Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022

  • Ich habe heute meine Gurkensamen in Wasser zum einweichen, es sind 6 Sorten
    Beth Alpha
    Schälgurke Fatum
    Saladin
    Swing -Land-Gurke
    Cetriolo Melone -Tortarello Barese
    Armenische Wildgurke
    Ich bin gespannt, die Wildgurke hatten wir letztes Jahr auch
     
  • Und das sind meine Kürbisse und paar Zucchinis, im Walipini, bald geht's raus
    IMG_20220509_090140.jpg
     
  • Nee, definitiv Schnecken...vor einigen Tagen war der Kürbis angefressen und eingeschleimt.
    Habe vorhin so ein Miniding erlegt, kann noch nicht mal sagen ob wirklich Schneggi.

    Alles unten am Boden ist NOCH nicht angeknabbert
     
    Welche Größe sollte ein Melonenzögling denn haben bevor er draußen ausgepflanzt werden darf?
    Meine steh jetzt schon die 2. Nacht zum Abhärten unter dem Terassendach, tagsüber noch im Schatten. Heute werde ich sie so stellen, dass sie auch etwas Sonne mitbekommen wird
     
  • Welche Größe sollte ein Melonenzögling denn haben bevor er draußen ausgepflanzt werden darf?
    Meine steh jetzt schon die 2. Nacht zum Abhärten unter dem Terassendach, tagsüber noch im Schatten. Heute werde ich sie so stellen, dass sie auch etwas Sonne mitbekommen wird
    Wenn sie in Erdre in Garten soll, würde ich noch warten. Und schonmal den Boden mit schwarzem Tüll abdecken, dass er sich erwärmen kann.
     
  • Ich hatte in mühevoller Arbeit Kürbis, Melone, Zucchini und Gurken ausgesät. Teilweise kam nichts. Nun habe ich die wenigen Jungpflanzen vor zwei Wochen ausgepflanzt und dabei die Erde jener Töpfe mit "entsorgt", in denen nichts gekeimt ist. Dreimal dürft ihr raten, was passiert ist :ROFLMAO: Ich werde mir nie mehr diese Mühe machen. Verrückt.
    Dafür bin ich mal auf die Kürbisse gespannt.
     
    Wenn sie in Erdre in Garten soll, würde ich noch warten. Und schonmal den Boden mit schwarzem Tüll abdecken, dass er sich erwärmen kann.

    Sie kommt auf die fast sonnigste Stelle im Garten. Da knallt im Moment schon so die Sonne hin, dass alles so trocken ist, dass ich gestern mal ordentlich gewässert habe.
    Könnte das reichen?
    Den schwarzen Tüll fänden mein Katzen sicher ganz toll und würden den durch den halben Garten schleppen ....
     
    Gurkenfachmänner?
    Mir gehen die fehlenden Gurken echt ab...
    Obwohl es gegen meine Art zu Gärtnern ist, würde ich mir morgen neues Saatgut im Laden besorgen.
    Zeitlich wäre das doch noch im Rahmen, oder?
     
    @Cepha
    Das mache ich schon jahrelang so, geht immer sehr gut, es hab noch nie probleme

    Nochmal danke für Deine Anregung mit dem Pikieren von Melonen!

    Man liest ja in allen Ratgebern und hört auf youtube rauf und runter, dass man das nicht darf und nimmt das dann als gegeben hin. Im Grunde schreibt doch jeder nur vom anderen ab.

    Ich hab jetzt also mal die (meisten) 2. Melonenkeimlinge aus den Töpfen heraus operiert und separat gesetzt und hatte keine große Hoffnung. Tatsächlich wachsen die alle bestens und auch ohne Wachstumsstop weiter, nur eine Pflanze ist mickrig, aber da weiß ich nicht ob unpikiert oder pikiert und woran es liegt.

    Ganz links oben kann man noch im Ansatz die eine veredelte Wassermelone erkennen, die hinkt halt 2 Wochen hinterher, scheint die Operation aber erstmal überlebt zu haben.

    220510_Melonen.jpg


    Raus dürfen sie kommendes Wochenende, jetzt sind erstmal drei Tage mit Windböen angesagt, da bleiben sie noch etwas geschützt im offenen Frühbeet.
     
    Gurkenfachmänner?
    Mir gehen die fehlenden Gurken echt ab...
    Obwohl es gegen meine Art zu Gärtnern ist, würde ich mir morgen neues Saatgut im Laden besorgen.
    Zeitlich wäre das doch noch im Rahmen, oder?
    Ja natürlich wird das noch. Du kannst auch im Juni nochmal nachsäen, um noch Ernte zu haben, wenn die ersten schon fertig sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten