Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

  • Ich habe jetzt eine gekaufte Snack-Gurke und "sagenhafte" 3 Gürkchen geerntet...schon im 3. Jahr bleibt die erhoffte frühe Ernte bei gekauften veredelten Gurken aus...die Pflanze kommt wegen der langen kalten Nächte nicht aus den Puschen....
    3 ausgesäte Gurken sind ins GWH umgezogen.Da hatten die Blattläuse zugeschlagen, aber ein zarter neuer Trieb ist wieder sichtbar, es wird also...Ende des Monats lege ich dann noch Freilandgurken im Hochbeet....
    Wir haben erst die dritte Nacht in diesem Jahr zweistellige Temperaturen....vielleicht erwarte ich einfach zuviel...
     
    Ich habe gestern Kürbisse raus gepflanzt
    Und die drei größten Zucchini
    IMG_20220510_132230.jpgIMG_20220510_163531.jpg
     
  • Danke @Sunfreak und @Taxus Baccata
    Ja natürlich wird das noch. Du kannst auch im Juni nochmal nachsäen, um noch Ernte zu haben, wenn die ersten schon fertig sind.
    Das ist mal ein geiler Tipp.
    Ich hoffe die haben nicht nur F1-Saat, die möchte ich nämlich eigentlich nicht kaufen.

    Ich betrachte die Keimlinge meiner Kajari Melone, die will ich dieses Jahr zwischen meine Tomaten pflanzen und über den Boden kriechen lassen, mal sehen ob das klappt. Robust und unkompliziert soll sie ja sein...

    Mein Gott, @schreberin!
    Die sieht ja genial aus!
     
  • Die sieht ja genial aus
    Ich gestehe,ich habe sie auch hauptsächlich wegen der Optik gekauft....aber die Eigenschaften klingen ja auch nicht schlecht. Eigentlich hatte ich Melonen aufgegeben, viele Ansprüche-wenig Ernte, aber nun will ich es noch mal im kriechenden Anbau probieren. Habe extra zwei Tomaten weniger ins GWH gepflanzt, dann sollte da genügend Platz sein.
     
  • Hat einer von euch schonmal Zucchini vertikal angebaut? Ich hab noch 3 Pflanzen über und keinen Platz mehr, da hab ich dieses Video gesehen und dachte ich werde es mal testen. Einen großen Topf hab ich noch...
     
  • @Knofilinchen oh, dann bin ich nicht die Einzige. :-)
    Ich mochte Melonen, speziell Honig- oder Zuckermelonen noch nie. Egal wie gut sie waren... erntete damit bisher überall nur Unverständnis. ;-)

    @FrauSchulze ich habe sie schon mal vertikal und halb hängend angebaut, allerdings war das eine rankende Sorte... wie hieß die doch gleich wieder... es war eine Sorte, die wirklich lange Ranken macht und kriecht wie ein Kürbis.
     
    Nein nein, das geht gar nicht :verrueckt: Alles, jedes andere Obst... exotisch oder nicht exotisch... nur keine Melone oder Papaya.
    (Für meine Familie baue ich sie aber gerne an. ;-))
    Und süß und salzig... das geht bei mir auch in anderen Kombis nicht... nur süß und sauer. Oder süß-sauer-scharf meinetwegen noch...
     
    Nein nein, das geht gar nicht :verrueckt: Alles, jedes andere Obst... exotisch oder nicht exotisch... nur keine Melone oder Papaya.
    (Für meine Familie baue ich sie aber gerne an. ;-))
    Und süß und salzig... das geht bei mir auch in anderen Kombis nicht... nur süß und sauer. Oder süß-sauer-scharf meinetwegen noch...
    Warum nicht? In Süßspeisen eine Prise Salz zu tun hebt auch den Geschmack.
    Charentais-Melone mit Salz und Pfeffer haben wir bei unseren Gastgebern in der Provence kennen und lieben gelernt. Seitdem mögen wir die auch vor allem so.
     
    Was ernsthaft? Salz und Pfeffer auf die Melone? Ja bin ich den besoffen, oder steht das da wirklich geschrieben.

    Auf dem Spiegelei ist ja lecker. Aber auf Melone? Das ist ja schon pervers.. :whistle:
     
    Du magst keine Melonen? :eek:
    Nein, noch nie. Wassermelone ging früher so, Honigmelone gar nicht. Bin damit der Exot in meiner Familie. Alle anderen mögen sie. Papaya ist noch schlimmer für mich, da kommt es mir hoch... jedes andere Obst mag ich...
    Aber ja, die Pflanzen mag ich und die Früchte finde ich hübsch. Freue mich auch, wenn es meinen Angehörigen (für die ich sie anbaue) schmeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten