Goldfische überwintern

Hallo Gerd ,
das ist die Koi - Parade . Angetreten zum Morgenapell :cool:
Das ist ungefaehr ein Drittel unseres Fischbestandes . Und ALLE sollen ueberwintern :)

Gruss ;)

Heide
 

Anhänge

  • PIC_0131.webp
    PIC_0131.webp
    377,3 KB · Aufrufe: 662
  • He!Warst du bei mir im Teich?Zwei sehen genau so aus wie meine der Goldene und der weiße.
    Haben deine auch immer Hunger?Und das macht so Spaß ihnen beim fressen zu zuschauen aber man soll ja nicht so viel.
    Ich habe meine letztens Regenwürmer und Pflaumen gefüttert scheint ganz gut angekommen zu sein.
     
    He!Warst du bei mir im Teich?Zwei sehen genau so aus wie meine der Goldene und der weiße.
    Haben deine auch immer Hunger?Und das macht so Spaß ihnen beim fressen zu zuschauen aber man soll ja nicht so viel.
    Ich habe meine letztens Regenwürmer und Pflaumen gefüttert scheint ganz gut angekommen zu sein.

    mit oder ohne Haken


     
  • Hallo Gerd ,

    noe , bei Dir mausen war ich bestimmt nicht * grins *
    Unsere Fische werden nicht so verwoehnt wie bei Dir " Regenwuermer und Pflaumen "
    Regenwuermer braucht mein Mann selber :rolleyes: ( natuerlich zum Angeln ) . Und von Pflaumen fuettern hab ich noch nichts gehoert:confused:
    Unsere bekommen ganz normale sticks und geben sich anscheinend damit zufrieden .
    Ausser , dass sie sich beim Fuettern wie PIRANHAS benehmen .

    Gruss;)

    Heide , fuer die jetzt wieder Fuetterungszeit ist
     
    Mann soll sie auch mal Salat füttern hab ich mal gelesen aber da wollen sie nicht ran.
    Das mit den Pflaumen war meine Frau sie sagte die sind so verfressen die fressen alles und schwups hat sie ein Stück rein geschmissen und siehe da ,war es auch schon weg und so kam es dazu.Bei den Regenwürmern war ich es ich habe umgegraben und da habe ich mal einen rein gegeben das sah unsere Tochter und brachte mit einmal ein Glas voll an wir gaben erst mal nur ein paar man weiß ja nie aber sie waren so begeistert davon nun bekommen sie öfters mal ein wenig.
     

    Dann wert ich meinen Teich wohl bewachen müssen!?;)
    Bist du einer der auch mal was fängt?
    Ich kenn einige die nennen sich so aber fangen meist nichts und wenn dann doch mal ist er dreimal so groß wie er wirklich war!Ich war auch mal einer habe aber nie was gefangen war damals wohl noch zu jung und ungeduldig!
     
  • HALLO Gerd und Frischling !!

    Hier mal ein paar Fotos zum Leckerfritzigmachen * grins *:cool::cool:

    Gruss;);)

    Heide
     

    Anhänge

    • PIC_0076.webp
      PIC_0076.webp
      414,6 KB · Aufrufe: 883
    • PIC_0067.webp
      PIC_0067.webp
      358 KB · Aufrufe: 257
    • PIC_0068.webp
      PIC_0068.webp
      348 KB · Aufrufe: 256
  • Halo Gerd,

    habe das Angeln aufgegeben,

    in meinem alten Verein gabs trotz Fischbesatz nichts zu fangen,

    dank den Komorane,

    Am Rhein gabs auch nichts zu fangen

    Neuer Verein ist zu teuer:

    200 € Aufnahmegebühr
    100 € Jahresbeitrag

    LG
    Dieter
     
    Hallo Frischling
    Da muss es hier an der Elbe anders aussehen, muss viel drin sein wie man so hört.
    Aber ich glaub wenn du einmal richtig dabei gewesen bist wird es dich doch im Urlaub schon mal, ich weis nicht wie man es bei Anglern nennt ,in der "Rute kribbeln".So das du es da noch machst?
    Ich fand es eine beruhigende Angelegenheit aber war noch zu jung es richtig zu begreifen
    Jetzt setz ich mich an den Teich und genieße die Fische und alles drum herum!.
     
    ... äh sorry,
    aber gehte es jetzt um Aale, oder um Goldfische, oder sind Goldfische Aale??:rolleyes::rolleyes:

    Mo, die jetzt erstmal einen Lachs verspeisen geht!
     
    Hi,
    eigendlich kannst du die Fische in deinem Teich lassen meiner ist auch nicht tiefer und die fische kommen gut über denn winter.Ich nehme einen eisfreihalter aus Stüropor.ER ist rund und hat einen dekel mit einem loch zur Sauerstoff zufur.
     
    Hi,
    eigendlich kannst du die Fische in deinem Teich lassen meiner ist auch nicht tiefer und die fische kommen gut über denn winter.Ich nehme einen eisfreihalter aus Stüropor.ER ist rund und hat einen dekel mit einem loch zur Sauerstoff zufur.

    Wenn er auch nur 40 cm tief ist würd ich mal sagen hast du und die Fische bis jetzt immer Glück gehabt. Ich würd es nicht riskieren!Mir sind schon welche bei 65 cm eingefroren und das auch mit Eisfreihalter!
    Und das war kein schöner Anblick![url=http://www.smilies.4-user.de][/URL]
     
  • Zurück
    Oben Unten