Tomatenzöglinge 2012

  • @ Maria-Christine!

    Na Prima! Bilder aus dem Kopf löschen geht ja so einfach wie Bilder aus 'nem Post löschen... :D

    Sorry Stefan. War nicht meine Absicht. :rolleyes:

    Wenn ich bereits Pflänzlein hätte, wäre es schon möglich durch minimales Heizen sie durch die kalten Tage zu bekommen. Problematisch isses, wenn es ums Keimen geht. Da brauchts noch mal andere Temperaturen, sonst schimmelt mir der Samen anstatt zu keimen. Und das wären Heizkosten. Allein mit Heizmatten komme ich nicht auf akzeptable Keimtemperaturen, nicht für Tomaten und erst recht nicht für Paprika und Chilis...

    Grüßle, Michi
     
    Stefan, das ist alles Psychologie! Ich kann da ja nicht schuld dran sein, schließlich weist du ja nicht wie ich in Real aussehe. Wenn du Dir da gerade ausgedacht hast, das ist alles Hirngemacht...

    Grüßle, Michi ... am hirnen
     
  • Willkommen in meiner Traumwelt, Stefan! :D

    Das wird auch nie langweilig, bei so einer Sortenvielfalt, welche die Tomate bietet...

    Grüßle, Michi
     
    So, ist das so!? Wenn ich nachts von Chilis träumen würde, dann würde mir glaub einer abgehen... :grins:

    Ich überlege mir gerade, ob ich der Übersichtlichkeit halber meine Posts farblich kodieren soll. Aber was macht mehr Sinn? Off-Topic Posts Textfarbe farblich abschwächen oder On-Topic Posts Textfarbe hevorheben!?


    Weis jemand wo man möglichst günstig gaaaaanz viele 25 Liter Töpfe herbekommt!? :rolleyes:

    Ich komme nicht wirklich klar mit kleinen Töpfen. Weder mit 5 Liter. Noch mit 10 Liter. Ich bin wohl zu blöd dafür, vernünftig eine Tomate in diesen Topfgrößen halten zu können...


    Grüßle, Michi
     
    Problematisch isses, wenn es ums Keimen geht. Da brauchts noch mal andere Temperaturen, sonst schimmelt mir der Samen anstatt zu keimen.
    Mir sind meine Tomatensamen, in Plastikbechern mit Wasser liegend, in der Küche gekeimt.
    Ganz schnell & problemlos, innerhalb von ca. 48-60 Stunden.
    Als ich sie eingesetzt habe, war bereits ein winziges Wurzelchen da - und sie sind ja auch alle dann supergut gekommen (bis auf die zwei Ausreißer, aber das liegt ganz offensichtlich am Saatgut). :)
    Zum Keimen bringen find ich daher weniger das Problem... Aber das mit dem Kunstlicht... Also, ich hab schon den Eindruck, dass sie sich irgendwie anders entwickeln als die Pflänzchen, die ich letzten März gezogen habe...
    Aber es könnte auch an der Erde liegen - habe jetzt keine Compo-Erde verwendet, und die Blätter wirken mir etwas sehr hell. Mein Eindruck ist, dass Nährstoffe fehlen. Wenn sie stärker verwurzelt wären, würde ich gleich umtopfen - so traue ich mich noch nicht so recht. :rolleyes:

    EDIT: Inwiefern hast du da Probleme, Michi..?

    LG
    Lauren
     
    Na sowas, lauter nachtaktive Tomatenirre hier :d
    Ihr postet schneller, als ich die Seite aktualisieren und mitlesen kann :grins:
    Und dann auch noch solche Schweinereien :grins::grins::grins:

    Wovon ich jetzt wohl träumen werde...?! :D
     
    Sunfreak der Traumfresser...

    tomato.webp

    ... ähm Tomatenfresser... :rolleyes:

    Ich hab mein Traum für heute Nacht. Ich träume heute Nacht von Pink Ice...

    http://t.tatianastomatobase.com:88/wiki/Pink_Ice

    Bin schon müde...

    @ Lauren

    Wo hast du die Samen drinne!? Zum Einweichen!? In so Einweg-Plastik-Schnapsgläschen!?

    Dieses Jahr hast du Deine unter Kunstlicht? Letztes Jahr nicht!? :confused:

    Deine Frage checke ich grad ned. Was macht mir Probleme!?

    Grüßle, Michi ... *gääähn*
     
  • Zurück
    Oben Unten