Tomatenzöglinge 2012

  • Ach is das lieb. :)
    Ich hab letztes Jahr ja das erste Tomatenjahr überhaupt gehabt. Und die hat meiner Mutter am besten geschmeckt. Das hat sie mir natürlich erst gesagt, als alles schon verputzt und in Müllsäcke gestopft war. *Kopfschüttel* ^^
     
  • Tja, die Mütter, es ist ein Leid's met ennen....:grins::grins:
    Also, meld Dich, wenn der Samen net aufgeht.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich bin schwach geworden

    Oh oh, ich war gerade auf der Homepage von Manfred Hahm und was soll ich euch sagen....


    ... ich bin sowas von schwach geworden und hab eingekauft wie eine Wilde :rolleyes:

    Naja, musste ja auch ein bisschen mehr kaufen, damit sich der Versand nach Österreich rentiert :grins:

    Hat jemand von euch schon Erfahrung der Quelle?

    lg
    Daniela
     
  • Noch 4 Wochen dann geht es los.
    Hab jetzt alle meine Sorten für dieses Jahr zusammen, sind beachtliche 18 Sorten geworden .:grins:

    Wo pack ich die bloß all hín. :grins:

    Egal dieses kribbeln und nicht abwarten zu können macht einfach spass.........
     
  • Soll ich oder soll ich nicht.....

    Ich habe gestern bei Tomatoville eine PN gekriegt von einem User aus den USA, daß er mit mir tauschen möchte.
    Eigentlich hab ich schon genug, ich tausche lieber in Germany.
    Michi, Anneliese, wie hoch ist denn das Porto in die USA?

    Aber es interessiert mich einfach, was der Mensch da so alles hat.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Doro,
    weltweit kostet ein normaler Brief bis 20 Gramm 75 Cent - in so einen kriegst ne Menge Samen rein.
    Doro tauschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese
     
    AW: darf ich mich auch mal einklinken?!

    - violette Tomatillo

    Hallöchen Daniela,:)

    wenn diese Sorte DAS ist-was ich denke, dann ist das keine Tomate..

    Ich habe das auch schon im Garten gehabt und muß sagen, daß uns diese Frucht überhaupt nicht schmeckt.
    Die Pflanze selbst wird ziemlich monströs und wenn man nicht aufpaßt, dann hat man in den darauffolgenden Jahren den Garten voll von dem Zeug..

    Liebe Grüße
    mehlko:)
     
    AW: darf ich mich auch mal einklinken?!

    Ja, das ist eine Art Physalis, oder..?
    Die wuchern ziemlich, wenn man sie lässt. ;)

    LG
    Lauren

    Hallöchen Lauren,

    Physalis sind die gelben Kullern im Lampion..?

    Ja, ich glaube-Pflanzenmäßig sehen sie gleich aus. Wir hatten solche auch schon im Garten....etwas schmackhafter als Tomatillo. Aber ich muß die auch nicht haben..:)

    Liebe Grüße
    mehlko
     
    AW: darf ich mich auch mal einklinken?!

    Ja, ich glaube-Pflanzenmäßig sehen sie gleich aus.
    Ich meine mich zu erinnern, dass die pflanzenmäßig zur gleichen Familie gehören (war als Kind ein Riesenfan von Physalis - allerdings hatte ich da mehr mit Zierphysalis zu tun, und kultiviere zu Deko-Zwecken auch jetzt nur Zierphysalis im Kübel ;))

    Wiki gibt uns jedenfalls Recht: http://de.wikipedia.org/wiki/Tomatillo

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Jo, genau die Tomatillo ist keine Tomate. Wird aber fälschlicherweise oft als solche bezeichnet. Aber sie hat eine komplett anderes Aussehen, welches eher der nicht essbaren Lampionblume oder Andenbeere (= Kapstachelbeere) gleicht. Sie ist auch mit den eben genannten Arten verwandt. Alle dreien (Lampionblume, Andenbeere, Tomatillo) gehören zur Gattung der Blasenkirschen (Physalis). Mit der Tomate ist sie nur fern verwandt (= Nachtschattengewächse).

    Grüßle, Michi
     
    Was hat sich denn da eingeschlichen...?

    Diese beiden Pflanzen sind beide aus der Samentüte "Vilma"; gleich alt, hatten die gleichen Bedingungen - nur sehen sie völlig unterschiedlich aus.
    Das ist doch keine Tomate, oder..? :confused:

    DSCF7251.2.webpDSCF7251.2.2.webp

    Das linke Bild ist hier einen Tick größer, aber auch in der Realität sind diese zwei Keimblätter ein Stück größer als die Keimblätter der Vilma!
    Das linke Gewächs denkt auch gar nicht daran, eine zweite Garnitur Blätter hervorzubringen, obwohl alle anderen Tomaten schon längst damit angefangen haben.

    Weiß jemand, was das sein könnte..?
    Eine Paprika? :grins:


    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Die rechte ist auf jeden Fall eine Vilma, die linke könnte ne Stabtomate, d.h. eine ganz andre Sorte sein, oder eine mutagene Pflanze - sowas gibts ab und zu.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten