Tomatenzöglinge 2012

I wois nix mehr. Bin müde und schon ganz bei meiner Pink Ice Tomate. Und mei Internet geht au nemme gscheid. KabelBW macht wohl Wartungsarbeiten. Ich geh in meine 2-Meter...

Grüßle, Michi ... der sich offiziell vom Schbääämen abmeldet :rolleyes:
 
  • Ich hab zwar gar net mitgeschbämmt, aber melde mich auch ab.

    halbschlafende Grüße
    Stefan
     
    Ihr postet schneller, als ich die Seite aktualisieren und mitlesen kann :grins:

    Stimmt..:)


    Ich fange nächste Woche mit Tomatchens an. Früher nicht. Uns hat es im letzten Herbst das eine Gewäxhaus zerstürmt. Das war ein harter Schlag für mich, weil gerade dort Thermo-fenster drin waren und ich das Ding beheizen konnte.
    Sonst waren die Pflanzen im April schon in der Erde. Das geht halt dieses Jahr nicht.
    So spielt sich erstmal alles in der Wohnung ab.
    Meine Paprikas sind aber schon am wachsen.

    Viele Grüße aus dem frostigen Thüringen
    mehlko:)
     
  • Hallo Daniela,

    ja, der Herr M. Hahm hat ein total tolles Angebot!!! Ich habe auch schon bei ihm bestellt, klappt alles super!:grins:

    So, ist das so!? Wenn ich nachts von Chilis träumen würde, dann würde mir glaub einer abgehen... :grins:

    Ich überlege mir gerade, ob ich der Übersichtlichkeit halber meine Posts farblich kodieren soll. Aber was macht mehr Sinn? Off-Topic Posts Textfarbe farblich abschwächen oder On-Topic Posts Textfarbe hevorheben!?


    Weis jemand wo man möglichst günstig gaaaaanz viele 25 Liter Töpfe herbekommt!? :rolleyes:

    Ich komme nicht wirklich klar mit kleinen Töpfen. Weder mit 5 Liter. Noch mit 10 Liter. Ich bin wohl zu blöd dafür, vernünftig eine Tomate in diesen Topfgrößen halten zu können...


    Grüßle, Michi

    Oh oh, da schließe ich mich doch glatt an. Ich werde wohl auch eine Unmenge!! 20 und 25l Töpfe benötigen, da ich so ziemlich alle Tomaten darin halten werde!
    Also Leute, wenn ihr Vorschläge habt - her damit :grins:

    lg
     
  • Guten Morgen!!

    :D ES tut sich was im Häuschen!! Alle meine Topftomaten Robin und Balconi Yellow haben sich mehr oder weniger blicken lassen - Nur bei manchen sind die Keimblätter ziemlich hell - fast gelblich würde ich sagen :confused:
    In der dritten Reihe (vertikal) sind meine mexikanischen Minigurken auch schon fast da!! Weiß jemand wie ich mit diesen weiter verfahren muss?
    Auf jeden Fall gebe ich ihnen noch 1-2Tage im Warmen und dann werden sie ins kühle sonnige Zimmer übersiedelt. Mal schauen, ob sie sich weiter gut machen :grins:

    lg
    Daniela
     

    Anhänge

    • Winter10,11 228.webp
      Winter10,11 228.webp
      287,5 KB · Aufrufe: 160
    Guten Morgen

    Von den Maurereimern gibts doch auch 20 Liter Varianten. Ich weiß zwar nicht wie viele ihr genau braucht, aber bei eure Massen bekommt man bestimmt schon %.

    Gruß Gerd ( der immer wieder beeindruckt von den Stückzahlen ist )
     
  • ich werde einen Großen Teil meiner Tomaten in Mörtelkästen (die ich noch etwas aufhübsche) machen. Die sind ca. 80 x 40 x 40 cm und da wollte ich 2-3 Pflanzen reinsetzten.

    Drüber kommt dann noch ein Dach...
     
    Nö, kannst ja auch verschiedene Sorten nehmen. Mußt halt nur verhüten, Säckel drüber über die Blüte.

    Selbst wenn du drei von der gleichen Sorte nebeneinander hast, Du hast bestimmt auch noch ne vierte Pflanze. Na, und was ist mit der? :rolleyes:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Vielleicht verhütet Highländer nicht, weil er keine Samen nimmt, sondern jedes Jahr neue kauft.:grins:
     
    Vielleicht verhütet Highländer nicht, weil er keine Samen nimmt, sondern jedes Jahr neue kauft.:grins:

    Na wenns danach geht, brauch ich auch nicht verhüten ;)
    Aber ernsthaft, also wirken sich etwaige Sortenvermischungen erst bei Neuanzucht aus den selbst gewonnen Samen aus?
    Ich weiß, ich könnte auch googeln, aber vielleicht mag mir wer die Arbeit ersparen :pa:
    lg
     
    Alles Mist. Blumenerde schimmelt. Hat ich ja noch nie. Was soll ich denn jetzt machen?


    Gruß Gerd

    hab im net den vorschlag dazu gefunden:

    Erde komplett wechseln und die Wurzeln mit sanftem Wasserstrahl abduschen.
    Tontöpfe bei 180 ° 20 min. im den Backofen desinfizieren, Plastiktöpfe im Laugenwasser (Spülmittel oder besser noch Kernseife bzw. Seifenreiniger) bei min, 60° einweichen und dann gut reinigen!
    Nur so kommst du den Sporen bei!
    Frische Erde verwenden um auf Nummer sicher zu gehen.

    hört sich ganz vernünftig an!

    woran kann es liegen? eventuell schlechte durchlüftung der Erde, hohe luftfeuchtigkeit im Raum usw.

    lg
     
    hab im net den vorschlag dazu gefunden:

    Erde komplett wechseln und die Wurzeln mit sanftem Wasserstrahl abduschen.
    Tontöpfe bei 180 ° 20 min. im den Backofen desinfizieren, Plastiktöpfe im Laugenwasser (Spülmittel oder besser noch Kernseife bzw. Seifenreiniger) bei min, 60° einweichen und dann gut reinigen!
    Nur so kommst du den Sporen bei!
    Frische Erde verwenden um auf Nummer sicher zu gehen.

    hört sich ganz vernünftig an!

    woran kann es liegen? eventuell schlechte durchlüftung der Erde, hohe luftfeuchtigkeit im Raum usw.

    lg

    Kann nur vonne Erde kommen. Luftfeuchtigkeit zwischen 50 - 60 %.
    Erde Raifi Standard ( Gelbe Säcke ) noch nie Probleme mit gehabt
    Hab grad mitm Raifi telefoniert, wollen die Lieferung reklamieren. Ersatz frühestens nächsten Donnerstag.
     
    Hallo Highländer,
    lass mal die Töpfchen, die schimmeln austrocknen, dann ganz vorsichtig anfangen zu giessen -ich nehm dazu eine ausgewaschene Spülmittelflasche, da kann man gut dosieren!
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    noch zur Verhüterei: ich hab 35 Jahr nicht verhütet, aber immer aus der 1. reifen Tomate Samen gemacht - da haben höchstens 2% gekreuzt!
    Kommende Saison verhüt ich nix, mach auch nur noch ganz wenig Samen.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten