Was kocht ihr heute?

Oh Eintopf vom Vortag ist immer am besten ...

Wir hatten 2 Tage Linseneintopf, wobei ich den schon einen Tag davor vorgekocht hatte

heute gibt es nur Pellkartoffeln mit Sahne-Hering und Gurkensalat (bei uns ist derzeit Gurkenschwemm) und morgen denke ich gibt es Schmorgurken
 
  • Danke, @aurinko, für mich als Fenchelfan sehr verlockend, wird demnächst ausprobiert!

    Ich kann das gleiche Rezept auch mit Zitronen statt Orangensaft empfehlen (hier ev. sogar noch abgeriebene Schale zugeben) - an einem heißen Sommertag ist das schön erfrischend.

    Heute gab es dann bei mir gefüllte Zucchini (mit Cottage Cheese) auf Ratatouille dazu Gurkensalat
     
  • @Tubi Ich mach die Schmorgurken mal mit Hackfleisch, mal mit Schinkenwürfel, aber ich denke es geht auch ohne. Ich würde Zwiebeln anbraten, dann die grob geschnittenen Gurken kurz mit anbraten, mit Brühe ablöschen, dann noch Sahne und vor allen Dingen Dill dazu, eventuell auch etwas Senf an die Soße. Bitte nicht zu lange kochen lassen, die Gurken sollten noch Biss haben, daher mach ich immer relativ große Stücke so ca. 2 x 2 cm. Bei uns gibt es Salzkartoffeln zu Schmorgurken.
     
  • Dankeschön @Beates-Garten. Passen da auch Tomaten rein? Und kann man das im Slow-Cooker kochen? Muss eine Schmorgurke gelb sein oder darf sie noch grün sein?
    Also so wie die hier?

    629475



    Bei uns gab es heute Zucchini mit Schafskäse gratiniert.
     
    Was mir auffällt: Gerichte mit Tomaten, Zucchini und Gurken sind derzeit der Renner :grinsend:

    Wieso nur?
    Aber mit Tomaten koche ich eigentlich nur wenig. Das Meiste geht als Rohkost durch.
    Sie schmecken mir so am besten. Aber ich weiß, dass es gesünder ist auch einen Teil gekocht zu verzehren.
     
    Tomaten esse ich meistens als Salat. Das läuft bei mir auch unter Gericht. Bei gut reifen oder bei
    zu vielen Tomaten gibt es Suppe, mit Paprika verfeinert (und Sahne drin). Auch sehr gut.
    Auch die Zucchini, vor allem die großen Exemplare, werden zu Suppe gekocht oder eingefroren, um
    im Winter Suppe zu machen. Gurken gibt es nur als Salat, aber da haben wir nicht so viele.
     
  • Mit Gurken habe ich vor allem Tsatsiki gemacht, das passt auch zu den Kartoffeln oder zum Zucchini-Schafkäse-Gratin. Gestern habe ich aus einen Schwung rumänische Gurkensalat eingemacht. Nun ist erstmal ruhe mit Gurken.Sie sind nicht mehr so fit und produzieren weniger, was man von den Zucchini noch nicht sagen kann. Aber auch da gab es nur eine heute.
     
  • Dankeschön @Beates-Garten. Passen da auch Tomaten rein? Und kann man das im Slow-Cooker kochen? Muss eine Schmorgurke gelb sein oder darf sie noch grün sein?
    Also so wie die hier?

    Anhang anzeigen 629475


    Bei uns gab es heute Zucchini mit Schafskäse gratiniert.
    Tubi probier es doch einfach, ich bin eigentlich immer sehr experimentierfreudig, vielleicht kurz vor dem Servieren Tomaten zufügen, damit sie nicht verkochen. Slow-Cooker kann ich nichts zu sagen, ich bin von der Generation Topf auf Herd :)
    Bei Schmorgurken kommen bei mir auch grüne rein, dann hat man das Glück, das die Kerne noch so klein sind, dass man die Gurke nicht aushöhlen muss.

    Ansonsten haben wir ein Garten-Schmortopf (allerdings mit Jagdwurst), den wir mit Guren und Tomaten machen und den gibt es am Sonnabend:

    Kleingeschnittene Zwiebeln und Jagdwurst anbraten. Gurken raspeln, Tomaten abziehen und kleinschneiden (wenn ich nicht genügend Tomaten hab, dann nehm ich auch gehackte Tomaten aus der Dose). Es sollte ungefähr die selbe Menge Gurken und Tomaten sein. Zu den angebratenen Zwiebeln und Jagdwurst die geraspelten Gurken geben, mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß und wer mag auch etwas Knoblauchpulver würzen. Wenn die Flüssigkeit der Gurken verkocht ist, dann die Tomaten zugeben und das ganze noch ca. 1/2 Stunde leicht köcheln lassen. Zum Schluss Ei mit Kaffeesahne verquirlen und unterrühren und kleingehackte Petersilie zufügen. Dazu gibt es dann Kartoffeln oder einfach eine Butterstulle
     
    @Beates-Garten und die Gurken sind bei dem Garten-Schmortopf tatsächlich geraspelt? Als Alternative hätte ich nur Räuchtertofu, aber das ist geschmacklich doch anders als Jagdwurst. Vielen Dank, ich habe aber nun genug Ideen etwas Schönes zu Basteln.
     
    Morgen gibt es Kartoffelsalat aus zweierlei Kartoffen. Zieht gerade schon durch. Außerdem Tomate-Mozarella fünf-farbig. Die anderen essen noch Buletten.
     
  • Zurück
    Oben Unten