Naja, ich hab bisher auch nicht so richtig geplant, weil ich ja auch von allen Seiten Pflanzen geschenkt bekommen hab, das hat jegliche Planung übern Haufen geworfen. Aber nun will ich versuchen, verschieden farbige Beete anzulegen, in denen es immer mal blüht und nicht mehr so wild drauf los zu pflanzen. Mal sehen, ob ich diesen Vorsatz schon bald wieder über Bord werfe und kaufe, was mir so zwischen die Finger kommt.Sani, die erst gar nicht mehr plant...![]()
Niwashi:
Das haben wir gemacht, weil die verschiedenen Neigungen (Abwärts-Gefälle an der Straße und die Mauer selbst neigt sich einige Grad nach hinten) so unserer Meinung nach besser unter einen Hut zu kriegen waren. Man muss dazu sagen, das war die erste Mauer, die mein Mann je gebaut hat, und ich finde, dafür hat er sie sehr gut hin bekommen, oder?
Und außerdem gefällt es uns.
Wir hättest Du es denn gemacht? Wie macht man's richtig?
Hallo Beate,
da brauchst Du aber noch ne Menge Geduld, bis Deine kleinen Loniceras groß sind, oder...Sieht dann bestimmt schön aus. Welche Farbe hat die Rose?
Hast Du einen kleinwüchsigen Lavendel genommen (gibts sowas überhaupt?).
Ich habe 2008 1jährige Lavendelpflänzchen im Abstand von ca. 15 cm gesetzt, die sind nun so groß, dass ich sie trennen muss. Die wurden im Sommer dann so 60 cm hoch. Bin noch am Überlegen, wie ich das bei meinem Kreis mache, d.h., welchen Abstand ich wähle. Ich sage das nur, weil Dein Kreis ja eher klein ist und der Lavendel den dann vielleicht "sprengt"?
Das Gute am Lavendel finde ich, dass man quasi nichts machen muss, 1x schneiden, fertig. Ich bin nämlich kein "Schnibbler", der gerne Sachen in Form schneidet, da sind mir Pflanzen wie Lavendel sehr lieb....
Gruß,
Bine