11.11. .... Hellau und doch nicht ?

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
7.664
Ort
Oberschwaben
Heute beginnt oder begann die 5. Jahreszeit .

Wie ist es bei euch . Denkt ihr am 11.11. schon an den Fasching,
Karneval oder was auch immer.

Sind bei euch heute auch schon Veranstaltungen in der
Richtung angesagt gewesen.


Also bei uns hier war Maskenabstauben, aber die eigentliche
Fasnet beginnt erst an 3 König.





LG Feli ..
 
  • Wie ist es bei euch . Denkt ihr am 11.11. schon an den Fasching, Karneval oder was auch immer.

    Nääää....
    icon10.gif
    Erstmal kommt Weihnachten, dann Silvester/Neujahr, und dann kommt Fasching...
    icon12.gif


    Grüßle, Michi
     
    Fasching ist absolut unnötig und existiert in meinem KAlender nicht...

    Xena die alles was damit zu tun hat heftigst boykottiert!!!!!!!!!!:mad::mad::mad::mad:
     
  • ... weder am 11.11. noch am Rosenmontag noch am Faschingsdienstag!!!

    felidae_74 die mit der "IchbinheutsaumäßiglustigweilistjaFasching"-Zeit rein gar nix anfangen kann...
     
  • Ich denke am 11.11. leider an einen weniger schönen Anlass........ :(

    Gruß
    Okolyt... faschingsfreie Zone
     
  • Gibt es hier in der Region genau so wenig wie St. Martin. Im Februar gibt es in Ganderkesee bei Delmenhorst immer einen Umzug, das wars aber auch schon vollständig...
     
    Also wir sind auch nicht so die absoluten Fans
    aber wir gehen doch mal auf den einen oder
    anderen Umzug hier.

    Die Masken und die Kostüme sind immer sehr
    schön anzuschauen, wobei ja unsere Fasnet
    was ganz anderes ist als die Fastnacht am
    Rhein oder der Karneval.

    Die Sitzungen in Mainz oder der Umgebung sind schon
    auch gut... ich meine jetzt nicht dieses Mainz bleibt Mainz das
    alljährlich im Fernsehen ausgestahlt wird sondern
    die der kleineren Vereine.



    LG Feli .. die aber heut erst mal anfängt Plätzchen zu backen ;);
     
    Mit allem,was mit Pappnasen oä.zu tun hat...kannste mich jagen!!!
    Ist absolut nie nich meine Liga...;)

    LG
    Dino,Faschingsverweigerin
     
  • Helau oder Alaaf....auch für mich existiert fasching nicht. Kann damit einfach nix anfangen und wenn das dann erst wieder im fernsehprogramm losgeht, bin schon immer genervt. Aber wers mag gerne. Hier in unserer Ecke gibts auch keine Umzüge oder ähnliches.:rolleyes:
     
  • "Helau!" - Das ist Ketzerei! - "Alaaf!", wenn ich bitten darf

    Mutts ... linksrheinisch und net op de schäl Sick ...:D

    P.S. Schäl Sick – Wikipedia


    Grüßle, Gabi67 ...

    e044.gif
    ...Boa, der hat ja so nen Bart.............


    Gabi67,
    aus ihrer Sicht
    a015.gif
    immer auf der richtigen Seite.



    Aber Mutts, ich bin ja nicht so. Komm wir vertragen uns wieder...




    Nu ich...
    (oder bist du die links und ich die rechts daneben?)
     
    Hallo zusammen,

    das heist NATÜRLICH ALAAF und nicht Helau!! Und zwar rechtsrheinisch! ;-)

    Gefeiert haben wir schon am Woe, Prinzenproklamation... endlich wieder Session!

    Aber das muss man in den Genen haben, nicht jeder kann wirklich ausgelassen feiern! ;)

    Mir machts jedenfalls Spass, lokalpolitisch und und und... alles mal aufs Korn nehmen.
     
    Aber das muss man in den Genen haben, nicht jeder kann wirklich ausgelassen feiern! ;)

    Dann gehör ich wohl zu der Sorte Mensch, welcher das nicht in seinen Genen trägt! Die Idee an sich finde ich ja gut die graue, dunkle Jahreszeit so zu überbrücken. Allerdings funktioniert das auf Knopfdruck fröhlich & lustig sein bei mir nicht. Die Straßenumzüge & die TV-Sendungen interessieren mich nicht unbedingt, lediglich wenn ich mal Lust dazu habe gehe ich auf so ne Samstag-Nacht Faschings-Party.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    Staßenumzüge sind richtig lustig, im Dorf, wenn man die Akteure kennt. Beim Mitlaufen ist es in der Gruppe auch spaßig.

    Also so auf Knopfdruck ist das gar nicht, die Aufwärmphase beginnt im Januar, wenn verschiedene Veranstaltungen in den einzelnen Dörfern sind, oder eine Sitzung in Köln besucht wird.
    Die Frage nach dem Kostüm stellt sich jedes Jahr schon im November, da wird genäht und debattiert und gebastelt. Dabei läuft Karnevalsmusik zum Mitsingen und ab un zu wird ein Sekt dabei genossen.
    Im TV find ich´s auch langweilig, besonders der Kram der nicht aus Köln kommt ;).
     
