K
Koi
Guest
Wenn ihr noch nicht wisst was ihr heut kochen sollt schaut mal in das Nini Thema da gibt es neue Anregungen!

Hallo Petra,
als ob ich es gewußt hätte. Beim schreiben dachte ich mir noch, ob das alle kennen.
Grammeln sund auf gut österreichisch das was ihr Grieben nennt.
Also gewürfeltes schieres Schweinefett (Flomen), das man in der Pfanne goldgelb ausbrät, vom Fett abtropfen läßt, auspreßt (dazu gibts eine Grammelpresse bzw. die Kartoffelpresse) und dann weiter verwendet.
Das übrig gebliebene Fett ist Schweineschmalz. Zum Braten und als Brotaufstrich zu verwenden.
Grundrezept Kartoffelteig:
1 kg Kartoffeln
2 Eier
20 g Butter oder Margarine
Salz
Muskatnuss gerieben
eventuell Mehl oder etwas Grieß,
falls der Teig zu flüssig wird.
Die Fülle – salzig
Der Knödel kommt aus der klassischen Resteküche – somit sind der Fülle eigentlich keine Grenzen gesetzt. Bekannt sind Füllungen mit Wurst, Faschiertem, Grammeln, Geselchtem usw....
Wichtig!
Die Füllung darf nicht zu trocken sein!
Ich gebe zu den warmen Grammeln gehackte Petersilie dazu. Salzen und pfeffern nach Geschmack.
Die Fülle - süß
Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Je nach Saison können Sie von Marillen bis Erdbeeren sehr viel Obstsorten in einen Knödel füllen – wichtig beim Grundteig: kein Muskat, dennoch nicht auf die Priese Salz vergessen und wichtig verfeinern Sie den Teig mit Topfen, in dem Sie ein Drittel der Kartoffelmasse durch Topfen, etwas Zucker und Vanille ersetzten. Mit Brösel und Zucker servieren.
Ich nehme statt der Brösel zum anrichten immer geriebene Nüsse.
In etwas Butter und Zucker anrösten.
Rote Rüben Gemüse = Rote-Bete-Gemüse
Bete kochen, schälen, grob reiben.
Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen, zu den geriebenen Bete geben und nochmals wärmen.
Sollten noch Fragen auftauchen, ich stehe jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Mahlzeit
Sollten noch Fragen auftauch, ich stehe sehr gerne zur Verfügung.
Hallo,
Grammeln kenn ich von meiner Mutter aus der Tschechei, aber was ist schieres Fett oder Flomen? Da bin ich und wahrscheinlich auch die Dame am Fleischstand überfordert.
LG tina1
Moin !
Ich habe heute die ersten Kekse gebacken, deshalb gibt es heute nur Bratkartoffeln mit Quark und Tomatensalat.
Hallo Luna,
bist Du aber fleißig.
Ich fang erst später an, sonst ist zu Weihnachten nichts mehr da ..gg.
Sehen aber toll aus, was sind das für welche?
Hallo Tina,
das ist Schweinespeck
Frischer dicker Schweinespeck vom Rücken des Tieres
Das gibt es hier auch, heißt aber schlicht und ergreifend Schweinespeck.
Hallo Tina,
das hab ich auch.
Ich nehm immer einen normalen Palatschinkenteig, mit viel Zucker bestreuen und ein Apfelkompott dazu - leka.
Bei uns gab´s heute Grammelknödel mit Rote-Rüben-Gemüse (aus eigenem Anbau)
Liebe Eva,
denk doch bitte auch mal an die lieben Norddeutschen
Liebe Grüße
Petra, die keine Gammelknödel kennt
Am 23.11 geht es los, meine Enkeltochter kommt um zu lernen wie man
Pralinen macht,wir beginnen mit Zitronenschäumchen ,Nougat mit Chilie Pralinen
Vanille mit kandierten Früchten,Cognac Kugeln,Kaffee-Trüffel,
Danach kommen die Plätzchen,vor Weihnachten schmecken sie am besten
zu Silvester müssen sie weg sein.
Die Nachfrage ist groß.Voriges Jahr habe ich 5 Kg. Butter und 3 Liter Sahne verbraucht, allerdings verschenke ich 80 %.
LG Zaubernuß