Noch schnell einen Eil-Post, bevor ich mich an die heutige Planerfüllung machen muss:
...dann bist du doch auch eine alte Häsin!
Danke für das Kompliment, Lauren. Ja, das Vorziehen ist für mich kein Problem. Die Zöglinge werden ja tagtäglich andauernd einer Sichtkontrolle unterzogen und jedes Millimeterchen Wachstum freudig registriert.

Ich hab nur ein bisschen Angst, dass die Paprikas zu schnell zu groß werden für die Fensterbank. Und dass ich mir vielleicht auch Ungeziefer-Viechzeug in's Zimmer hole. (Hab vorhin bei Dir gelesen...)
Und ob du zur Gemüsezüchterin wirst, zeigt sich noch.
Und das Gegrummel vom Mann kenne ich btw auch.
Brokkolini, schön, dass Du mich besuchst, freut mich sehr.
Ja, warten wir mal die Entwicklung ab. Ich muss aufpassen, dass ich's nicht übertreibe. Das ist bei mir auch so ein Gartenalzheimer: In der beginnenden Saison hab ich immer vergessen, dass ich zum Saisonende mir ganz fest vorgenommen hatte, künftig weniger zu ziehen, zu kaufen, zu pflanzen - ist doch furchtbar, oder?

Vielleich sollte man doch auch mal auf männliches Gegrummel der besseren Hälfte hören...
Übrigens, mir kamen vorhin Planungsgedanken, meine eine Hanghälfte auch mit Zwergcotoneaster zu bepflanzen, wie Ihr es vorhabt. Das ist nämlich ein Bereich im Garten, auf den ich gut und gerne verzichten könnte. Hab schon immer nach was gesucht, womit man den irgendwie ordentlicher und pflegeleichter machen könnte... Ich kann da nur betriebsblind draufschauen und "ist eben so" feststellen. Wenn's nur nicht so schwer zu beackern wäre...
Pyro, hab Dich gerade erst gelesen: GG ist leider kein Entdecker von Pflanzenschönheit - so von sich aus. Er registriert nur, da wächst was, vielleicht unkontrolliert und man kann kein Fenster öffnen, ohne eine Umräumaktion zu starten. Ich muss ja schon um die Überwinterungsplätze in seiner Werkstatt an den Kellerfenstern kämpfen...

