2019: Der kleine Zaubergarten und die grosse Magie

  • Das passt ganz gut, finde ich. Anzucht nur für den eigenen Garten. Das ist ohnehin viel bei dir, aber es fällt der "Stress" weg, andere zu versorgen. Soll doch Ausgleich und Erholung sein, die Anzucht. Bald fangen wir damit ja wieder an ...
     
    Klar wird es einen (kleineren) Indoordschungel geben, ohne das kann ich eh nicht leben ;)

    Aber alles relaxt, ohne Druck, ohne Kunden, ohne Wettbewerbe.

    Die erste Arbeitswoche ist super schnell vergagen, fühle mich sehr wohl, das Madat entspricht mir und meiner Ausbildung. Der einzige Knackpunkt ist der "Beamtendresscode", war ja bisher eher leger und unkompliziert unterwegs, und nun halt das. Egal, wenn es nur um die Rocklänge geht, dann stocke ich halt entsprechend auf (war ja schon vorsichtig, aber meine Arbeitsgarderobe muss wirklich erweitert werden). Geht halt so mit dem Job, dass man nicht mehr mit einer Jeans oder Spaghettiträgershirt zur Arbeit kommen kann..

    Ab Januar wird es wieder mit der Aufzucht losgehen. Genau gesagt ab dem 4.-5. Januar, vorher seilen wir uns in die Karibik zu Sylvester ab. Urlaub muss sein dieses Jahr!

    Und Schnee haben wir auch schon, auch wenn es nur 5-10cm sind. Wesentlich weniger als letztes Jahr um diese Zeit, aber der Winter hat ja auch erst begonnen!
     
  • Schön, dass du uns auf dem laufenden hältst! Über den Beamtendresscode muss ich ein bisschen grinsen, manche Menschen erkennt man in ihren Businessklamotten kaum wieder (meinen Neffen hat's auch erwischt). Aber wenn's die Rolle verlangt ... muss man sich wohl oder übel ein bisschen verkleiden. Gibt Schlimmeres.

    Dass du dich wohlfühlst in der/nach der ersten Woche, ist ein gutes Zeichen, dass du es richtig gemacht hast. Hoffentlich bleibt das so. Hast du ein gutes Team um dich herum?

    Bin gespannt auf das abgespeckte Dschungelchen im Januar! :) Hier ist rostiger Spätherbst. Mach's gut, bis bald!
     
  • Moin, Jardin! :paar:

    Wie ich sehe, bist du grad an Bord. Was gibt's denn zu erzählen? Dürfen wir uns auf Neuigkeiten freuen?

    Bei dir ist hoffentlich die Welt in Ordnung!
     
    Liebe @JardinEnchante , ich puste mal den Staub von der Gartenpforte und lasse dir herzliche Grüße zu deinem Forengeburtstag hier. Ich hoffe, dass es dir gut geht.

    P1010448.JPG

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zuletzt war sie am 11. März 2020 im Forum. Sie hat sich damals von uns verabschiedet und dürfte seitdem ganz andere Dinge im Kopf haben, hat ja auch angekündigt, dass ihre Zeit nicht mehr reichen wird, um so viele Pflanzen anzuziehen, wie sie es unglaublicherweise lange geschafft hat ... gut möglich, dass sie der Botanik völlig abhanden gekommen ist.

    Ich rechne eher nicht damit, dass sie hier nochmal reinschaut.
     
    Verabschiedet hat sie sich bereits im November 2019. Lange Romane erwartet sicherlich auch niemand mehr, aber wenn sie offensichtlich 2020 noch mal reinlunste - was ich sah und was mein Anlass war, hier zu schreiben - dann wird sie beim nächsten "ach, was macht das Forum eigentlich" ja vielleicht doch einen kurzen Gruß hinterlassen, wer weiß? Und selbst wenn nicht: einfach nur zu lesen, dass an einen gedacht wird, ist ja auch nicht das unschönste, dass einem bei so einem kurzen Blick in "alte Zeiten" widerfahren kann.
     
  • Ich sehe das genauso. Dass JardinEnchante jetzt wenig bis gar keine Zeit fürs Forum haben würde, war klar. Trotzdem vermisse ich den Blick "über den Teich" von ihr und besonders sie selbst und würde mich über ein kurzes Lebenszeichen freuen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten