Was soll ich heute kochen?

  • Hallo,

    also Eisbein klingt gut, aber ich werde heute Abend Rindfleisch mit Meerrettich und dazu Kartoffeln und Rotkohlsalat machen. Mein Mann wünscht sich dies schon so lange und da dachte ich mir, wenn er heute so spät vom Arbeiten kommt, freut er sich. Zu mal bei den Temperaturen (-3°C) lohnt es sich immer was zu Kochen, was einem einheizt.

    Guten Hunger

    Garfield4377
     
  • Hallo Jutta,
    darüber können wir gern reden.

    LG tina1


    Hallo tina1

    und den Backofen sauber machen. lach

    @Hallo Garfield,

    das hört sich gut an. Bei mir gibts es immer Rindfleisch geschmort mit ganz ganz ganz ganz ganz viel Knoblauch. Oder Rindfleischsuppe mit Sahnemerrettich, dazu ne Schrippe, Semmel oder wie ihr das mögt ein Brötchen

    Jutta geht jetzt besser mal was essen.
     
  • hatte heute auch Rindssuppe mit Nudel und Florentinerschnitten ... die lieben meine Kinder so sehr ....

    dannach habe ich noch Grießnockerln gekocht fürn Abend und einen Kuchen gebacken ...



    Burrtios ... kennt niemand burritos?
     
    Hallo Jutta,
    klingt auch nicht schlecht ... Mensch, krieg ich jetzt Hunger und ich muss noch so lange warten ...


    Hallo Fini,
    doch, ich kenne Burritos, hab sie aber noch nie selber gemacht.

    LG Garfield4377
     
  • hatte heute auch Rindssuppe mit Nudel und Florentinerschnitten ... die lieben meine Kinder so sehr ....

    dannach habe ich noch Grießnockerln gekocht fürn Abend und einen Kuchen gebacken ...



    Burrtios ... kennt niemand burritos?

    Hallo Fini,

    ich kenne sie auch nicht, habe aber gestern mal ein bisschen gegoogelt, sehen ja lecker aus. Kannst du Englisch? Dann guck mal Burrtios.com
    vielleicht findest du da ja was, zum Beispiel Mexicanische Rezepte
    Aber man kann sich die Seiten ja auch übersetzen lassen.
     
    Ja das ist sehr lecker und es muß richtig knuspern. Gebiss darfste nicht haben. lach So mag ich es am liebsten.

    Aber mal was anderes. Der Schnee erinnerte mich gerade an was.

    Puttäpfel oder Bratäpfel, die werde ich die Tage mal machen. mhm lecker
     
    Also alle Veganer jetzt mal bitte weggucken, ich kann es mir nämlich nicht verkneifen, ich muß das mal zeigen.
    Sowas ist mein GG am liebsten, aber nun ist es alle, wir haben gerade den
    Rest gegessen. Gibt es aber auch nicht jede Woche bei uns.

    Legga, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! :)
    Ich kenne die gekocht als Eisbein und im Backofen als Haxe...
     
  • Hallo,

    ich glaube Haxe ist der "Unterschenkel" und Eisbein der "Oberschenkel" vom Schwein...

    Liebe Grüße
    Petra, die heute Reste von der Ente vom Sonntag warm macht
     
  • Castellane;273502 Wobei wir beim Quark wären...also das ist ja wirklich mal problematisch. Das "können" sie hier gar nicht...aber sorry an alle Österreicher schrieb:
    Hi, nicht ganz versteh jetzt oder Leitung sitzt jetzt;)

    Quark ist doch Topfen und den kriegst in den verschiedensten %-Fettstufen und Schmand ist doch so ähnlich wie der Sauerrahm oder irre ich? Kopf kratz, oder falsch versteht haben ich:D

    LG

    Karin:cool:


    Ach ja noch eine schnelle Torte die wir am Sonntag ratzeputz verputzt haben:

    Dunker Biskuitteig, darauf Marillenmarmelade, dann Biskotten(Löffelbiskuit oder?;)) dann Apfelmus darüber, dass die Bikotten komplett bedeckt sind. Ein paar Stunden ziehen lassen dann Schlagobers schlagen (250ml Becher) und darüberstreichen und dann noch Schokoraspel/Flocken

    LEGGA
     
    Hallo,

    ich glaube Haxe ist der "Unterschenkel" und Eisbein der "Oberschenkel" vom Schwein...

    Liebe Grüße
    Petra, die heute Reste von der Ente vom Sonntag warm macht

    Hallo Petra,

    Es wird aus der Unterschenkel, Wade, vom Schwein genommen

    Eisbei wird gekocht und man kann es in Aspik legen,
    kann warm mit Katoffelpüree und Sauerkraut gegessen und und man es kalt gegessen werden.

    Haxen wird in der Regel gebraten oder gegrillt.
     
