfach nichts besseres gegen den Winterblues, niedliche Keimlinge heben die Stimmung und bessern die Laune um ein Vielfaches! :)
     
    Ja, süss sind die Begonien schon, nur muss man sie durchbringen, und das ist eine Klasse für sich :wunderlich:

    Klar, der mini-Indoordschungel, der in den nächsten Monaten gerne riesig werden kann, heitert einem auf. Egal ob Schnee oder Glatteis draussen, drinnen wächst es weiter.
     
  • Sorry Jardin, aber für Deine Winterbilder kann ich Dir leider kein " Gefällt mir " geben.
    Für mich ist Winter und Kälte der absolute Horror. Jedes Jahr überlege ich aufs Neue,
    ob ich nicht auswandere, dahin, wo der Winter nicht so häßlich und kalt ist, wie hier.
     
  • Wie doof, jetzt habe ich tatsächlich keine Sunberry Samen mehr. Dachte echt, ich hätte noch ein Briefchen. Naja, aus Frust habe ich dann halt Aguyamanto und Aunt Molly's (Ananaskirsche) versenkt. Ich hatte die Sunberry eigentlich nicht im Garten geplant, wollte stattdessen die Aunt Molly's, aber ich wollte wenigstens ein paar Pflänzchen anziehen, weil die so Spass machen und so unglablich einfach sind. Jetzt kribbelts mich natürlich in den Fingern, welche Samen zu bestellen. Zum Versenken wäre Ende nächster Woche ja noch Zeit genug...

    Update - und schwupps, sind mir die gelben Sunberries ins Warenkörbchen gefallen. Und damit die sich da nicht so einsam fühlen, leisten ihnen Zimtbasilikum, Knobi-schnittlauch und Mitsuba (japanische Petersilie) Gesellschaft. Schlimm, was für eine Auswahl dieser Seedsaver hat :augenrollen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jardin, jetzt fühle ich mich schuldig... :wunderlich:
    Du hattest mir ein Tütchen geschickt - vermutlich das, was dir jetzt fehlt! :confused:
    Soll ich mir 2-3 Körnchen rausnehmen und dir den Rest wieder schicken? Das wäre wirklich überhaupt kein Problem :paar: (gerne auch noch etwas anderes, falls ich dir noch mit etwas anderem eine Freude machen könnte)
     
    Ach das ist doch nicht deine Schuld, wenn ich so schusselig bin - lieb gemeint, aber du brauchst nichts schicken, wie gesagt ist die gelbe Sunberry schon bestellt :lachend:
     
    Liebe Jardin,

    Deine Winterbilder finde ich faszinierend und abschreckend - ich bin wie jolanta, ich hasse Winter. Ich kann schon nicht verstehen, wie Südländer bei uns wohnen wollen... Aber das ist meine Meinung.

    Die Schnee Höhen kann man sich hier nur schwer vorstellen... Bei uns ist schon wieder alles weg, und das ist auch gut so.

    Aber ich lasse dir auch liebe Grüße da!
     
    Hallo Jardin !

    Du lebst in Kanada :). Im Radio kamen momentane Temperaturen bei Euch, tagsüber - 30 Grad, nachts bis zu -45Grad:oops:, das stelle ich mir ja schrecklich vor. Das können wir uns hier gar nicht vorstellen. Du hast mein ganzes Mitgefühl. Passt schön auf Euch auf.

    lg. elis
     
    Mich haut es ja wieder vom Hocker, wenn ich so lese, was Du schon wieder alles vorgezogen hast (y)
    Finde ich beneidenswert .
    Nur zur Info :
    Ich hab noch rein gar nichts !!! :sneaky:
     
    Nur zur Info :
    Ich hab noch rein gar nichts !!! :sneaky:

    Ich auch nicht, Anne! :verrueckt:Denn wenn ich jetzt drauflossäe (in den Fingern juckt's mir durchaus, und die Samentütchen stehen schon Habacht), sind die Pflänzchen vergeilt, ehe sie ins Freie dürfen ... Ende Februar ist früh genug, also bloß kein Stress!

    Jardin, steckst du stromlos im Schnee? Seit 7 Tagen hört man dich nicht ... hoffentlich alles gut, irgendwie? Bisschen Sorgen macht man sich ja doch langsam. Ich drücke mal Daumen, dass es euch nicht zu böse erwischt! :augenrollen:
     
    Keine Sorge, ich bin nicht stromlos :lachend::paar: Aber einfach wieder weniger Zeit diese Woche.

    Dafür kommt nun ein Update:

    Chilis sind vereinzelt, und machen sich bisher ganz gut.

    Paprika kommen nach und nach, wobei ich zur Sicherheit bei einer Sorte (meine geliebte Round of Hungary) nachgelegt habe, damit ich ja 2-3 Pflänzchen für die nächste Saison habe.

    Begonias schlagen sich ganz tapfer, wachsen aber im Schneckentempo.

    Aunt Molly sind super gekeimt, waren sehr flott da. Da ist die Aguyamanto langsamer. Aber immerhin sind schon zwei da, wobei ich wesentlich mehr brauche, weil schon zum Teil Vorbestellungen auf sie vorliegen. Bleibt nur hoffen, dass da noch was kommt.

    Auberginen kommen schleppend, da habe ich auch nachgelegt.

    Thymian wird bald zum Vereinzeln sein.

    Gelbe Sunberry wurde gestern versenkt, da bin ich auch schon gespannt.

    Rosmarin war enttäuschend (hätte die Samen doch nicht leicht mit Erde bedecken sollen wie es auf der Packung stand), nur ein Pflänzchen.
    Das sieht aber sehr kräftig aus. Also habe ich bei einer anderen Quelle nachbestellt, Samen kamen auch fix an, nur waren die fast alle total zerdrückt. Ärgerlich, ich bekomme zwar Ersatz (diesmal im gepolsterten Umschlag), aber dadurch wird sich die Aussaat um ein paar Tage verzögern. Und gerade beim Rosmarin wird es langsamm allerhöchste Zeit zum Aussäen. Naja, die nicht zerdepperten Samen habe ich dennoch versenkt (also eigentlich nicht versenkt, ist ja ein Lichtkeimer).

    Nächste Woche wird es dann mit den Tomaten losgehen. Und so langsamm werde ich im Wohnzimmer Platz schaffen, damit die Chilis aus dem Gewächshaus ausziehen, wenn die Tomaten keimen.

    Und in Bildern sieht das Ganze so aus:
    P2010001.JPG
    P2010002.JPG
    P2010003.JPG
    P2010004.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten