Was soll ich heute kochen?

heute gibts hering in sahnesoße und pellkartoffeln

da schmeckt das bierchen 3x so lecker.................. denn....................

fisch will schwimmen;)


und ich brauch nicht groß zu kochen.................... denn wenn gg erst um 19:30 zu hause ist komm ich sonst aus der küche gar nicht mehr raus

:D Mache ich auch gerne. Einfach, aber super lecker. Und selbst Junior ist voll dabei!! :D

Gabi, wünscht guten Hunger, jam, schmatz, geifer, sabber...,,, oh sorry, iss aber so legga!:D
 
  • Heute mach ich einen Auflauf, weil noch Brokkolie und Blumenkohl im Kühlschrank liegt, das gepaart mit Kartoffeln, etwas Sahne, Kräutern und Käse, dazu gibts Kasseler Koteletts.

    Liebe Grüße
    Petra, die ein "wasmusswech" Koch ist
     
    Hmmm Petra , das wird bestimmt superlecker :rolleyes:



    @ mähschaf

    was ist denn bitte Schmorkohl ?
    Ich kenne Sauerkraut , Rotkohl und auch
    Bayrischkraut .... aber Schmorkohl ..
    noch nie gehört.




    LG Feli .. die ein *mussnocheinkaufen* Koch ist ... und seltener mal
    ein *wasgibtderkühlschranknochher* Koch
     
  • Schönen guten Morgen,

    gestern hatten wir Pasta - die könnt ich täglich essen - und für heute ist Rindsgulasch angesagt.
    Knödel hatten wir erst, Spätzle auch, Nudeln war gestern, somit gibts heute Semmeln dazu.


    Würde mich auch interessieren was Schmorkohl ist - Kohl in allen Variationen ist immer gut.
     
  • Hallo,

    der echte Schmorkohl kommt aus Ostpreußen und das Rezept habe ich von meiner Oma:

    Schmalz in Topf

    recht viel Zucker und weniger Salz karamelisieren lassen

    den fein geschnittenen Kohl und eine große gewürfelte Zwiebel dazu

    rühren, rühren, rühren.....

    Majoran, Pfeffer und Essig zufügen, evtl. noch nachsalzen

    rühren, rühren, rühren bis er gar ist und eine schöne braune Farbe angenommen hat.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer einen riesen Topf voll kocht und einiges einfriert
     
  • Also ich mach den Schmorkohl noch einfacher.

    Kraut, rot oder weiss, ein grobe Stücke schneiden ( 3x3cm ca)
    In eine Pfanne geben mit etwas Fett.
    Ca. 10-15 min anbraten, gelegentlich umrühren, das er nicht anbrennt.
    Dann mit Wasser ablöschen, so das der Kohl bedeckt ist.
    Und dann das Ganze ca. 45 min köcheln lassen.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Soßenbinder leicht andicken.

    Fertig !!

    Das Ganze kann man noch mit Kartoffelstücken und Hackfleisch verfeinern.
     
    Heute mach ich Milchnudeln =)

    Die Kinder freuen sich schon riesig drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute mach ich Milchnudeln =)

    Die Kinder freuen sich schon riesig drauf.


    Hallo mähschaf,

    meine Mutter hat immer Milchsuppe gekocht, haben wir als Kinder immer gerne gegessen. Ab und zu mache ich mir das heute noch.
    Würde mich mal interesieren, wie du deine Milchnudeln machst.
    Verrätst Du es mir ???

    Liebe Grüße Jutta
     
    Heute mach ich Milchnudeln =)

    Die Kinder freuen sich schon riesig drauf.


    OH Michi,

    das hab ich früher auch so gerne gegessen. Kannste mir vielleicht 'ne kurze PN schreiben, wie man die nochmal macht? Oder wenn's jemanden interessiert, dann kannst es ja auch hier reinschreiben... würd mich sehr freuen!
     
    OH Michi,

    das hab ich früher auch so gerne gegessen. Kannste mir vielleicht 'ne kurze PN schreiben, wie man die nochmal macht? Oder wenn's jemanden interessiert, dann kannst es ja auch hier reinschreiben... würd mich sehr freuen!




    Oh ne nicht per PN
    würd auch gerne wissen wie die gemacht werden.
    Ich kenne das nämlich garnicht .



    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten