Hallo Jutta,
darüber können wir gern reden.
LG tina1
hatte heute auch Rindssuppe mit Nudel und Florentinerschnitten ... die lieben meine Kinder so sehr ....
dannach habe ich noch Grießnockerln gekocht fürn Abend und einen Kuchen gebacken ...
Burrtios ... kennt niemand burritos?
Also alle Veganer jetzt mal bitte weggucken, ich kann es mir nämlich nicht verkneifen, ich muß das mal zeigen.
Sowas ist mein GG am liebsten, aber nun ist es alle, wir haben gerade den
Rest gegessen. Gibt es aber auch nicht jede Woche bei uns.
Castellane;273502 Wobei wir beim Quark wären...also das ist ja wirklich mal problematisch. Das "können" sie hier gar nicht...aber sorry an alle Österreicher schrieb:Hi, nicht ganz versteh jetzt oder Leitung sitzt jetzt
Quark ist doch Topfen und den kriegst in den verschiedensten %-Fettstufen und Schmand ist doch so ähnlich wie der Sauerrahm oder irre ich? Kopf kratz, oder falsch versteht haben ich
LG
Karin
Ach ja noch eine schnelle Torte die wir am Sonntag ratzeputz verputzt haben:
Dunker Biskuitteig, darauf Marillenmarmelade, dann Biskotten(Löffelbiskuit oder?) dann Apfelmus darüber, dass die Bikotten komplett bedeckt sind. Ein paar Stunden ziehen lassen dann Schlagobers schlagen (250ml Becher) und darüberstreichen und dann noch Schokoraspel/Flocken
LEGGA
Hallo,
ich glaube Haxe ist der "Unterschenkel" und Eisbein der "Oberschenkel" vom Schwein...
Liebe Grüße
Petra, die heute Reste von der Ente vom Sonntag warm macht
Hallo,
bei uns gibt es den Begriff "Haxen" für Nahrungsmittel nicht. Eisbein, ohne nähere Bezeichnung ist oder wird gekocht und Eisbein gegrillt gibt es im Restaurant oder am Stand beim Fleischer(Metzger) und ist schon essfertig zubereitet.
Haxen sind die unteren Extremitäten ungeliebter Mitbürger, die einem im Gedrängel gern mal damit auf die Füße treten. Dann sagt man ganz ungeniert:Nimm Deine/nehmen Sie Ihre Haxen von meinen Füßen!
LG tina1
Also- am liebsten eß ich Schäuferle. Deswegen möchte ich auch nicht auswandern. Vielleicht bin ich auch süchtig. Wer das nicht kennt, sollte mal nach Franken kommen. Schäufele – Wikipedia
lieber feste feiern als feste arbeiten
Gruß baumpaul
Hallo Tina,
Den Ausspruch: "Zieh Deine Stelzen ein" sagen wir, wenn einer seine Füße unter dem Tisch ausstreckt und der Gegenüber nicht weiß, wo er seine Füße hinstellen soll.
Wenn das bei mir der Fall ist, also mein Gegenüber seine Füße bei mir unter den Stuhl schiebt, mache ich ihm den Vorschlag, seinen Platz mit meinem zu tauschen. Er wird dann fragen warum, dann sage ich ihm, daß er sich dann bei seinen Füßen sitzt.