Hallo Opitzel !
Nein, das ist erst das Zellwasser von den Zutaten, je nachdem, mal mehr mal weniger. Du mußt ja beim füllen des Kübels die Zutaten immer mit EM-aktiv einsprühen. Das vermischt sich ja dann mit dem Zellwasser. Da sind für die nächste Eimerfüllung nicht genug Mikroorganismen dabei. Du kannst es ja probieren, aber es wird Dir nicht funktionieren und fault dann. Wenn das Bokashi fertig ist, nach 3 Wochen, nachdem der Kübel voll ist, kann ein weißer Schimmel drauf entstehen. Da freuen wir uns immer drüber, das ist der Edelschimmel, wie beim Camenbert. Dann ist das Bokashi besonders hochwertig. Nur damit Du nicht wunderst, wenn das mal so ist.
Du zahlst für 5 l Kanister ca. 17 Euro, damit kommst Du weit. es gibts ja auch literweise. Da kostet der Liter EM-aktiv ca. 6 €. Das ist doch nicht teuer. Der hält Dir bis zum Frühling.
Ich putze ja auch damit, im Geschirrspüler, statt Klarspüler, gebe es in die Waschmaschine zum Waschpulver dazu, ins Weichspülerfach. Ohne Mikroorganismen kann ich mir mein Leben gar nicht mehr vorstellen. Da wären ja 15 Jahre Erfahrung umsonst. Meine Kübelpflanzen bekommen es im Winter immer mal beim gießen.
Die Apfelplantagen,die mit EM arbeiten, sprühen ihre Äpfel sogar damit ein, da halten die besser.
Ich weiß ja, das Thema ist so vielfältig und breit gefächert. Ich habe auch klein angefangen, erstmal damit putzen. Da sieht man sofort, das was viel besser ist, keine Chemie, keine wunden Hände und das Putzwasser kann man zum gießen benutzen. Wenn man es im Ausguß entsorgt, reinigt es auch die Hausrohre. Dann im Garten und dann immer mehr wie ich gesehen habe welche Vorteile das hat.
lg. elis
Da habe ich noch was gefunden für Dich.