Hallöchen!
Hab mir nun den ganzen Thread durch gelesen, hab aber immer noch ein paar Fragen!
Hab 1 Teichmuschel, 3 Apfelschnecken und 5 Goldis in nem Miniteich, die sollten schon einen "richtigen" haben, leider mußte ich aber die Bauphase auf nächstes Jahr verschieben (wills ja auch g´scheit machen) jetzt hab ich leihweise zum überwintern ein 80x35x40 AQ-Becken. Frage: Soll ich der Teichmuschel zuliebe nicht besser Teichwasser verwenden, auch wenn das nicht so toll klar wird????
Ich hab das Ding schon aufgestellt und aus Verunsicherung ca. 20l Teichwasser mit reingegeben sozusagen zum "Impfen". Die Schnecken sind schon drin, da mit dem Teichwasser auch bissl "Teichdreck" mitreingekommen ist und ein paar Teichpflanzen mit umgezogen sind (1 gr. Nadelsimse, 3 kl. Wasserhyazinten und ´ne Wassernuß) schätze ich das für die Schnecken gesorgt ist, hab sicherheitshalber eine Prise Fischflocken spendiert. Meine Sorge gilt der Muschel, ders im Miniteich prima gefallen hat und die ich unbedingt nächstes Jahr in den großen Teich umziehen will ...
Ach ja, hab mich stark belesen was Teichbau angeht .... plane ca. 7000l bei 1,2m Tiefe habe zwei Filter a 4000l gekauft (SSV bei OBI) lese jetzt aber das ich gar keine brauche bei der Größe????

Dachte meine Goldis sind sowas wie schwimmende Schweindl: machen viel Dreck also muß man viel Filtern?????? Achja ein Sprudelstein soll auch noch rein.
Ach ja: spricht nicht der "sanftere übergang" (Wassertemperatur!) dafür die Fischis bald reinzuholen bevor es richtig kalt wird??????? Oder ist kurze Winterruhe besser als gar keine???
Fragen über Fragen aus dem Allgäu