Was kocht ihr heute?

  • @Joes , das mit dem Sauerkraut hast jetzt aber von mir abgeguckt :lachend:

    Dachte auch erst, ist noch zu warm dafür, aber war sooooo lecker.
    Blut und Leberwurst gabs noch nicht beim Metzger, aber dafür geräuchertes Kassler und
    ein paar Scheiben schön durchwachsener Speck.

    Heute hatte ich Spaghetti Carbonara und Salat.

    Klar, durch Deinen Beitrag bin ich ja so "spontan" darauf gekommen.
    Die Carbonara sind auch meine Lieblingsspaghetti, aber Salat muss nicht dabei sein. :lachend:

    Überhaupt sollte ich zu bestimmten Zeiten diesen Thread nicht anschauen,
    viel zu gefährlich .... für die Linie :augenrollen:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo !

    Habe heute schon die ersten Tomaten eingekocht, dann gabs als Mittagessen;) um 15Uhr Tomatensuppe mit Nudeln. Das war sowas von gut:):). Die erste Tomatensuppe dieses Sommers. Einfach nur gut mit frischen Basilikum.

    lg elis
     

    Anhänge

    • August6111a.jpg
      August6111a.jpg
      70,1 KB · Aufrufe: 51
  • Klingt gut in meinen Ohren. Daher die Frage: wie geht das?

    Zwiebel hacken, Fenchel klein schneiden in Olivenöl anrösten, dann mit einem Schuss Suppe (ich habe nur Leitungswasser genommen + 1 Löffel selbstgemachte Suppenwürze dazugegeben) aufgießen, salzen, pfeffern, kurz dünsten. Wenn die Flüssigkeit weniger wird mit dem Saft 1 Orange (reicht für 2 Portionen) aufgießen, ggf. noch einen Schuss Suppe zugeben, 1/2 Becher Creme Fraiche einrühren und noch ein paar Minuten dünsten. Zum Abschluss frisch gehackte Minze zugeben.
     
    @Tubi, kannst Du die Hirse-Käse-Kruste näher beschreiben. Wie sieht die Hirse aus, ist die grob gemahlen?
    Und welche Käsesorte verwendest Du. Brätst Du die Zucchine vorher beidseitig an ?
    Wäre nett. :)

    100 g Hirse (Goldhirse, das ist geschälte Hirse aber nicht gemahlen. Gibt es in jedem Supermarkt, denke ich)
    heiß abspülen (Bitterstoffe lösen)
    1 Zwiebel, 1 Knobizehe, 1 Chili (nach Geschmack) würflig schneiden und anbraten
    mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen, Hirse zugeben und 20 Min. auf Stufe eins köcheln lassen.
    mit abgeriebener Schale einer Zitrone und 1 Tl Thymian mischen
    etwas abkühlen lassen,
    1 Ei, 100 g geriebenen Emmentaler, Pfeffer, Salz, ca. 3-5 El Milch zugeben und alles vermengen.
    Zucchini halbieren und längs in 2 cm dicken Streifen schneiden (Schiffe), sehr kleine Zucchini nur halbieren.
    Blech einfetten.
    Zitronensaft einer Zitrone und 2 El Olivenöl mischen und Zucchini einstreichen. Dann die Hirsemasse aufstreichen und Schiffchen auf dem Blech verteilen. Butterflöckchen (zum Bräunen) drüber verteilen, halbierte Cherrytomaten. Bei 180°-200 °C ca. 30-45 Minuten backen (Die Hirsemasse sollte fest und gebräunt sein).

    Sehr gut lassen sich auch Paprikahälften damit füllen.
    Alternativ kann man auch Reis oder anderes statt Hirse nehmen. Aber Hirse ist in der veg. Ernährung wichtiger Baustein und außerdem sehr lecker.
     
    Gemüseeintopf mit Rindfleisch.
    Gabs gestern schon, heute gibts den Rest davon.

    Rindfleisch habe ich gleich mehr gekocht, das andere Fleisch in feine Scheiben geschnitten
    und eingefroren. Gibt es dann mit Salzkartoffeln und Meerrettich-Soße.

    Restliche Brühe auch eingefroren, zur späteren Verwendung.
     
  • Zurück
    Oben Unten