Tomatenzöglinge 2012

  • ja, du hast gute Augen... Die Pflanze ist von akinom53. Die hab ich vor ein paar Wochen von Ihr bekommen. SIe hatte die bereits im Oktober als Winterprojekt gesät.

    Leider hat die Tomate die Zimmerluft in meinem Wohnzimmer nicht so gut vertragen. Sie mickert ein wenig. heute Abend werde ich sie mal umtopfen. Sie hat ja noch einige Knubbelchen dran.
     
    Toll, toll, toll! Bei Monika hatte ich die Winterprojekte ja auch schon bewundert!
    Wer ist es denn? Die sieht so niedlich aus, so klein und kompakt.

    LG
    Jessi
     
  • Da steht Florida auf dem Schild, aber die Katzen hatten ein wenig mit den Schildern und Pflanzen gespielt. Ich tippe auf Floragold, weiß aber nicht ob sie diese auch gesät hat.
     
  • Da fragst Du die Richtige ;)
    Ich habe meine Samen von Anneliese -
    keine Ahnung welche Farbe die Früchte haben werden...
    Hatte Mariaschwarz nicht auch gelbe Früchte?

    LG
    Jessi
     
    Jetzt lasse ich meine Tomaten bewachen :)
     

    Anhänge

    • Buddha_wacht.jpg
      Buddha_wacht.jpg
      167,3 KB · Aufrufe: 88
  • ich klinke mich mal kurz ein.
    meine katzen hatten mir einige töpfe runtergeschmissen und dabei sind natürlich auch die schilder raus gefallen.
    es drehte sich um die beiden sorten florida und venus.
    wenn die florida rot ist müsste es die venus sein.
    die samen sind übrigends auch von anneliese.
    viele grüße monika
     
  • den gelben Canarienvogel von MariaSchwarz hab ich auch, aber die ist es nicht. Die hat gerade mal 8 cm höhe geschafft
     
    @ Cathy

    Stimmt... Der Verdacht hat sich leider erhärtet. Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag - soll es in der Nacht ziemlich frisch werden.

    Der Süden steht bisher in der Prognose gut da, obgleich es auch dort etwas kühler werden kann.

    Grüßle, Michi
     
    ohoh hab gepokert und nu kommt die kälte und der regen., gleich mal raus und die fliessäcke drüber ziehen
     
    Hi, Jessi, mein Florida Basket war hellrot. Ich hatte nur eine kleine gelbe Tomate und zwar Yellow Canary.

    Hallo Maria,
    mir kamen da Deine Fotos von hier in den Sinn, sieht ja doch ein bißchen gelb aus, oder? Aber wenn man genau schaut, dann wird das Tomätchen ja von unten her dunkler... Sorry

    Die Lieblinge von der Fensterbank:
    Florida Basket und Vilma

    Anhang anzeigen 183136
    Anhang anzeigen 183137


    ich klinke mich mal kurz ein.
    meine katzen hatten mir einige töpfe runtergeschmissen und dabei sind natürlich auch die schilder raus gefallen.
    es drehte sich um die beiden sorten florida und venus.
    wenn die florida rot ist müsste es die venus sein.
    die samen sind übrigends auch von anneliese.
    viele grüße monika

    Hallo Monika,

    Jetzt ist das Rätsel gelöst!

    LG
    Jessi
     
    Hallo,
    zu den schwitzenden Gewaechshaeusern:
    Habe hier im Urlaub meinen Bio-Gaertner mit, der meint, bei Nacht - auch wenn es nicht nach niederen Temperaturen aussieht - Grablichter in die Gewaechshaeuser stellen, dann wuerden die Platten und die Folie nicht sooo schwitzen.
    Werde das sofort ausprobieren, sobald ich daheim bin.
    LG Anneliese
    Hallo Anneliese, weiß dein Bio-Gärtner denn auch wieviel Grabkerzen in was für ein großes GWH?
    Du weißt doch wie mein Tomädchen ausgesehen hatten, ich weiß jetzt das eine Kohlenmonoxidvergiftung war (von den Grabkerzen), ich weiß halt immer noch nicht wieviel Kerzen bei welchem Größenverhältnis vom GWH.
    Ich bin sehr froh das sich meine Tomädchen alle erholt haben.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Hallo,
    kann mir wohl jemand sagen, was meiner Tomate fehlt??? Ich finde, das sie ziemlich ungesund aussieht. Ist die Einzige, die diese Flecken auf den Blättern hat. Es ist keine, die mir umgefallen/umgekickt ist.

    Besorgte Grüße von Cathy
     

    Anhänge

    • P1020589.jpg
      P1020589.jpg
      94,2 KB · Aufrufe: 60
    • P1020590.jpg
      P1020590.jpg
      125,3 KB · Aufrufe: 95
    Ja, was heißt normal!? Sie gehören schon irgendwo zur Natur dazu. Mich stören diese Läuse nicht sonderlich. Zumindest bei mir im Freiland werden die nie zu 'ner Plage. Aber gut, ich habe viele Marienkäfer und andere Nützlinge im Garten, vll. hält das die Balance...

    Grüßle, Michi

    Hmm..Marienkäfer etc...haben wie auch ohne Ende....
    Ich warte mal ab...sonst gibts Schmierseife...:mad:
     
    Läuse könnten evtl. als Krankheitsüberträger ein Problem werden. Wenn sie an kranken Tomaten, die Virus oder Bakterien haben, saugen, und dann weiter zu gesunden Pflanzen pilgern, dann...

    Grüßle, Michi
     
    @ Gerd

    Wird solangsam langweilig, immer dasselbe G'schwätz, aber ich wiederhole mich gerne: Deine Pflanzen sehen sehr gut aus!

    Meine sind lange nicht soweit, trotz allem finde ich auch, dass meine gerade im Wachstum explodieren!

    Grüßle, Michi
     
    Hey Gerd,
    Deine Pflanzen sehen toll aus:grins:
    Hoffentlich kommen diese blöden Eisheiligen bald......

    Lg Sindy
     
    Natürlich könnte beispielsweise eine Pilzkrankheit wie Verticillum- oder Fusarium-Welke die Ursache sein, welche man nicht direkt sieht, aber in den Leiterbahnen sich festsetzt und diese verstopft. Und somit die Pflanze zum Welken bringt...

    Aber na-ja, genau so gut könnte sie auch welken, weil sie die Sonne noch nicht recht gewohnt ist...

    Grüßle, Michi
     
    @ Kathi

    Wie gehen die Temperaturen bei Dir in der Nacht runter!? :confused:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi, letzte Nacht war es mit 10 Grad sehr mild, in der Nacht davor ging es aber bis 4 Grad runter. Und die nächsten Nächte wieder 3-6 Grad. Das ist mir zu unsicher für die Tomaten, da stell ich sie Abends lieber ins GWH.
     
    Es wäre schön, wenn wir uns hier hin und wieder über unsere Mutanten austauschen könnten. Bin sehr gespannt, wie sich deine entwickelt.
    Meine Blueberry stagniert im Wachstum. Aber ich hab eine Auge auf sie. ;)

    Meine Roma VF hat sich entschlossen ,doch noch zu wachsen.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1060105.jpg
      P1060105.jpg
      185,5 KB · Aufrufe: 52
    • P1060107.jpg
      P1060107.jpg
      180,4 KB · Aufrufe: 70
    Oh, das ist aber schön. Meine Blueberry liegt wohl in den letzten Zügen. (Ich mach später mal ein Foto) Sie ist ganz dunkel geworden, nicht mehr gewachsen und die Blätter sind irgendwie ledrig geworden. (Naja, so schlimm war`s jetzt nicht. Alle anderen sehen bestens aus. War/Ist halt ein Experiment)
     
    Ich brauche keine Gardine mehr,hihi
    Aber alle müssen noch bis nach den Eisheiligen warten.
    Davon existieren noch 2 weitere Fenster mit Auberginen und Paprika und nochmals Tomaten.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1060115.jpg
      P1060115.jpg
      414,1 KB · Aufrufe: 95
    Hallo,

    deine Tomaten brauchen dringend größere Töpfe, mehr Licht (auch die Fensterscheiben nehmen Licht) und kühlere Temperaturen.

    Kannst du sie nicht rausstellen, wenigstens am Tag?

    lg
    Andi
     
    Eigentlich sollten sie nicht zicken. Und ich kann Dir meine zeigen. Ebenfalls aus dem Toom gekauft. Kein bisschen zickig. Allerdings, ich habe meine an dem Tag gekauft, an dem Toom ihre Lieferung bekam. Und zwar hat mich ein Freund, der im Toom arbeitet, mich angerufen, und darauf hingewiesen, dass sie soeben eine Lieferung mit besonderen Tomaten bekommen haben.

    Jetzt war ich vorgestern wieder beim Toom. Die selben Pflanzen, die am ersten Tag so gesund & wunderschön aussahen, sahen katastrophal aus. Die Erde vieeeel zu feucht. Schimmel & Moos. Und als Bonus Trauermücken. Das Blattwerk deutliche Spuren von Kälteschaden. Viele Pflanzen, die welken.

    Diese Tomaten jedenfalls sind nicht mehr verkaufsfähig.

    Aber es ist nicht ganz richtig, dass ich hier Toom an den Pranger stelle. Auch woanders stelle ich das leider fest.

    Die Black Krim jedenfalls hat kein Zicken-Gen. Zumindest zeigt es meine Pflanze mir nicht. Ich kann Dir gerne meine fotografieren.

    Kannst du von Deiner ein Foto machen!

    Hallo,

    tut mir leid, aber ich hab deine Antwort irgendwie übersehen, heute erst gelesen.

    Also ich hab sie natürlich nicht am ersten Tag gekauft, drum sah sie auch so aus.
    War die einzige Schwarze Krim, die noch einigermaßen ging.
    Alle anderen - zum Wegwerfen.
    Musste sogar den vollen Preis bezahlen, "die werden weggeworfen", bekam aber den Vermerk auf den Bon, dass ich sie umtauschen kann, sollte sie sich nicht erholen.

    Meine hat sich erholt, sieht jetzt ganz gut aus. Sie hat ganz leichten Sonnenbrand, aber nicht weiter tragisch.
    Bekommt jetzt die ersten Blüten.

    Hat deine schon Früchte?

    lg
    Andi
     
    Hallo Cathy,
    Deine Tomate hat Sonnenbrand - nix schlimmmes - da es eine zierliche Pflanze ist, ist es ein Ochsenherz????? kommt sowas schon mal vor.

    Zu den Grablichtern: ich nehm für ein 10qm Gewächshaus 4 Grabkerzen - reicht.
    Ihr müßt dann eben umrechnen.
    LG Anneliese
     
    Hi Andi!

    Nein, ganz so schnell geht's dann doch auch nicht mit meiner. Sie hat nämlich auch 'ne ganze Weile vor sich hingedümpelt. Sei es durch leichten Kälteschaden im Vorfeld von dem ich nix weis, Sonne die sich 'ne Zeitlang rar machte, relativ niedrige Temperaturen (durch die Sonne), oder weil die Nährstoffe gaga waren. Mittlerweile steht sie ja draußen im Garten. Bekommt am Tage gaaanz viel Sonne & Wärme (das Wetter war in letzter Zeit ja ziemlich phänomenal) und die Nacht ist auch sehr mild (minimum 8 °C, mit Ausnahme letzter Nacht: 6 °C). Ferner habe ich sie jetzt mehrfach flüssig mit mineralisch gedüngt. Nun gibt sie wieder mehr Gas, aber immer noch eher zaghaft. Meine anderen, selbst gesäten oder dazu gekauften Jungpflanzen, wachsen unter selben Bedingungen jedenfalls flotter. Explodieren gar im Wachstum.

    Ich mach Dir nachher mal ein Foto, wenn ich irgendwann in den Garten komme. Habe im Moment nur eins von der Blüte zur Hand, weil mich diese stutzig macht. Das Zicken-Gen hat sich bis heute nicht gezeigt. Aber bei der Blüte frag ich mich, ob sich das Uniflora-Gen zeigt:

    uniflora.jpg

    Anstand eines Blütenstandes mit mehreren Blüten wächst lediglich eine einzelne Blüte aus dem Stamm heraus. Das ist schon merkwürdig. Daher frage ich mich, ob diese Tomate Träger des Uniflora-Gens ist.

    Ist bei Deiner alles normal? Oder wie sieht oder sehen die Blüte(n) bei Dir aus? :confused:

    Den vollen Preis bezahlen zu müssen ist eigentlich 'ne Frechheit. Ich war vorgestern in einer Gärtnerei, die sich auf den Jungpflanzenverkauf von Tomaten, Paprika und Chilis spezialisiert hat. Da hab ich bei 'ner Orama F1 einen Preisnachlass bekommen, nur weil ein älteres Blättchen Sonnenbrand hatte. Gleiches bei einer Brandywine Cherry, die massiveren Stickstoff-Nährstoffmangel hatte, weil sie zu lange nicht getopft wurde. Deswegen ist die Pflanze nicht wirklich minderwertiger, vielleicht optisch, aber die Triebspitze ist ja gesund. Dann hab ich zwei Habaneros Preisnachlass bekommen, weil sie noch recht klein sind. Und zum Schluss noch 'nen Sibirischen Hauspaprika geschenkt bekommen. Das finde ich mal 'nen rentablen Einkauf...

    Grüßle, Michi
     
    @ Ringelblümchen
    @ kinzeda

    Oh die Nichtsnutze sind wieder ein Thema... Ich frage mich, ob man durch ganz gezieltes Beschneiden (mit dem Messer) die Pflanze doch noch zum Weiterwachsen motivieren könnte. Klar manchmal tut sie es doch noch selbst von irgendwie. Aber manchmal tut sie das auch nicht. Anstelle verfärben sich nach 'ner Weile die Blätter und werden ledrig. War bei meiner Pink Boar von letztes Jahr genau so.

