Galileo
Foren-Urgestein
Richtig - der Adlerhorst - Eins ! , setzenIch dachte immer, das sei ein Greifvogelnest.....![]()

Richtig - der Adlerhorst - Eins ! , setzenIch dachte immer, das sei ein Greifvogelnest.....![]()
@TubiUnd wo kriege ich die Pflanzen am besten her?
Kann man die eigentlich nicht in Mischkultur setzen?
Was das Verspeissen angeht - passt das@Galileo : du scheinst mir hier der Spargelexperte zu sein.
Jeder Spargelbusch (dazu entwickeln sie sich ja) , sollte min 1 m2 Wurzelfläche zur Verfügung haben, um genug Nährstoffe aufnehmen zu können, die dann wiederum im Spätsommer, von Zweige und Laub reaktiv an den Wurzelstock abgegeben und gespeichert werden.@Galileo
Was denkst du, kann ich auf 2x1m 5 setzen, ungefähr so versetzt wie die roten Punkte?
Der Plan wäre Grüner, da muss ich nicht schauen dass er schöne Hügel hat. Dahinter sind kleine Obstbäumchen geplant.
Das ist ein super Tipp, wollte schon fragen ob so etwas geht. Denn ich würde auch lieber zuerst enger pflanzen, damit man eben anfangs auch schon etwas mehr ernten kann (sobald man darf) - aber später, wenn die Pflanzen größer sind, kann man ja einfach etwas Platz schaffen.Trotzdem kannst Du ja erstmal so eng pflanzen und im 1. oder 2. Folgejahr die ein oder andere Pflanze komplett abernten und dann roden.
So hätten die verbleibenden mit dem größer werden auch mehr Wurzelfläche zur Verfügung.
Die würde, glaube ich, etwas zu mächtig werden. Das Beet ist (leider) nicht so riesig. Es müsste etwas filigraneres sein. Ob ich einfach die Ranken der mini-Melone (Golden Midget) runter hängen lassen könnte..?Süßkartoffel?