Da gibt es offensichtlich unterschiedliche Meinungen bzgl. der Liter pro qm. Es gibt Fachliteratur, die besagt 4 -5 Liter pro qm (was mir persönlich auch etwas wenig erscheint). Genauso findet man Angaben über 10l, 15l und 20l ... was ist nun richtig? Ich denke, dass kommt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr stark auf die örtlichen Bodenverhältnisse an.
Ich habe mal nach dem Wässern geprüft, wie weit das Wasser in den Boden eingedrungen ist, in dem ich an einer Stelle mit dem Spaten ein Stück ausgehoben habe (da musste der Rasen sowieso später einem Weg weichen)
.
Ich habe knapp 13cm gemessen ... macht da noch tiefgründigeres Wässern wirklich Sinn?
Aber ich denke wir schweifen ab. Meine Frage war ja, ab wann im Jahr man nicht mehr wässern sollte wegen dem bevorstehenden "Winterschlaf" des Rasens und nicht wie oft oder wie viel in der Woche. Er übersteht eine Woche Trockenheit problemlos. Ich habe ja auch generell kein Problem mit einem zu trockenen Rasen / Boden .. war ja gar nicht die Frage. Er ist auch generell immer gut aus dem Winter gekommen ... wobei er es Anfang dieses Jahres aufgrund der Wetterverhältnisse sehr schwer gehabt hat. Unser Garten wohnt im Rheinhessischen, umgeben von Weinbergen. Hier war von heute auf Morgen der Winter vorbei und dann plötzlich heiß und trocken. Es ist (ungelogen) hier 10 Wochen am Stück kein Tropfen Regen gefallen, aber dennoch sieht mein Rasen doch recht gut aus. Natürlich wurde er in dieser Zeit einmal die Woche manuell mit Wasser versorgt.
Viele junge Weinreben sind dieser Trockenperiode zum Opfer gefallen und laut einem Winzer in unserem Ort wurde es auch langsam eng für die alten Weinstöcke wenn nicht dann bald mal ein richtig schöner Landregen gekommen wäre... ups, schon wieder einen "Ausflug" gemacht.
Dennoch vielen Dank für den Hinweis.
Zurück zum Thema. Ich habe immer wieder feststellen müssen, dass der Rasen bei Wässerung bzw. auch genug Regen immer von alleine stärker zu wachsen beginnt (ohne vorherige Düngung). Daher wollte ich halt wissen, wann man den Rasen durch zusätzliche Wässerung eben nicht mehr zum stärkeren Wachstum animieren und die Natur einfach mal machen lassen sollte.
Gruß ... Stefan