Fragen zur Nutzung von Bodenaktivator bzw. Perlhumus

Telefonbomber

Mitglied
Registriert
27. März 2020
Beiträge
12
Hallo
Da ich mich nun seit Wochen hier im Forum einlese und möchte ich mal etwas über die Nutzung von Bodenaktivator bzw. Perhumus erfahren.
Wie sind den euere Erfahrungen und mit welchen Produkten?
Was nutzt Ihr und wie oft im Jahr?
Ich bin da im Moment total überfordert und würde mich über einige Infos von Euch freuen.

Werner
 
  • Ich hatte im Sommer einen sehr feinkörnigen Bodenaktivator ausgebracht (Oscorna) und dieser wirkte auf dem sandigen Boden wie ein Mineraldünger, nur länger anhaltend. Bei niedrigeren Temperaturen im Spätherbst oder Frühjahr wird sich die Wirkung vermutlich verzögern. Durch die staubige Konsistenz war die Anwendung allerdings keine Freude. Das nächste Mal werde ich ein granuliertes Produkt kaufen.
     
    Bodenaktivator wird gängigerweise im Frühjahr ausgebracht um die Microorganismen im Boden in Schwung zu bringen und die Humus bildung zu fördern.
    Kann man sich sparen wenn man ganzjährig nen Mähroboter fahren lässt, denn dann bekommen die Microorganismen ohnehin genug Material zum Humus bilden.

    Perlhumus mit seinem PH Wert 4-5 wird gerne benutzt um den PH Wert des Bodens zu senken.
    Das muss ich nächstes Frühjahr machen da mein PH aktuell bei 7 liegt und das etwas zu hoch ist.

    Ich glaube nen großen Unterschied zwischen Perlhumus und den gängigen Bodenaktivatoren gibt es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten