Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Danke für den Tip, GreenGremlin, hab grad mal deaflora gegoogelt, da könnte die Sorte dabei sein. Wunderbar, da weiss ich ja, wo ich entsprechend Samen ohne großartige Pulerei her kriege.
icon14.png
:pa:
 
  • Wenn ich mir überlege, dass ich letzten Sonntag noch einen herrlichen Nachmittag auf der Terrasse erlebt hab, ist das heute schon wettermäßig so weit entfernt, dass man sich kaum noch dran erinnern kann.:grins:
    (Bissel übertrieben, ich weiss...;))
    Trotzdem, als ich heut Morgen mit Cam durch den Garten bin, war's Grau in Grau und reichlich kühl, aber wenigstens hatte sich der hässliche Wind gelegt. Mich ärgert, dass der einige Pflanzen ständig zur Seite weht. Trotz Staudenstützen und Bindearbeiten sieht das sehr unschön aus: Pfingstrosenlaub, Sonnenaugen, Goldrute. Alles schief geblasen. :mad:
    Habt Ihr auch im Garten Windflüchter, oder auf dem Balkon Probleme mit stärkeren Böen?
    Ich lade trotzdem zum Rundgang ein.

    Die GC-Ausbeute ist gepflanzt. Die Schale steht schon am richtigen Platz vor'm Eingang, aber drüber stehen die Töpfe mit den (noch) üppig blühenden Geranien. So ganz passt's nicht zusammen :rolleyes:, deshalb hab ich die auch nicht mitgeknipst. Über kurz oder lang muss man sie sowieso einräumen.
    Die anderen "Herbst-Arrangements" sind auch erst mal irgendwo plaziert.
    Habt Ihr auch schon GC-Einkäufe hinter Euch gebracht?

    Herbst1.jpg Herbst2.jpg

    Herbst3.jpg

    In den grauen Himmel geschaut konnte man schon ein bisschen Ahnung vom

    Winter bekommen: Tama und grau.jpg

    Weitere Eindrücke: Cosmee.jpg


    Eisenkraut.jpg Fette Henne.jpg


    Gladiole.jpg Herbstastern.jpg

    Leider nur eine Blüte der Herbstzeilose, die beiden anderen sind wohl abgefressen.
    Als ich die Hortensie letzen Sommer geschenkt bekam, waren die Blüten schön blau. Die momentane Farbe find ich aber auch nicht schlecht. Die Vergänglichkeit wird sichtbar...


    Herbstzeitlose.jpg Horti.jpg

    Lampenputzer.jpg Rosen.jpg

    Sonnemaugen.jpg Zwergspiere.jpg


    Wenn die Zierquitten richtig schön gelb sind, kommen sie mit in die Schalen und

    Töpfe. Zierquitten.jpg

    Jetzt habe ich noch einige Spielereien mit der Cam, z.B. spiegeln sich einige Apfelbaumzweige im Fenster, ich finde, das sieht irgendwie seltsam ungewöhnlich aus.
    Und bei dem Cosmeen-Foto hab ich mal die Möglichkeite von Win10 getestet. :o
     

    Anhänge

    • Cosmee original.jpg
      Cosmee original.jpg
      846,3 KB · Aufrufe: 52
    • Cosmee SW.jpg
      Cosmee SW.jpg
      611,4 KB · Aufrufe: 52
    • Cosmee zeke.jpg
      Cosmee zeke.jpg
      1,9 MB · Aufrufe: 48
    • Fensterspiegelung.jpg
      Fensterspiegelung.jpg
      670,8 KB · Aufrufe: 49
    Ich mag deine Spielereien :pa:
    Und deine herbstbepflanzung gefällt mir auch sehr gut. GC bei dem Wetter tue ich mir nicht an.
    Morgen soll übrigens der schönste Tag der ganzen nächsten Woche sein.
    Vielleicht sehen wir etwas von der Sonne *hoff*
     
  • Lycell, GreenGremlin, Franz, Bärbel und Frau Spatz (hab Deinen Post grad erst gesehen)- Dankeschön.

    Gestern Abend kurz vor Ende des Krimis waren von draußen mächtige Schläge und Kracher zu hören - ah, Feuerwerk - aber viel lauter als sonst immer. :orr:Wenn etwas Bekanntes irgendwie unnormal ist, muss man schon nachsehen. Für ein gewöhnliches Feuererk lass ich mich nicht mehr von spannenden Sendungen weglocken, so inflationär wie die inzwischen veranstaltet werden - fast jedes WE.
    Wir haben dann gemerkt, dass dieses aber aus der unmittelbaren Nacharschaft kam, vielleicht von Anwohnern ein paar Häuser weiter oben. Bis ich aber die Kamera holen konnte, zur Tür - und draufhalten war's fast schon vorbei. Zumal ich keine Brille auf hatte und somit nicht sah, was an der Cam überhaupt eingestellt war. GG meinte nur, ich soll die Videofunktion einstellen, aber in dem Moment wusste ich nicht, wie (ich benutze die bis jetzt noch nicht) und ohne Brille seh ich nicht genau und im Dunkeln schon gleich gar nicht.:grins::d
    Na gut, Silvester werde ich besser vorbereitet sein.

    P1020208.JPG

    P1020213.jpg

    P1020214.jpg

    P1020220.jpg

    Beim Aufstehen heut Morgen fand ich die Osthimmel-Ansicht recht schön.

    P1020230.jpg

    P1020231.jpg

    Und im Augenblick ist echt tolles Sonnenscheinwetter, wenn auch nicht sommerwarm.:cool::D
    Eigentlich sollten wir hier nicht meckern. Bissel kühl - aber alles halb so wild oder möchte jemand mit den Menschen in Florida bzw. der Karibik-Inseln tauschen?

    Ich wünsche allen Gartenbesuchern einen schönen Sonntag.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine Himmelsbilder sehen irgendwie geheimnisvoll aus!
    Auch die Feuerwerkbilder gefallen mir gut!
    Sowas kann ich nicht knipsen, das schafft meine kleine
    Cam nicht.

    Ich hätte es zwar auch gern etwas wärmer, aber tauschen
    möchte ich bestimmt nicht!
    Das muß ein ganz schlimmes Gefühl sein, wenn man weiß,
    der Hurrikan kommt und man kann nichts dagegen tun!
    Man ist vollkommen machtlos - da zeigt einem die Natur
    auf ganz krasse Art und Weise, wer das Sagen hat!

    Das "leichtere" Windproblem haben wir hier auch.
    Man kann stützen und binden wie man will - es hilft nicht.

    Deine Herbst-Töpfe sehen gut aus!
    Ich hab hier Kästen in denen Bergenien und Mauerwein
    und Gräser wachsen; da färbt sich schon Einiges rot und deshalb
    werde ich keine extra Töpfe bepflanzen.

    Auf einer Gartenmesse waren wir gestern.
    Dann kann ich mir das GC sparen.
    Aber die Neuzugänge sind alle für den Garten;
    nix für Kästen oder Töpfe.


    LG Katzenfee
     
  • Vielen Dank, Katzenfee, Moni und Franz. Freut mich, wenn's gefällt.:D
    Ich muss gestehen, dass durch die vielen tollen Fotos hier im Forum bei mir der Wunsch nach 'ner neuen Cam aufkam, die mehr kann als meine kleine Digi. Und es macht Riesenspaß, (fast) alles, was einem so vor die Linse kommt, zu fotografieren.


    Man ist vollkommen machtlos - da zeigt einem die Natur
    auf ganz krasse Art und Weise, wer das Sagen hat!


    Hab Dokus über historische Wetterereignisse gesehen, z.B. Sturmflut, die eine florierende Ortschaft (Rungholt) untergehen ließ oder Vulkanausbruch in SO-Asien, der einen ausgefallenen Sommer im mittelalterlichen Europa zur Folge hatte - mit Hungersnot und allem, was dazugehört. Wir denken immer, unsere modernen Errungenschaften schützen uns, aber die Natur zeigt uns doch öfter unsere Grenzen auf.
    Wer weiss, vielleicht zeigen Irma und Harvey einem gewissen Ignoranten namens Trump, dass auch die USA vom Klimawandel betroffen sind...:rolleyes:


    Auf einer Gartenmesse waren wir gestern.
    Dann kann ich mir das GC sparen.
    Aber die Neuzugänge sind alle für den Garten;
    nix für Kästen oder Töpfe.
    Neuzugänge sind immer Klasse, egal, ob für Garten oder Töpfe.:cool:


    Orangina heute habe ich den Sonnenaufgang auch genossen.