    Hallo,
    bei uns gibt es den Begriff "Haxen" für Nahrungsmittel nicht. Eisbein, ohne nähere Bezeichnung ist oder wird gekocht und Eisbein gegrillt gibt es im Restaurant oder am Stand beim Fleischer(Metzger) und ist schon essfertig zubereitet.
    Haxen sind die unteren Extremitäten ungeliebter Mitbürger, die einem im Gedrängel gern mal damit auf die Füße treten. Dann sagt man ganz ungeniert:Nimm Deine/nehmen Sie Ihre Haxen von meinen Füßen!

    LG tina1
     
    Hallo,
    bei uns gibt es den Begriff "Haxen" für Nahrungsmittel nicht. Eisbein, ohne nähere Bezeichnung ist oder wird gekocht und Eisbein gegrillt gibt es im Restaurant oder am Stand beim Fleischer(Metzger) und ist schon essfertig zubereitet.
    Haxen sind die unteren Extremitäten ungeliebter Mitbürger, die einem im Gedrängel gern mal damit auf die Füße treten. Dann sagt man ganz ungeniert:Nimm Deine/nehmen Sie Ihre Haxen von meinen Füßen!

    LG tina1

    Hallo Tina,

    es kommt auf die Gegend an, wo man wohnt,
    die Einen sagen dazu:

    Schweinshaxen,
    Surhaxse
    Stelz
    Haxe

    Bei uns sagt man zum gekochtem Eisbein, ohne Aspik, auch Knöchel.

    Den Ausspruch: "Zieh Deine Stelzen ein" sagen wir, wenn einer seine Füße unter dem Tisch ausstreckt und der Gegenüber nicht weiß, wo er seine Füße hinstellen soll.
    Wenn das bei mir der Fall ist, also mein Gegenüber seine Füße bei mir unter den Stuhl schiebt, mache ich ihm den Vorschlag, seinen Platz mit meinem zu tauschen. Er wird dann fragen warum, dann sage ich ihm, daß er sich dann bei seinen Füßen sitzt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ karin

    die torte hört sich gut an

    werd ich für meine süssmäuler gleich mal ausprobieren

    welche marmelade schmeckt noch zu apfelmus ? da wir keine marillenmarmelade haben , wir armen aus dem rheinland
     


    So jetzt machen wir es noch komplizierter.

    Ich würde sagen, daß mittlere ist das Eisbein/Haxe, das untere die Pfötchen und das obere der Schinken. Das war hinten und vorne oben die Schulter, mitte das Eisbein und unten Pfoten (weg) lach

    Gruß Jutta
     
    Also- am liebsten eß ich Schäuferle. Deswegen möchte ich auch nicht auswandern. Vielleicht bin ich auch süchtig. Wer das nicht kennt, sollte mal nach Franken kommen. Schäufele – Wikipedia

    lieber feste feiern als feste arbeiten
    Gruß baumpaul

    Bei uns ist das schlicht ein Kümmelbraten.
    Salz, Kümmel und viel Knoblauch vermischen und damit gut einreiben.
    Sonst wird es so gemacht wie hier schon beschrieben.
    dazu meist Sauerkraut und Semmelknödel.

    Ich mach von dem Braten immer mehr, die Hälfte wird kaltgestellt und dann dünn mit der Maschine runtergeschnitten, in eine Semmel ider auf Brot mit viel Kren. "Schmatz"
     
    Hallo Tina,


    Den Ausspruch: "Zieh Deine Stelzen ein" sagen wir, wenn einer seine Füße unter dem Tisch ausstreckt und der Gegenüber nicht weiß, wo er seine Füße hinstellen soll.
    Wenn das bei mir der Fall ist, also mein Gegenüber seine Füße bei mir unter den Stuhl schiebt, mache ich ihm den Vorschlag, seinen Platz mit meinem zu tauschen. Er wird dann fragen warum, dann sage ich ihm, daß er sich dann bei seinen Füßen sitzt.

    Das gefällt mir. Werd ich mir unbedingt merken.
    Ich fahre selten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber jedesmals ist es ein unangenehmes Ereignis. Mir trat mal eine Dame, mein Opa hätte gesagt, sie war gut beieinander, also recht füllig, in der Straßenbahn mit Stilettos auf meinen Fuß. Als ich sie vorwurfsvoll ansah, nachdem der erste Anflug von Schmerz verflogen war, sagte sie: Huch jeh! Ich sagte, das heißt nicht Huch jeh, sondern "Verzeihung". Da meinte sie:"Nu, ich hab Dich doch jelatscht".
    In den nächsten Tagen plane ich einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Da wird mir wohl wieder öfter auf den Haxen rumgelatscht werden.
    Da muß ich aber unbedingt hin, wegen dem kulinarischen Gelüsten.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten