Gartenarbeit im Februar

Gestern habe ich die Waldmeister Ecke sauber gemacht (am Rosenbogen unten)und vorne dran einen Holunder gepflanzt, der Waldmeister guckt schon raus und ich habe unseren Fund (muss eine alte Ofentür sein)die ich beim Walipinibau ausgegraben habe an das Rosengestell gestellt, da darf der Waldmeister dran rumklettern
IMG_20220212_144639.jpgIMG_20220212_144344.jpgIMG_20220213_135709.jpg
Dann habe ich den Wunderlauch abgedeckt, hatte ich ja erst gepflanzt und deswegen Blätter und Vlies drüber und was soll ich sagen, er wächst, echter schön die grünen Spitzen
IMG_20220213_134612.jpgIMG_20220213_134637.jpg
 
  • Ich schneide auch keine bestimmte Form - meine sind schon an die 15 Jahre alt, da wird nur ausgelichtet und abgestorbenes Holz raus geschnitten...
     
  • Magst Du mal zeigen, in welche Form Du die Büsche schneidest?
    @Golden Lotus
    Ich kenne nur den Waldmeister als Bodendecker in unseren Laubwäldern, da ist noch nichts zu sehen.......klettert eine Gartensorte?
    @mahatari
    Nein eine Sorte die klettert gibt es glaube ich nicht, aber gerne geht der Waldmeister an Baumstämmen und anderen Flächen hoch wenn er die Möglichkeit hat, ich denke durch die unterirdischen Ausleger die er macht, kann er sich auch gut fest Krallen, weil da ja ganz feine würzelchen dran sind
     
    Diese Woche scheint ja der Sturm alle drinnen gehalten zu haben...

    Ich hab mal ne Frage an euch: hat jemand Erfahrung mit Spargel im Garten? Ich fülle ja meinen Garten so langsam mit Gemüse und Früchten, die in unserer Familie gegessen werden und eher teurer zu kaufen sind. Da meine liebsten jetzt doch auch Spargel mögen ( plötzlich den Grünen, aber das ist eine andere Sache🤣) möchte ich mir gerne ein paar Pflanzen zulegen. Ab wann kann ich den pflanzen, sofern ich welchen auftreiben kann? Muss ich da warten bis mitte Mai oder ist der nicht so pingelig was das Pflanzen angeht? Gibts eine Sortenempfehlung, wonach ich am Besten suchen könnte? Dass ich mich mit der Ernte noch gedulden muss, weiss ich, deshalb möchte ich unbedingt dieses Jahr welchen pflanzen.
    Kenne niemanden persönlich, dem ich Spargel abschwatzen könnte🤣 eigentlich erstaunlich, die meisten meiner Bekannten mögen Spargel, aber keiner hat ihn selber im Garten...
     
  • Wow, den gibt es ja auch in lila. Wie toll! Danke für die Inspiration!
    @Tubi @DanielaK
    Wir haben grünen und lila Spargel gehabt, der lila war sehr lecker, aber unser Boden ist nicht so geeignet für den Spargel, der muss schon sandig sein, bei uns ist es sehr feucht und relativ fester Boden, der Spargel war nicht so ertragreich, aber wie gesagt der lila ist sehr zart , man braucht schon bischen Platz für Spargel
     
  • so ertragreich, aber wie gesagt der lila ist sehr zart , man braucht schon bischen Platz für Spargel
    Danke dir für den Tipp. Den violetten werd ich mir ansehen, schon wegen der Farbe auf dem Teller😍.
    Ja, es werden schon paar Pflanzen hin müssen, aber gleich kiloweise ernten muss ich auch nicht gerade. Sind ja nur zu dritt und ich die einzige, welche freiwillig viel Gemüse isst😆.
     
  • Spargel würde ich auch gerne mal ausprobieren. @DanielaK ich hatte auch schon überlegt, dieses Jahr welchen zu pflanzen. Hier wird auch der Grüne bevorzugt. ;-)

    @Golden Lotus unser Boden ist nicht hart sondern eigentlich locker und humos, aber auch nicht sandig. Muss er für Spargel sandig sein?
    Wieviel Platz sollte man denn in etwa für welche Mengen einplanen? Kannst du einen Tipp aus der Praxis geben?
     
    Wir haben im Garten einen neuen Gartenweg mit Platten verlegen lassen, nun ja -

    Gartenweg ist fertig, gestern haben wir noch die Erde an die Platten angepasst, der Erdaushub ist sich auch genau ausgegangen für die Novelierung - jetzt noch Rasen ansäen, dann sieht der Garten wieder einigermaßen gut aus...
    Dass wir diese Arbeit Mitte Februar schon erledigt haben hätte ich nicht geglaubt - der Wettergott war gütig... ;)
    IMG_20220217_073210.jpg IMG_20220217_073147.jpg

    IMG_20220219_144251 (1).jpg IMG_20220219_144233.jpg IMG_20220220_081438.jpg
     
    Wir haben im Garten einen neuen Gartenweg mit Platten verlegen lassen, nun ja -

    Gartenweg ist fertig, gestern haben wir noch die Erde an die Platten angepasst, der Erdaushub ist sich auch genau ausgegangen für die Novelierung - jetzt noch Rasen ansäen, dann sieht der Garten wieder einigermaßen gut aus...
    Dass wir diese Arbeit Mitte Februar schon erledigt haben hätte ich nicht geglaubt - der Wettergott war gütig... ;)
    Anhang anzeigen 702408 Anhang anzeigen 702409

    Anhang anzeigen 702411 Anhang anzeigen 702410 Anhang anzeigen 702412
    Toll! Da wart Ihr ja echt schon sehr fleißig und das am Jahresanfang.
     
