Tubi
Foren-Urgestein
Wenn die Blüte abgefallen ist ja. Vorher haben ja alle weiblichen Blüten schon Kügelchen.Wenn sich kleine Melonenkügelchen zeigen, sollten sie das doch gewesen sein?![]()
Wenn die Blüte abgefallen ist ja. Vorher haben ja alle weiblichen Blüten schon Kügelchen.Wenn sich kleine Melonenkügelchen zeigen, sollten sie das doch gewesen sein?![]()
Wenn die Blüte abgefallen ist ja. Vorher haben ja alle weiblichen Blüten schon Kügelchen.
Bei ein paar Kürbisfrüchten hatte ich das auch.Wie auf dem Bild zu sehen, war das nachdem die Blüten abgefallen sind. Es waren erst schöne kleine grüne Kugeln und dann sind sie gewelkt und dabei wieder geschrumpft
Aber da müsste es ja vom Ende der Kugel her gelb werden und nicht am Stängel anfangen, oder nicht?@Knuffel könnte vielleicht BEF sein, wie bei Tomaten..?
Hatte das auch schon vereinzelt an Zucchini, Kürbissen und Melonen...
Meiner Erfahrung nach ja. (Vorausgesetzt, es wurde nicht viel gedüngt!)Ein Freund von mir hat Zucchinis, aber die machen nur kleine Früchte, dann werden sie gelb und fallen ab, ist das eine Mangelerscheinung?
Also dann sollte Mal nochmal düngen und Giessen?Meiner Erfahrung nach ja. (Vorausgesetzt, es wurde nicht viel gedüngt!)
Ich hatte das auch mal, und es ließ sich nur mit viel Dünger beheben. (Aber ich hatte eben zuvor auch wirklich zu wenig gedüngt.)
??
Okay, für dieses Jahr es wohl schon zu spät, wenn ich denke, wie lange die Früchte brauchen.Meiner Erfahrung nach ja. (Vorausgesetzt, es wurde nicht viel gedüngt!)
Ich hatte das auch mal, und es ließ sich nur mit viel Dünger beheben. (Aber ich hatte eben zuvor auch wirklich zu wenig gedüngt.)
Klar, mit Flüssigdünger probieren. Muss ich auch. Bei mir haben die Wühlmäuse die Hauptwurzel der Zucchini weggefressen. Unter der Hauptwurzel war aber das Düngedepot eingegraben. Da haben die Pflanzen keinen Zugang mehr zu. Meine Zucchiniart wächst kriechend und bildet auch seitliche Wurzeln. Zunächst gab es heftigen Nährstoffmangel. Dann habe ich die seitlichen Wurzeln mit Vinassedünger gegossen. Nun produziert zumindest eine wieder normalgeformte Früchte.Okay, für dieses Jahr es wohl schon zu spät, wenn ich denke, wie lange die Früchte brauchen.
Oder ist es noch einen Versuch wert?
Wieso, schmecken sie nicht?Zucchini bekommen ab sofort keinen Tropfen Wasser mehr aus der Leitung. Es ist es nicht wert.
Apropos Zucchini, ein Freund erzählte mir gerade das seine Zucchinifrüchte nur anfangen bischen zu wachsen , dann werden sie gelb und fallen ab, ist das eine Mangelerscheinung? Es geht schon von Anfang an so , an Wassermangel kann's nicht liegen, was sagt ihr dazu?
Bei ein paar Kürbisfrüchten hatte ich das auch.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Melonen noch ausreifen werden.Habe heute Flüssigdünger gekauft und gleich mal damit gegossen.
Jetzt mal schauen
Das hatte ich oben ja gefragt, ob es noch lohnt.Ich weiß allerdings nicht, ob die Melonen noch ausreifen werden.
Lasst doch einen hängen und schneidet schöne Gesichter im Herbst.Der erste Kürbis ist geerntet!
Leider haben die Kerne eine Schale. Also kein Ölkürbis, schade.
Aber er sieht aus wie ein ganz normaler Kürbis, und da nicht bitter werde ich einkochen und einfrieren. Vier große Kürbisse. Puh. Das ist eigentlich mehr als wir brauchen.
Auf allgemeinen Wunsch hin sind wir direkt dazu übergegangen, Gesichter zu schneidenLasst doch einen hängen und schneidet schöne Gesichter im Herbst.
Man kann ja trotzdem noch Suppe oder Püree kochen und einfrierenAuf allgemeinen Wunsch hin sind wir direkt dazu übergegangen, Gesichter zu schneiden
Die ersten beiden werden also Laternen, die anderen beiden gegessen.![]()
Ich tippe auf Düngemangel. Aber ohne Bild kann man nicht viel sagen.Kurze Frage an die Fachleute …. Wir hatten dieses Jahr erstmals einen Hokkaido gepflanzt. Er hat auch Früchte angesetzt, diese sind nun (fast) erntereif. Soweit, so gut.
Aber die Pflanze selbst ist komplett „strohig“, ist das normal? Er hätte Wettermässig sicher noch einige Wochen durchhalten können und die Früchte evtl. noch weiter ausreifen lassen.
Vertrocknet ist er nicht, wenn überhaupt das Gegenteil …..
Nein, normal wächst und produziert sie bis zum Frost, sofern genug Nährstoffe vorhanden.Danke erst mal. Zum Fotografieren war’s schon zu dunkel.
Also geht die Pflanze nicht einfach ein, wenn sie mit der Fruchtbildung fertig ist, wie z.B. Kartoffeln?
Kommt wahrscheinlich auf die Sorte an, ich mache es bei unserem daran fest, dass die Früchte vollständig umgefärbt sind und sich schon eine Weile optisch nichts mehr tut.Sagt mal bitte: woran erkenne ich, ob der Kürbis reif ist?
@Taxus BaccataDer erste Kürbis ist geerntet!
Leider haben die Kerne eine Schale. Also kein Ölkürbis, schade.
Aber er sieht aus wie ein ganz normaler Kürbis, und da nicht bitter werde ich einkochen und einfrieren. Vier große Kürbisse. Puh. Das ist eigentlich mehr als wir brauchen.
Unsere Kürbisse haben auch alle Mehltau, das ist aber am Ende immer so, die Pflanzen machen auch nicht mehr vielUnsere Kürbispflanze wird auch vom Mehltau dahingerafft... das Wetter ist leider ideal für diesen Pilz. Na ja, immerhin sind die Kürbisse nahezu reif.![]()
@Taxus Baccata
Unsere Kürbisse haben auch alle Mehltau, das ist aber am Ende immer so, die Pflanzen machen auch nicht mehr viel
@Taxus Baccata
Bis jetzt hab ich noch kein Rezept, ich dachte Kürbis mit roten Linsen , etwas Kurkuma, etwas Salz...... muss ich erst noch probierenaber du kannst ja auch schonmal probieren, vielleicht hast du noch eine gute idee
![]()
Danke, dann hoffe ich mal. Die haben spontan noch mal losgelegt.Die Pflanzen und Früchte sehen sehr gut aus. Ich vermute es hängt stark vom Wetter in den nächsten Wochen ab. Aber ich glaube das schaut gar nicht so schlecht aus.