Hallo zusammen,
seit knapp zwei Jahren bin ich im Besitz eines schönen Gartens, der vor etwas über einem Jahr mit Rollrasen ausgestattet wurde. Zu Beginn sah der Rasen saftig grün aus (wie soll ein Rollrasen zu Beginn auch sonst aussehen :grins
.
Seit diesem Jahr habe ich jedoch Probleme mit dem Rasen. Vorab zur Geschichte:
Als der Rollrasen verlegt wurde, habe ich täglich zwei Mal (morgens und abends gewässert damit er bei den Temperaturen im Mai schnell anwächst). Dies hat auch sehr gut funktioniert. Der Rasen war das gesamte Jahr über noch in einem sehr guten Zustand. Gedüngt hatte ich ihn ein paar Wochen nach der Verlegung mit einem Neudorff Dünger (wir haben einen Hund - der übrigens nicht auf den Rasen macht - deswegen die verträgliche Variante) und zum Jahresende (der Hund war ein paar Wochen außer Haus) mit einem Compo Dünger. Erst als die Temperaturen in die Grade um die 0 gingen sah der Rasen farblos aus:
![20170316_180007.jpg 20170316_180007.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401198-3d37d1f55419355ebbd2d3b673d8b4a1.jpg)
Jetzt zu diesem Jahr: zu Beginn des Jahres hat er einen Substral Langzeitdünger bekommen. Der Start verlief schleppend. Ich habe mich deswegen dafür entschieden den Rasen zu lüften. Kam ordentlich was raus. Nach und nach machten sich die ersten kleinen grauen Stellen breit.
![20170523_183601.jpg 20170523_183601.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401199-e36ae997b1682eebbb2821a4c00aa375.jpg)
Diesen habe ich eine gewisse Zeit gegeben, aber vor einem Monat habe ich Sie entfernt und die Löcher mit Blumenerde aufgefüllt. Gesäet habe ich mit Samen von Wolf (Strapazier-Rasen Profi). Als Vergleich habe ich auch Samen in einem Blumentopf eingesäet. Die im Blumentopf gingen ab wie Schmidts Katze, jedoch blieben die Stellen kahl (ist jetzt knapp 3 Wochen her).
![20170720_171454.jpg 20170720_171454.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401200-64ab948bf6779e686f263ddaaa14b66d.jpg)
Die Samen wurden immer gut feucht gehalten. Aktuell bewässere ich 2x die Woche, dafür aber kräftig. An diversen Stellen habe ich noch andere Probleme wie einen gelblichen oder rötlichen Rasen. Ich vermute einen Pilzbefall.
![20170526_105650.jpg 20170526_105650.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401205-d7c69c1b39c295622d88c308bea88833.jpg)
Die letzte Düngung war übrigens vor zwei Wochen, erneut mit dem Neudorff Dünger.
Soweit meine Erläuterungen, hier ein paar Bilder (von heute).
![20170720_171410.jpg 20170720_171410.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401201-a445d18661d5668bc69df40b0e60340d.jpg)
![20170720_171420.jpg 20170720_171420.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401202-250da1253dbb427a54ce75a714134f7e.jpg)
![20170720_171433.jpg 20170720_171433.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401203-790d2bd132947d2533e8e6e104b51da6.jpg)
![20170720_171438.jpg 20170720_171438.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401204-3558932d0e1556b5cbc184fc017a3917.jpg)
Habt ihr einen Rat für mich, wie ich die Wiese wieder (saftig) grün bekomme? Grün ist er ja, aber im Vergleich zu den Nachbarn ist er sehr hell. Habe ich den falschen Dünger? Eine pH-Wert-Messung hat übrigens "grün" angezeigt - also wohl im Rahmen.
Ich habe schon oft von dem Cuxin Dünger gehört. Soll ich diesen mal probieren?
Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!
Chris
seit knapp zwei Jahren bin ich im Besitz eines schönen Gartens, der vor etwas über einem Jahr mit Rollrasen ausgestattet wurde. Zu Beginn sah der Rasen saftig grün aus (wie soll ein Rollrasen zu Beginn auch sonst aussehen :grins
Seit diesem Jahr habe ich jedoch Probleme mit dem Rasen. Vorab zur Geschichte:
Als der Rollrasen verlegt wurde, habe ich täglich zwei Mal (morgens und abends gewässert damit er bei den Temperaturen im Mai schnell anwächst). Dies hat auch sehr gut funktioniert. Der Rasen war das gesamte Jahr über noch in einem sehr guten Zustand. Gedüngt hatte ich ihn ein paar Wochen nach der Verlegung mit einem Neudorff Dünger (wir haben einen Hund - der übrigens nicht auf den Rasen macht - deswegen die verträgliche Variante) und zum Jahresende (der Hund war ein paar Wochen außer Haus) mit einem Compo Dünger. Erst als die Temperaturen in die Grade um die 0 gingen sah der Rasen farblos aus:
![20170316_180007.jpg 20170316_180007.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401198-3d37d1f55419355ebbd2d3b673d8b4a1.jpg)
Jetzt zu diesem Jahr: zu Beginn des Jahres hat er einen Substral Langzeitdünger bekommen. Der Start verlief schleppend. Ich habe mich deswegen dafür entschieden den Rasen zu lüften. Kam ordentlich was raus. Nach und nach machten sich die ersten kleinen grauen Stellen breit.
![20170523_183601.jpg 20170523_183601.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401199-e36ae997b1682eebbb2821a4c00aa375.jpg)
Diesen habe ich eine gewisse Zeit gegeben, aber vor einem Monat habe ich Sie entfernt und die Löcher mit Blumenerde aufgefüllt. Gesäet habe ich mit Samen von Wolf (Strapazier-Rasen Profi). Als Vergleich habe ich auch Samen in einem Blumentopf eingesäet. Die im Blumentopf gingen ab wie Schmidts Katze, jedoch blieben die Stellen kahl (ist jetzt knapp 3 Wochen her).
![20170720_171454.jpg 20170720_171454.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401200-64ab948bf6779e686f263ddaaa14b66d.jpg)
Die Samen wurden immer gut feucht gehalten. Aktuell bewässere ich 2x die Woche, dafür aber kräftig. An diversen Stellen habe ich noch andere Probleme wie einen gelblichen oder rötlichen Rasen. Ich vermute einen Pilzbefall.
![20170526_105650.jpg 20170526_105650.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401205-d7c69c1b39c295622d88c308bea88833.jpg)
Die letzte Düngung war übrigens vor zwei Wochen, erneut mit dem Neudorff Dünger.
Soweit meine Erläuterungen, hier ein paar Bilder (von heute).
![20170720_171410.jpg 20170720_171410.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401201-a445d18661d5668bc69df40b0e60340d.jpg)
![20170720_171420.jpg 20170720_171420.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401202-250da1253dbb427a54ce75a714134f7e.jpg)
![20170720_171433.jpg 20170720_171433.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401203-790d2bd132947d2533e8e6e104b51da6.jpg)
![20170720_171438.jpg 20170720_171438.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/401/401204-3558932d0e1556b5cbc184fc017a3917.jpg)
Habt ihr einen Rat für mich, wie ich die Wiese wieder (saftig) grün bekomme? Grün ist er ja, aber im Vergleich zu den Nachbarn ist er sehr hell. Habe ich den falschen Dünger? Eine pH-Wert-Messung hat übrigens "grün" angezeigt - also wohl im Rahmen.
Ich habe schon oft von dem Cuxin Dünger gehört. Soll ich diesen mal probieren?
Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!
Chris