    Spargel würde ich auch gerne mal ausprobieren. @DanielaK ich hatte auch schon überlegt, dieses Jahr welchen zu pflanzen. Hier wird auch der Grüne bevorzugt. ;-)

    @Golden Lotus unser Boden ist nicht hart sondern eigentlich locker und humos, aber auch nicht sandig. Muss er für Spargel sandig sein?
    Wieviel Platz sollte man denn in etwa für welche Mengen einplanen? Kannst du einen Tipp aus der Praxis geben?
    @Taxus Baccata
    Sandig sollte der Boden schon sein, den kann man ja aufarbeiten mit Sand, ich habe 24 Pflanzen auf ca.10 ,- 12 qm gehabt, die Pflanzen brauchen immer so 50 cm Abstand und Reihenabstand ist glaube ich 1,50m , und tief runter graben, der Grünspargel wird nicht gehäufelt , sondern in gräben versenkt, so ab dem 3 Jahr kann man dann Ernten, die ersten 2 Jahre braucht er um kräftig zu werden
     
    @Taxus Baccata
    Sandig sollte der Boden schon sein, den kann man ja aufarbeiten mit Sand, ich habe 24 Pflanzen auf ca.10 ,- 12 qm gehabt, die Pflanzen brauchen immer so 50 cm Abstand und Reihenabstand ist glaube ich 1,50m , und tief runter graben, der Grünspargel wird nicht gehäufelt , sondern in gräben versenkt, so ab dem 3 Jahr kann man dann Ernten, die ersten 2 Jahre braucht er um kräftig zu werden
    Ach Du meine Güte. soviel Platz. Nee, dann doch lieber Kürbis, Zucchini und Tomaten.
     
    Vielen Dank für die Tipps @Golden Lotus! (y)
    Wieviel erntet man denn von 10-12qm so? Ich meine nur ganz grob.
    Kann man da jede Woche einmal oder sogar mehrmals von essen?
    - oder eher nur alle zwei Wochen mal für eine Mahlzeit ernten?
    Falls letzteres, wäre mir das auch zu platzintensiv... :unsure:
     
    @Taxus Baccata
    Viel war es bei uns nicht, manchmal alle 2 Tage, je nach Wetter, die muss man ja schneiden wenn sie si 10 cm gross sind sonst werden sie holzig, von einigen Pflanze hatten wir manchmal 2 Spargel, manche haben gar nix gebracht, aber bei uns lag es auch am Boden, es war eigentlich immer nur so für zwischendurch mal, es waren wohl auch zuwenig, ist schon was tolles aber auch ab Mitte Juni wenn das Kraut wachsen soll muss man auf passen, wir hatten immer die Spargel Hähnchen, die haben die Spitzen ab gefressen und so die Pflanze geschwächt, ich habe immer versucht sie ab zu sammeln , aber die sind sehr schnell und können fliegen, das muss man dann auch noch abends machen wenn sie schlafen, aber sehr nervig, vor allem sind es viele, ja an sowas verschwende ich dann keine Zeit mehr, dann lieber anderes, aber probieren schadet nicht 😉
     
    Der Boden ist schön weich vom Regen, einige Sträucher mussten raus,
    weil sie andere Pflanzen bedrängt haben.
    Der Regen kommt jetzt gerade richtig, gutes Anwachswetter
    und trotzdem Mistwetter.
    Das Übliche steht zum Frühjahr immer auf der Liste, Rindenmulch, Blumenere
    und Dünger sind verbraucht. Die Gräser sind demnächst dran,
    die müssen geschnitten werden, bevor das frische Grün an die Oberfläche kommt.
    Ansonsten muss ich mit der Aussaat der Wildblumen noch eine Weile warten.
    Das weiß ich ziemich genau, das mir beim Einkauf sehr viele Schönheiten ins Auge stechen,
    das ist doch klar, das ich nicht widerstehen kann. :D
     
    @Taxus Baccata
    Viel war es bei uns nicht, manchmal alle 2 Tage, je nach Wetter, die muss man ja schneiden wenn sie si 10 cm gross sind sonst werden sie holzig, von einigen Pflanze hatten wir manchmal 2 Spargel, manche haben gar nix gebracht, aber bei uns lag es auch am Boden, es war eigentlich immer nur so für zwischendurch mal, es waren wohl auch zuwenig, ist schon was tolles aber auch ab Mitte Juni wenn das Kraut wachsen soll muss man auf passen, wir hatten immer die Spargel Hähnchen, die haben die Spitzen ab gefressen und so die Pflanze geschwächt, ich habe immer versucht sie ab zu sammeln , aber die sind sehr schnell und können fliegen, das muss man dann auch noch abends machen wenn sie schlafen, aber sehr nervig, vor allem sind es viele, ja an sowas verschwende ich dann keine Zeit mehr, dann lieber anderes, aber probieren schadet nicht 😉
    Vielen Dank @Golden Lotus . Das klingt alles nicht so, wie wenn ich das ausprobieren möchte. Erstmal nicht jedenfalls. :freundlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten