Da hast du am Ende mehr Pflanzen als ich. Wozu also schämen? Hier dürfen auch Nicht-Verrückte mitschreiben.
Müssen, nein. Aber. Die Wärme sagt ihnen, dass sie loslegen können, das zur Wärme passende Licht fehlt jedoch - und so recken und strecken sie ihre Hälse, auf der Suche danach. Entsprechend ist das Aussehen völlig normal, wenn du nicht mit Pflanzenlampen beleuchtest. Stelle sie so hell, wie es geht, aber etwas kühler als bisher, dann ist schon was gewonnen.
Wie bei Chilis und manch anderen (aber nicht allen!) Pflanzen auch: Wenn du umtopfst, setze sie so tief in den neuen Topf, dass nur noch ihre Nasenspitze äh... ihre Blätter rausschauen. Dann bilden sie unterirdisch noch Wurzeln an den jetzt etwas gakeligen Stängeln und werden dann auch zu kräftigen Pflanzen. Bei mir läuft's auch nicht anders, da ich auch keine Pflanzenlampen nutze.
Ein paar von deinen Plänzchen haben allerdings ihre Samenhülle noch nicht verloren. Die muss ab. Sprühe den Samen mit Wasser gut ein, so dass er weich wird - weich ist die Voraussetzung - und dann... tja.... entweder ein ruhiges und sanftes Händchen und gutes Auge mit Pinzette - mir gelingt das äußerst selten, meist ruiniere ich dabei das Pflänzchen... - oder, was manche machen, noch mal den feuchten Samen in Erde stecken und die auch etwas feucht machen. Dann versucht die Pflanze selbst, sich rauszukämpfen und hat eine Chance, dass das unfallfrei klappt.Ist immer doof, wenn sie vergessen, ihre Mütze abzunehmen.