    Vorhin gab's erneut einen fantastisches Morgenrot. Ich glaube aber, das heißt dann immer, dass der Tag eher trübe wird. So kommt es mir jedenfalls vor und im Augenblick scheint wirklich keine Sonne.:(
     

    Anhänge

    • P1020258.jpg
      P1020258.jpg
      437,9 KB · Aufrufe: 51
    • P1020261.jpg
      P1020261.jpg
      513,3 KB · Aufrufe: 47
    • P1020264.jpg
      P1020264.jpg
      625,2 KB · Aufrufe: 42
    Ohhhhh das Christkind backt schon Plätzchen :grins:
    (sagte man mir als Kind immer wenn der Himmel so rot war)

    Deine Herbstdeko sieht schön aus, stand heute auch schon vor einigen Pflanzen aber ich warte noch bis die Winterharten kommen, mein Balkon ist eh noch voll mit Tagetes und Gemüse :)
     
    Ich mag ja das Morgen- und Abendrot sehr und grade jetzt im Herbst und Winter sind die Farben ein Traum dabei. Das weiche Licht im Herbst ist für mich genial, ich liebe das. Heute morgens bin ich grade zum Bahnhof gefahren, als die Sonne raufkam übers Leithagebirge, also beim Sonnenaufgang. Es war wunderschön. In solchen Momenten möchte ich am Liebsten umdrehen und wieder heim, die Hunde und die Kamera schnappen und raus in die Pampa mit uns. Spielt es aber leider nicht, das "Bergwerk" ruft :)
     
    Ohhhhh das Christkind backt schon Plätzchen :grins:(sagte man mir als Kind immer wenn der Himmel so rot war)


    Stupsi, das ist ein schöner Spruch, den kannte ich noch gar nicht.
    icon14.png



    Deine Herbstdeko sieht schön aus,
    Danke Dir.

    In solchen Momenten möchte ich am Liebsten umdrehen und wieder heim, die Hunde und die Kamera schnappen und raus in die Pampa mit uns. Spielt es aber leider nicht, das "Bergwerk" ruft :)

    Scarlet, ich bin grad bissel blond, was meinst Du mit Bergwerk? "Working in a coal mine"... (geiler Song, übrigens) oder so? Hast Du einen unterirdischen Job?:confused:
     
    Nein, ich arbeite nicht unterirdisch *gggg* sondern im 6. Stock eines Bürohauses.
    Ist hier so eine Redewendung, wenn man zur Arbeit muss, dass wir sagen, wir müssen wieder ins "Bergwerk", deshalb auch unter "" ;)
     
    Schön viel Farbe, das sieht toll aus. So einen Himmel hatten wir gestern als Sonnenuntergang, das sah auch klasse aus. Aber hier kannste ja nüscht fotografieren, ohne Häuser, Kräne oder so was drauf zu haben. Wobei das auch (mal) nett aussehen kann, da machte ich letztens am Bahnhof ein "Kräne im Sonnenuntergang"s-Foto.

    Aus dem Gartencenter hole ich nichts. Im Herbst kommen die Frühlingsblüher wieder raus, und aktuell ist' noch bunt durch die Chilis.
     
    Aber hier kannste ja nüscht fotografieren, ohne Häuser, Kräne oder so was drauf zu haben.Wobei das auch (mal) nett aussehen kann,...


    Warum denn nicht, Knofilinchen? Du sagst es ja selbst schon. Ich denke auch, dass Kräne und Häuser als Silhouetten (Skyline?) sehr interessant aussehen können. Gerade Kräne mit ihren Gitterstrukturen wirken im Gegenlicht bestimmt toll.


    ... da machte ich letztens am Bahnhof ein "Kräne im Sonnenuntergang"s-Foto.
    Jetzt machst Du mich neugierig. Zeig ma, bitte!:grins::D
     
    Das Morgenrot ist phantastisch...da wäre bestimmt ein Motiv für ein Bild dabei, oder?

    Ich kann es irgendwie kaum abwarten, wenn im Garten alles "fertig" ist und für mich die Ateliersaison wieder beginnt :grins:
     
    Berlin hat keine wirklich schöne Skyline, dafür wurde und wird viel zu chaotisch gebaut, ohne jeglichen roten Faden. Mit dem Fernsehturm im Hintergrund wäre es natürlich was, auch die Oberbaumbrücke wirkt da schön und ein paar andere Stellen gibt es natürlich auch noch, aber für schöne Skyline-Fotos dürfte sich Frankfurt vermutlich deutlich besser eignen.

    Das Bild letztens ist nur ein Handyfoto. Ich hatte keine Kamera dabei. Aber das Grundlegende kommt vermutlich rüber.

    20170827_193253.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten