Was soll ich heute kochen?

Wenn ihr noch nicht wisst was ihr heut kochen sollt schaut mal in das Nini Thema da gibt es neue Anregungen!;)
 
  • Hab ich schon gesehen Koi .. hab auch noch eines
    auf Eis liegen :D:D
    aber heute gibts Spinat mit Spiegeleier und Kartoffelbrei



    LG Feli .. die morgen Sauerkraut kocht
     
    war gestern fleißig und hab 3 Kilo Faschiertes zu Pasta verkocht ....

    die gibts heute zu Mittag auch bei der Nachbarin, die krank ist ......:D

    und der Rest wird eingefroren, dann hab ich zum Rausnehmen wenn ich was brauche und die Lasagne ist dann auch nicht so eine Tortour ...
     
  • Hallo Petra,

    als ob ich es gewußt hätte. Beim schreiben dachte ich mir noch, ob das alle kennen.

    Grammeln sund auf gut österreichisch das was ihr Grieben nennt.
    Also gewürfeltes schieres Schweinefett (Flomen), das man in der Pfanne goldgelb ausbrät, vom Fett abtropfen läßt, auspreßt (dazu gibts eine Grammelpresse bzw. die Kartoffelpresse) und dann weiter verwendet.
    Das übrig gebliebene Fett ist Schweineschmalz. Zum Braten und als Brotaufstrich zu verwenden.

    Grundrezept Kartoffelteig:

    1 kg Kartoffeln
    2 Eier
    20 g Butter oder Margarine
    Salz
    Muskatnuss gerieben
    eventuell Mehl oder etwas Grieß,
    falls der Teig zu flüssig wird.


    Die Fülle – salzig
    Der Knödel kommt aus der klassischen Resteküche – somit sind der Fülle eigentlich keine Grenzen gesetzt. Bekannt sind Füllungen mit Wurst, Faschiertem, Grammeln, Geselchtem usw....
    Wichtig!
    Die Füllung darf nicht zu trocken sein!


    Ich gebe zu den warmen Grammeln gehackte Petersilie dazu. Salzen und pfeffern nach Geschmack.



    Die Fülle - süß

    Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Je nach Saison können Sie von Marillen bis Erdbeeren sehr viel Obstsorten in einen Knödel füllen – wichtig beim Grundteig: kein Muskat, dennoch nicht auf die Priese Salz vergessen und wichtig verfeinern Sie den Teig mit Topfen, in dem Sie ein Drittel der Kartoffelmasse durch Topfen, etwas Zucker und Vanille ersetzten. Mit Brösel und Zucker servieren.

    Ich nehme statt der Brösel zum anrichten immer geriebene Nüsse.
    In etwas Butter und Zucker anrösten.


    Rote Rüben Gemüse = Rote-Bete-Gemüse

    Bete kochen, schälen, grob reiben.
    Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen, zu den geriebenen Bete geben und nochmals wärmen.


    Sollten noch Fragen auftauchen, ich stehe jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

    Mahlzeit

    Sollten noch Fragen auftauch, ich stehe sehr gerne zur Verfügung.

    Hallo,
    Grammeln kenn ich von meiner Mutter aus der Tschechei, aber was ist schieres Fett oder Flomen? Da bin ich und wahrscheinlich auch die Dame am Fleischstand überfordert.

    LG tina1
     

  • Hallo Sonnenblume,
    danke für das Rezept. Hast Du das schon mal mit Backpulver gemacht? Ich dachte, das kennen nur die gestandenen Ossis. Nur hatte ich Backpulver nicht mehr in Erinnerung und die Mengenangaben hatte ich auch vergessen. Wir haben auf der Arbeit vor einigen Jahren mal Weihnachtsbäckerei gemacht, wo jeder Zutaten oder Förmchen mitbrachte und da sagten die jungen Damen aus den Alten Ländern, man könne doch mit sowas keine Waffeln machen, das gehört längst weggeschmissen.
    Und dann haben sie fast alle alleine aufgegessen(aufgefressen).

    LG tina1
     
    Moin !

    Ich habe heute die ersten Kekse gebacken, deshalb gibt es heute nur Bratkartoffeln mit Quark und Tomatensalat.




     
  • Hallo,
    Grammeln kenn ich von meiner Mutter aus der Tschechei, aber was ist schieres Fett oder Flomen? Da bin ich und wahrscheinlich auch die Dame am Fleischstand überfordert.

    LG tina1

    Hallo Tina,

    das ist Schweinespeck


    Frischer dicker Schweinespeck vom Rücken des Tieres
     

    Anhänge

    • Schweinespeck.webp
      Schweinespeck.webp
      7,8 KB · Aufrufe: 88
    Hallo Luna,

    Du sollst so was nicht zur Kaffeezeit einstellen. Das ist seelischer Terror.
    Unter meinem Stuhl ist schon eine Pfütze, mir tropft der Zahn.
    Gemein! Ich möchte auch Kekse haben, ich will, ich will, jetzt gleich.
    Ich hab aber heute eine Portion Fertigteig gekauft, für Schwarz-Weiß Gebäck, weil ich nicht weiß, wie ich die beiden Farben zusammenkriege. Alle anderen Plätzchen mach ich auch selbst. Nur, wenn ich jetzt schon welche backe, sind zum 1.Advent alle längst irgendwohin verschwunden. Irgendwie wird nämlich hier geklaut.
    LG tina1
     
  • ......und die schmecken vielleicht!!!!


    Es sind Haferflockenkekse, Kokosmakronen, Erdnuss-Schoko-Kekse und Mürbeteig-Kokoskekse.

    Bis Weihnachten halten die nicht, aber es gibt ja noch sooooviele Rezepte.
     
    Am 23.11 geht es los, meine Enkeltochter kommt um zu lernen wie man
    Pralinen macht,wir beginnen mit Zitronenschäumchen ,Nougat mit Chilie Pralinen
    Vanille mit kandierten Früchten,Cognac Kugeln,Kaffee-Trüffel,
    Danach kommen die Plätzchen,vor Weihnachten schmecken sie am besten
    zu Silvester müssen sie weg sein.
    Die Nachfrage ist groß.Voriges Jahr habe ich 5 Kg. Butter und 3 Liter Sahne verbraucht, allerdings verschenke ich 80 %.

    LG Zaubernuß
     
    Hallo Tina,

    das hab ich auch.
    Ich nehm immer einen normalen Palatschinkenteig, mit viel Zucker bestreuen und ein Apfelkompott dazu - leka.

    Bei uns gab´s heute Grammelknödel mit Rote-Rüben-Gemüse (aus eigenem Anbau)



    Liebe Eva,

    denk doch bitte auch mal an die lieben Norddeutschen :D

    Liebe Grüße
    Petra, die keine Gammelknödel kennt


    meine liebe Petra,

    ich glaube weder die Nord.-Süd.-West.- Ostdeutsche wollen Gammelknödel ;)

    Was so ein fehlender Buchstabe ausmacht :D
     
    Am 23.11 geht es los, meine Enkeltochter kommt um zu lernen wie man
    Pralinen macht,wir beginnen mit Zitronenschäumchen ,Nougat mit Chilie Pralinen
    Vanille mit kandierten Früchten,Cognac Kugeln,Kaffee-Trüffel,
    Danach kommen die Plätzchen,vor Weihnachten schmecken sie am besten
    zu Silvester müssen sie weg sein.
    Die Nachfrage ist groß.Voriges Jahr habe ich 5 Kg. Butter und 3 Liter Sahne verbraucht, allerdings verschenke ich 80 %.

    LG Zaubernuß


    Hattu für eine arme unbegabte Mutter zweier kleiner Naschkatzen auch noch einen Platz in der Back-Lern-Küche frei?? :(
     
    Hallo Kimi
    Einen Platz könnte man ja noch einrichten,wenn nicht so viele Kilometer
    zwischen dir und mir lägen.Habe den Kinden meiner Putzhilfe schon versprochen
    das sie einmal kommen dürfen.Mutter kann zwar gut kochen aber nicht backen.
    Sie stammt aus dem Kosovo und Plätzchen in unserem Sinn gibt es wohl nicht.

    Meine Enkeltochter habe ich mit Fußbänkchen an den Herd gestellt weil sie zu
    klein war um in die Töpfe zu gucken.

    LG zaubernuß
     
    Stichworte backen und Putzhilfe ;


    meine Putzfee ist ja aus Ungarn und sie ist auch eine
    leidenschaftliche Bäckerin ....... nuuuuuuuur
    da ist alles so pappsüss :D:D
    so wie ich es auch von den Urlauben in Ungarn kenne.

    Das klebt einem fast die Zähne zusammen. :D


    @ zaubernuss ...
    selber gemachte Pralinen schmecken schon klasse , meine
    Schwägerin macht das auch öfters... sie verschenkt auch die
    meisten davon ..... oder sagen wir mal ... die wo wir übrig
    lassen. :D



    LG Feli ..
     
    Ich habe auch eine ungarische Freundin und deren Torten sind legendär ....

    12 Eier für nur eine einzige Torte .... mein Cholesterin hat winke winke gemacht :D
     
    Wir, Urlaub in Bayern nähe Freilassing auf dem Bauernhof,die Bäuerin stellte
    zum Frühstück eine Torte auf den Tisch ,mein Mann hatte Geburtstag .
    Eine Buttercremetorte.Die Torte war erstklassig ,als ich sie fragte wie sie
    den Bisquitt so locker und so hoch bekommen hat sagte sie nur :Ja mei ,
    unter zwölf Eier geht nix !
    Und das mit dem Cholesterini wird oft übertrieben ,man ißt so was ja nicht
    täglich.

    Gruß Nuß:)
     
  • Zurück
    Oben Unten