Tomatenzöglinge 2012

Mach Dir nix draus das wird schon ich hab voriges Jahr auch Tomaten im 12l Kübel gepflanzt , z.B: das Andenhorn war eine davon und die Black Krim und ich sags Dir der Ertrag war wirklich super!!! Ich werde aber heuer auch noch kleinere Töpfe kaufen, weil die 20l kübel (5€ das Stück beim obi) sind mir fast ein bisschen zu teuer...
Und mit der Erde mach ich´s so:Halb Gartenerde und halb Tomatenerde vom Hofer!
aber heuer nehme ich nur mehr die Erde vom Kompost!!!

lg

Okay, Kompost habe ich keinen :( hast du mit der Mischung letztes Jahr gute Erfahrung gemacht?
zwecks Kübel, beim Hornbach habe ich heute 5 Stück 20l Mörtelkübel zu 2,5 Euro gekauft - solltest du noch welche benötigen!

lg
 
  • Ich finde die nicht zu klein.
    Habe im vergangenen Sommer von acht Tomatenpflanzen in Kübeln dieser (und noch kleinerer) Größe ca. 30kg Tomaten geerntet...
    Die Pflanzen wurden alle groß und reichtragend.
    Ich werde definitiv keine 20l-Kübel verwenden, sonst wüsste ich gar nicht, wohin mit dem Zeug. :D

    jössas, 30kg Tomaten?? an das wäre ja mehr als reichlich. Nachdem ich ca. 20 Kübeln mit Tomaten auf die Terrasse pflanze, hätte ich mit lauter 20l Exemplare auch ein Platzproblem.
    Wird schon ;)
     
    Ich finde die nicht zu klein.
    Habe im vergangenen Sommer von acht Tomatenpflanzen in Kübeln dieser (und noch kleinerer) Größe ca. 30kg Tomaten geerntet...
    Die Pflanzen wurden alle groß und reichtragend.
    Ich werde definitiv keine 20l-Kübel verwenden, sonst wüsste ich gar nicht, wohin mit dem Zeug. :D

    Hast Du deine Tomaten gewogen, oder schätzt Du nur?
     
  • Hey cool danke für die Info mit den Kübeln, die wären echt günstig!

    Ja also mit der Mischung hab ich als Tomi-Neuling echt gute Erfahrungen gemacht!
    Ich hab halt noch ein bisschen Gesteinsmehl und Brennnesseln untergemischt...
     
  • So, ich bin auch wieder da! ;)

    Ich war bei den Hundles - wir haben zwei neue Hunde in der Familie! Ich habe spekuliert die Tiere als Wachhunde gegen diebische Ratten, diebische Diebe und giftigen Nachbarn in meinem Tomatengarten einzusetzen. Aber die sind viel zu verschmust und anhänglich für einen Wachhund. Die würden mit dem Dieb eher schmusen als ihn davon zu jagen...!

    Grüßle, Michi
     
    So, ich bin auch wieder da! ;)

    Ich war bei den Hundles - wir haben zwei neue Hunde in der Familie! Ich habe spekuliert die Tiere als Wachhunde gegen diebische Ratten, diebische Diebe und giftigen Nachbarn in meinem Tomatengarten einzusetzen. Aber die sind viel zu verschmust und anhänglich für einen Wachhund. Die würden mit dem Dieb eher schmusen als ihn davon zu jagen...!

    Grüßle, Michi

    Hast du denn nur Tomaten?
    Viel Spaß mit den Hunden ;)

    Grüße Phil
     
  • Nö, auch Paprika, Chilis, Auberginen, ein paar andere Nachtschattengewächse wie Physalis und Pepinos. Und Melonen. Vielleicht wenn ich launisch bin auch Yamato 3ft Gurken. Aber das ist alles. Achja, Rattenschwanzrettich noch.

    Grüßle, Michi
     
    Nö, auch Paprika, Chilis, Auberginen, ein paar andere Nachtschattengewächse wie Physalis und Pepinos. Und Melonen. Vielleicht wenn ich launisch bin auch Yamato 3ft Gurken. Aber das ist alles. Achja, Rattenschwanzrettich noch.

    Grüßle, Michi

    Klingt interessant.
    bin mal gespannt ob meine Dorset Naga was werden :)

    vereedelst du deine Tomaten??
     
  • Mit Deinen Balkonzaubern muss was schief gelaufen sein...
    Denn eigentlich sind das doch ca. 50cm hohe Buschtomaten, oder???
    Hm... Also ich hatte die Balkonzauber jetzt schon sehr oft, von mehreren Saatgut-Marken. Einmal von Aschersleben, einmal von Meyers und auch noch von einer anderen Marke... Bei mir war die IMMER über 1,20m groß. Also, 2m waren die im letzten Jahr insofern nicht groß ;) (das haben sie den Olivades und den Hellfrüchten überlassen) - aber 1,50-1,60m mindestens, und sehr sehr kräftige Pflanzen.
    Vielleicht liegt es einfach an der Topfgröße? :confused:


    @protour:
    Ich hab paarmal stichprobenartig gewogen, und da wir den ganzen Sommer über geerntet haben, dann tatsächlich auf die Gesamtmenge geschätzt.
    Aber allein die "Spätlese" Ende Oktober/Mitte November (und da hatten wir schon 2 Monate lang fast täglich immer geerntet) war knapp 1kg... Ich denk es liegt wirklich daran, dass der Herbst bei uns so verdammt mild war - so lange am Stück hab ich noch nie Tomaten geerntet.
    Und natürlich ist es möglich, dass ich mich mit der Kilo-Anzahl verschätzt hab. ;)
    Aber ich fand es in jedem Fall total irre - hätte nie gedacht, dass von 8 Pflanzen so viel runterkommen kann! Wir haben den ganzen Sommer lang(!) keine Tomaten im Supermarkt gekauft, und noch welche verschenkt.
    Wenn das dieses Jahr auch wieder so werden würde, wäre ich mehr als zufrieden. ;)
     
  • Nein, ich veredele meine Pflanzen nicht. Das ist mir zuviel Arbeit. Im Normalfall (wenn er denn mal eintreten möge) werfen mir die Pflanzen auch unveredelt ausreichend Ertrag ab. Bei der Menge an Pflanzen, die ich halte.

    Grüßle, Michi
     
    Michi, Pepinos schmecken lecker...

    Meine überwinterte hab ich gerade ans Fenster gestellt, hab sie wegen dem Frost vom Balkon geholt und nun denkt Sie es ist Frühling und macht viele grüne Blätter:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten