Tomatenzöglinge 2023

  • Im professionellen Gewächshausanbau natürlich. Es ging ja um Einkäufe. Daten aus Pillnitz.

    Oft trügt bei solchen Dingen das Bauchgefühl sehr.
    Vielleicht sollte man einfach saisonal einkaufen, dann ergibt sich das Problem nicht. Wir wollen einfach alles und immer sofort. Früher gab es bei uns nur eingelegte Tomaten im Winter (Ostblock). Wir waren dennoch gesund und die Freude erst auf die ersten Früchte im Garten dann. Wir müssen ja nicht direkt in die Steinzeit, aber bewusster mit Essen umgehen wäre schon cool.
     
  • @Cepha Ja gut, das ist wieder ein anderes Thema. Wir kaufen auch nicht mehr sehr häufig Tomaten, weil sie einfach nicht so schmecken. Nur ganz selten mal. Da baue ich lieber selbst an. Das bissel LED Kunstlicht für ein bis zwei Monate wird den Spaniern eher nicht Konkurrenz machen, zudem kommt hier keinerlei Gift zum Einsatz und Transport fällt dann auch komplett weg. Mit 120kg eigenen Tomaten kommen wir gut übers Jahr ließ sich jetzt beobachten.
     
  • @Tomiflora genau, ich möchte dieses Jahr auch Tomaten einlegen für den Winter! 👍
    Hättest du zufällig ein Rezept, wie das bei euch gemacht wurde? Und kannst du grob beschreiben wie eingelegte Tomaten schmecken? Ich muss gestehen dass ich noch nie welche probiert habe.
    Habe ein Rezept zum Einlegen mit Salzwasser gefunden, wurde das bei euch auch so gemacht?
    Eignet sich das auch für Tomate/Mozzarella?
     
  • @jola Bitte unbedingt hier berichten, ich hatte sie auch mal und war nicht begeistert, hatte extra teures Saatgut von Quedlinburger gekauft.
    Würde mich interessieren wie sie dir schmeckt, und wenn sie gut ist aus welcher Quelle/Saatgut.
     
    Habe vor ein paar Tagen im Fernsehen einen Beitrag über Spaniens Tomaten-Zelte gesehen.
    Die Arbeiter, überwiegend aus Nordafrika, arbeiten unter furchtbaren Bedingungen. Ein Arbeiter spritzte die Tomaten ohne Schutz. Kann mir schwer vorstellen, dass dort das richtige Mischungsverhältnis eingehalten wird.
    Ich kaufe keine Tomaten im Geschäft. Wir essen nur Tomaten aus unserem Garten.
    Dieser Tage gab es im Netto Tomaten zu 6,49 Euro je Packung. In der Packung waren 250 g feine kleine Tomaten, wahrscheinlich aus Spanien. Umgerechnet über 25 Euro für 1 kg.
    Solange die Leute das kaufen, haben sie noch genug Geld.
    Habe dafür kein Verständnis.

    Muss man im Winter unbedingt frische Tomaten haben. In der DDR gab es im Winter auch keine Tomaten.
    Da gab es Rot- und Weißkraut. Daraus wurde Salat gemacht. Macht denn heute
    z. B. eine junge Frau noch Rot- oder Weißkrautsalat?

    Übrigens bald kann ich meine Tomaten aussäen, genau am 10 3..
    Ich freue mich darauf.
    Ich brauche 60 Pflanzen. 10 für Sohn, 20 für Tochter und 30 für mich.
    Anstrengend wird die Zeit nach dem pikieren, wenn sie groß und größer werden. Habe kein Gewächshaus.
     
  • @Taxus Baccata das Originalrezept besitze ich leider von damals nicht. Ich hab aus einem YouTube Kanal diesen Sommer ein Rezept ausprobiert, ich muss es aber noch modifizieren. Es ist eher ein Essigwasser und Zucker/etwas Salz Gemisch. Zu Mozarella passt es meiner Meinung nach nicht. Die Tomaten schmecken schon anders, würzig. Zerfallen leicht. Ich esse sie sehr gerne zu Kartoffelgerichten. Man muss es vorher ausprobieren, ob einem das mundet. Kann Geschmack schlecht beschreiben.
     
    @Tomiflora Denkst du es gibt eine Variante, die auch für Mozarella passt..?
    Hätte eure Variante von damals dazu gepasst?
    An deiner neuen hätte ich auf jeden Fall auch Interesse, klingt auch sehr gut. 👍
     
    Warum das?
    Wenn jemand auf seinem Fensterbrett ohne Kunstlicht Tomaten vorzieht, wo braucht das 10 Mal so viel Energie wieder Transport von Tomaten aus Spanien zu uns ? :fragend:
    Genau meine überlegung. Die zahl kann nicht stimmen, es sei denn, es handelt sich um ertragsanbau mit heizung. Ich kaufe im winter keine tomaten, das ganze exotische obst auch nicht. Peruanischen spargel nicht. 6 bananen im jahr.
     
    Ich hoffe doch.
    Erstmal muss ich diese Woche schaffen. Samstag bauen wir das "noch nicht ganz mein" Gewächshaus ab. *Hier bitte panisch im Kreis rennenden Smiley einfügen*.
    Aaaah, panthera, ich weiß nicht wie das passieren konnte - ich hatte vorhin deinen Beitrag glatt übersehen... bedeutet dass, dass ihr es kauft? :love:
    Das sind ja tolle Neuigkeiten, ich freue mich mit dir! :paar:
     
    @Tomiflora Denkst du es gibt eine Variante, die auch für Mozarella passt..?
    Hätte eure Variante von damals dazu gepasst?
    An deiner neuen hätte ich auf jeden Fall auch Interesse, klingt auch sehr gut. 👍
    Ich schaue nachher, wo ich das Rezept habe.
    Aber die andere passt auch nicht zu Mozarella. Fürchte, es ist etwas für die Sommerküche 🙂.
     
  • Zurück
    Oben Unten