    Helau, (denn so heißt das bei uns!!!)
    also ich bin seit Juli mit dem Fasching (auch so heißt das bei uns!!) beschäftigt.
    Denn seit dem denke ich mir meinen Tanz aus, den ich mit meiner Garde einstudiere. Da hieß es dann auch Musik aussuchen
    Seit Ende August trainieren wir diesen Tanz jetzt schon ein.
    Am Wochenende ist Faschingsauftakt - da wird das neue Prinzenpaar vorgestellt und das vom letzten Jahr verabschiedet.
    Leider kann ich dieses Jahr nicht dabei sein, denn ich muß arbeiten.
    Aber Töchtings muß das erste Mal ihren Gardetanz vorführen. Auch sie trainiert mit ihren acht Jahren schon seit September.
    Wir sind also alle beide mit dem Faschingsvirus infiziert, ich tanze im Fasching seit jetzt 24 Jahren.
    Mein Mann war vor 20 Jahren auch schon Prinz.
    Bei ihm bedeutet der Fasching jetzt viele Auftritte mit seiner Band.

    Also - alles in allem sind wir alle voll im Fasching aktiv.

    Und das macht riesen Spaß und ist auch kein AUF KNOPFDRUCK LUSTIG SEIN!!!!

    Wenn ich mal nicht so gut drauf bin, dann mach ich halt meinen Auftritt und geh danach heim, oder ich bleibe und geh halt einfach nur fort.
    Es muß ja nicht immer Halligalli sein - weder im Fasching noch sonstwann.

    Es muß ja auch an Silvester nicht jeder geküßt werden um Mitternacht. Igitt!!!!
    Da busselt man doch auch nur die, die man mag.

    So richtig geht der Trubel im Fasching aber erst nach dem 06. Januar an, da ist dann bis Aschermittwoch jedes Wochenende Trubel d. h. Auftritte.
    Dann noch mindestens 4 Umzüge an denen wir mitgehen müssen.

    Aber es macht Spaß und ich möchte es auch mit meinen 40 Jahren noch nicht missen.

    Liebe Grüße

    Mona......ich denke es müssen nur die richtigen Leute zusammen sein
     
    oh mann, nööö weder fasching noch fasnet noch karneval.

    ich bin das ganze jahr über jeck.

    gruß jule, immer gut drauf;)
     
    Gelobt sei Norddeutschland. Wir haben sowas nicht.
    Und wenn "ausgelassen feiern" heißt, daß ich versuche, mir eine chronische Alkoholvergiftung zuzulegen und alles anzubaggern, was bei drei nicht auf dem Baum ist, verzichte ich dankend!

    LG, Tina.
     
    oh tina, wie recht du hast....auch wenn ich im süden wohne.

    fasching oder karneval als freibrief um unsinn zu machen, find
    ich reichlich blöd.

    gruß geli
     
    Och, nun seit doch mal nicht so...

    Als echte Rheinländerin fand ich es als Kind bestimmt klasse (kann mich nicht mehr so richtig dran erinnern - zu lange her...);) Als Teeni war es toll, da gab es dann auch Kirmes und ich konnte am Autoscooter cool zum Takt rocken oder wahlweise an diesem Raupen-Ding lässig abhängen. Shit, war da eigentlich keiner, der mir eine Rose geschossen hat? Hmm, grübel, denk...

    Dann kam die Zeit, da bin ich geflüchtet. Richtung Norddeutschland. Und dann? Bin ich in Jever (ziemlich janz weit oben, also für mich schon sehr weit oben):D laufen da Jecke durch die Gegend, schmeißen Kamelle und machen rum-ta-ta.

    Ich bin kein typischer Karnevals-Jeck, aber Junior hat Spaß und drum gehen wir hin zum Zug. Bei uns ist der halt viel kleiner als in den großen Städten, aber es gibt auch "Motto-Wagen", die gut und lustig sind. Die Stimmung, hmmm, die ist bei den meisten nicht aufgesetzt. Die "entsteht" irgendwie.

    Übrigens ist das "Karneval-Feiern" (u.a. nochmal ausgiebig zu essen und zu trinken) die Zeit vor der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern, somit wohl auch...., ach nee... das lasse ich wohl nü lieber...Feiert oder feiert nicht, jeder wie er es mag!

    LG
    Gabi (duckt sich schonmal vor dem "Anti-Jecken-Hagel"):D
     
    Also ist habs auch nicht in den Genen und auch absolut nichts mit am Hut
    Bei uns hier gibt es das auch gar nicht, mußte erst 40 Kilometer fahren.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Hellau, Alaaf Small-Talk 14
    W Sichtschutzideen zwischen WP und Nachbar Gartengestaltung 28
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 53
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22

    Similar threads

    Oben Unten