    Irgendwie ist da 'ne Blockade, die die Pflanze am Wachstum hindert. Irgendwas falsch verwachsen. Wiegesagt: Ob man da durch 'nen operativen Eingriff was richten könnte!?

    Sehr schwierig - ob die überhaupt jemand beantworten könnte!?

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    @ Kati

    Ohja... Klar... War neugierig wie die Temperaturen bei Dir ausfallen im Vergleich zu mir... Jetzt kommen ja mit ziemlicher Sicherheit die Eisheiligen diese Wochenende. Der Süden wird relativ verschont bleiben (bleibe aber trotzdem wachsam) aber der Norden, ganz speziell (und ausgerechnet) Deine "Ecke" wird den Schwerpunkt abbekommen...

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi - ich werde vorsichtig bleiben und den Frostwächter reinstellen...
     
    Hallo Michi,
    hab Dich nicht vergessen - nur ich pflanz grad die Gewächshäuser an - denk, dass ich bis Sonntag fertig bin, dann schreib ich auf, was ich von den Wagners noch habe, aber in ner PN...
    LG Anneliese
     
    Nö, so wars auch garnicht gemeint... ;)

    Wollt nur wissen, ob du bereits wieder daheim bist. :pa:

    Des hat kein Stress. Ich werd auch erst wieder am Dienstag weitermachen in meinem Garten...´

    Hast du 'nen Steckling von der Helsing Junction Blues!?

    Grüßle, Michi
     
    Michi,
    einen Steckling hab ich von der Helsing noch nicht - die haben doch so spät gekeimt und sind auch noch recht klein - mach aber wenn vorhanden für Dich einen Steckling. Hab von der 2 Samentütchen verbraten und 2 Pflänzle bekommen...manno die waren sowas von schwierig!
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese!

    Deswegen frag ich. Ich hab auch zwei Tütchen verbraten. Fynn hat sogar auf seine verzichtet, damit ich 'ne zweite habe. Bisher ist tote Hose...

    Aber gut, was willst erwarten, wenn du papierdünne Samen hast, die beim Setzen in die Erde zerbrechen.

    Zum Glück hab ich mich auf die Sorten von Tom Wagner nicht verlassen, sonst wär ich jetzt verlassen.

    Über einen Steckling würde ich mich wirklich sehr freuen. Ich darf das garnicht schreiben, wie ich mich darüber freuen würde. Sonst denkt man noch ich bin balla-balla... :d

    Grüßle, Michi
     
    Anneliese, oh Anneliese komm schenk mir Dein Herz und sei mein! :p:p
    Weiß auch nicht wie mir gerade dieses Lied in den Kopf geschossen ist... aber bin völlig nüchtern!
    Vielleicht ist das auch das Problem... :grins:

    Ich hatte heute kaum Zeit, aber als ich vorhin ins GW geschossen bin hab ich gesehen das eine von Deinen TW´s sich in Geiztrieben übt!
    Seitdem die bei mir im Boden sind gehen die ab wie nix.


    LG
    Simone
     
    Achja Anneliese... Es pressiert mit der Helsing Junction Blues im Moment wirklich nicht... Das hab ich vergessen zu sagen... Wir sollten lieber gucken, dass wir unsere regulären Zöglinge gepflanzt bekommen... Bis dahin wird bei Dir sicher ein Geiztrieb groß genug gewachsen sein... Wiegesagt... Ich bin nicht auf die Helsing Junction Blues angewiesen... Daher kein Stress... Mir reicht es, wenn ich sie nur grob kennenlernen darf...

    Grüßle, Michi ... wünscht allen ein schönes WE :?
     
    Hallo Michi,
    hoff ja schon, dass ich einen Geiztrieb hinkriege - bis jetzt sehen die Tomaten gut aus.
    Wollte einfach die neuen Sorten von Tom Wagner haben, wer weiss wie lange der noch neue Tomatensorten züchten kann.
    Alle Sorten, die ich von Tom bisher im Anbau hatte, waren sehr sehr fein. Vor allem hat es mir die Chocolate Stripes angetan. Die ist diese Saison auch wieder dabei.
    Vintage Vine hab ich angezogen, aber noch nicht gepflanzt...kommt noch.
    LG Anneliese
     
    @Anneliese.
    Deine Tomate hat Sonnenbrand - nix schlimmmes - da es eine zierliche Pflanze ist, ist es ein Ochsenherz????? kommt sowas schon mal vor.
    Das mit dem Sonnenbrand hat Michi auch gesagt. Dann habt ihr beide bestimmt Recht. Es isr die Bloody Butcher, die da so schwächelt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten