Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Ich bin kein "Fotographier-Genie", drum weiß ich
ich nicht, wie man Gegenlicht z.B. nutzen kann.
Bin schon froh, wenn ich die Bilder nicht verwackle!

Ja, wenn Reif dran klebt, sieht auch toll aus!
Aber an Reif mag ich noch gar nicht denken!


LG Katzenfee
 
  • Die Spinnfäden schillern ja richtig bunt!
    Hab ich noch nie gesehen.
    Oder hast du das mit der Kamera "gemogelt"?


    Ich bin kein "Fotographier-Genie", drum weiß ich
    ich nicht, wie man Gegenlicht z.B. nutzen kann.


    Diesmal war kein Kreativprogramm der Kamera im Spiel, Katzenfee. Wenn ich in's Gegenlicht fotografiere, sehe ich meist nix auf dem Monitor. dann nehm ich den Sucher. Du musst versuchen, einen dunklen Hintergrund zu finden, dann heben sich die Netze besser ab. Wenn Du eins entdeckst, probier's doch einfach mal aus.
    Wenn Du es gut im Gegenlicht sehen kannst, schafft das die Kamera auch. Du kannst doch sicher einen Zoom einstellen, so dass Du das Netz scharf siehst und den (dunklen) Hintergrund verschwommen.

    Die Spinnennetze sind wirklich schön, ich mag das auch gerne. Und liebe Katzenfee, das bekommt man so hin, wenn man eher Gegenlicht oder seitliches Licht hat, kommt dann da drauf an, wie man sich positioniert.

    Ich hab mal eines vor vielen Jahren mit Rauhreif entdeckt und fotografiert. Ich muss das Bild mal suchen, dann zeige ich Euch das. Ist zwar aus meinen Anfangszeiten der Fotografie und daher nicht ganz so gut, wie ich es eigentlich haben wollte.

    Katzenfee, genau wie Helga schreibt. Du brauchst die richtige Position.

    @ Scarlet: Ja bitte, unbedingt zeigen, gerne auch hier.:pa:

    Katzenfee einfach versuchen, so mache ich es auch.
    Wenn es klappt, super. Ansonsten die Löschtaste.

    Genau, zum Glück funktionieren die Kameras heute ja ohne Film, wo man erst nach geraumer Zeit sieht, ob die Bilder was geworden sind...:grins:
     
  • Heute konnte ich den Sonntag richtig auf der Terrasse genießen: Wunderbares Wetter, angenehme Temperaturen, das leidige Rasenmähen gestern alles erledigt - einfach nur sitzen und den Blick schweifen lassen. Wer weiss, wie lange das noch möglich ist...:confused:

    Darf ich auf ein GLas Tee einladen? Tee.jpg


    Für die meisten Bilder musste ich nicht mal von der Schaukel aufstehen. Sie sind

    beschriftet, da kann ich mir das Erklären sparen. Garten in der Kugel.jpg


    Garten in der Schwimmkugel.jpg

    Sonnenreflex.jpg

    Spiegelung.jpg

    Sommerfaden.jpg

    Ich wünsche allen Besuchern noch einen schönen Restsonntag. Kommt gut in die neue Woche.:)
     

    Anhänge

    • Apfel krachsauer.jpg
      Apfel krachsauer.jpg
      670,9 KB · Aufrufe: 51
    • Blick zum Teich.jpg
      Blick zum Teich.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 45
    • Canna.jpg
      Canna.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 54
    • Clematis.jpg
      Clematis.jpg
      735,9 KB · Aufrufe: 44
    • Cotoneaster Früchte.jpg
      Cotoneaster Früchte.jpg
      855,3 KB · Aufrufe: 37
    • Cotoneaster herbstlich.jpg
      Cotoneaster herbstlich.jpg
      647,7 KB · Aufrufe: 44
    • Dahlie.jpg
      Dahlie.jpg
      927,6 KB · Aufrufe: 38
    • Es bewölkt sich.jpg
      Es bewölkt sich.jpg
      640,1 KB · Aufrufe: 73
    • Fingerstrauch.jpg
      Fingerstrauch.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 40
    • Fuchsie.jpg
      Fuchsie.jpg
      827,6 KB · Aufrufe: 44
    • Geranien.jpg
      Geranien.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 48
    • Heucherablüte und Red Baron.jpg
      Heucherablüte und Red Baron.jpg
      781,6 KB · Aufrufe: 46
    • Heucherella.jpg
      Heucherella.jpg
      826,5 KB · Aufrufe: 49
    • Lieschen beinahe ertrunken.jpg
      Lieschen beinahe ertrunken.jpg
      632,7 KB · Aufrufe: 42
    • Männertreu.jpg
      Männertreu.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 40
    • Rote Dahlien.jpg
      Rote Dahlien.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 51
    • Schaukelblick.jpg
      Schaukelblick.jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 42
    • Staudenwicke.jpg
      Staudenwicke.jpg
      758,3 KB · Aufrufe: 42
    • Stück Rabatte.jpg
      Stück Rabatte.jpg
      2 MB · Aufrufe: 49
    • Weiße Dahlie.jpg
      Weiße Dahlie.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 47
    • Wer ist das.jpg
      Wer ist das.jpg
      806,6 KB · Aufrufe: 45
    • Wird Zeit zum Neupflanzen .jpg
      Wird Zeit zum Neupflanzen .jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 42
    • Zauberglöckchen.jpg
      Zauberglöckchen.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 39
  • Das Bild Sonnenreflex ist grandios - es wirkt wie eine Aufnahme aus dem Weltraum!
    Richtig schön, was du alles zeigen kannst. Sieht ja fast wie Sommer aus :p
     
    Schließe mich Lycell an: dein
    "Weltraumfoto" ist wirklich genial!

    Und ich staune, was bei dir noch alles blüht!
    Vieles davon ist hier schon durch und hat schon aufgegeben.
    Wie Lycell schon sagte: bei dir ist noch Sommer!
    Konnte man hier mit unseren lausigen 14°
    wirklich nicht behaupten!


    LG Katzenfee
     
  • Danke, Lycell. Noch sind eine ganze Menge von den Spätblühern dabei, den Garten bunt zu färben. Trotzdem sind die Anzeichen für den Frühherbst nicht zu übersehen.
    Besonders die Topf- und Schalenpflanzen sehen nicht mehr so richtig gut aus - Sehnsucht nach dem Kompostsilo. Muss mal wieder in's GC...
    Ich hab noch ein Foto mit der Rosenkugel und einem leider bissel unscharfen Sommerfaden (deswegen hatte es nicht hochgeladen), das sieht noch mehr nach Planet aus. Vielleicht eine andere Galaxie, wo der Weltraum grün ist statt schwarz... ?:grins:
     

    Anhänge

    • P1020084.jpg
      P1020084.jpg
      581 KB · Aufrufe: 44
    Katzenfee, wir haben uns gekreuzt. :grins:
    Wir hatten die letzten Tage kein bisschen Regen und zwar auch Kälte aber es ging alles noch. Heute war es und ist es noch herrlich. Die Sonne scheint noch und zaubert diese typische Spätsommerstimmung. Trotzdem, unaufhaltsam... Was machen wir, trauern oder auf die anderen bunten Farben freuen? Hab heute Nachmittag auf der Schaukel Schuhkatalog angeguckt. Oooch, da könnte bei mir auch ein bisschen Vorfreude aufkommen...;)
     
  • Nachdem trauern sowieso nicht hilft, bin ich auch
    dafür, sich lieber auf bunte Farben zu freuen!
    .... und über jeden Sonnenstrahl, der uns trifft und wärmt!


    LG Katzenfee
     
  • Und trotzem, Oranginas herrliche Farbenshow wirkt auf mich bereits wie eine Reminiszenz auf den Sommer.
    Im Kübel auf der Hofterrasse blüht bereits die Bartblume in ihrem herrlichsten Blau und im oberen Beetstreifen setzen zwei andere dazu an.
    Bartblumen sind ja bekanntlich die letzten in der Folge unserer blühenden Freudenspender.
    Unsere jüngste Enkelin bekam vorige Woche von uns eine Geburtstagskarte mit dem Text:" Ich geh jetzt in die Stadt und kaufe mir etwas gegen Kopfschmerzen - neue Schuhe oder so."
    Das passte so schön zu Oranginas Herbstfarben- Aussage!!:D
     
    Nicht trauern, sondern auf bunte Farben (und Lebkuchen) freuen :grins:
    Schuhkatalog? Winterstiefel etwa?

    Nachdem trauern sowieso nicht hilft, bin ich auch
    dafür, sich lieber auf bunte Farben zu freuen!
    .... und über jeden Sonnenstrahl, der uns trifft und wärmt!


    Und trotzem, Oranginas herrliche Farbenshow wirkt auf mich bereits wie eine Reminiszenz auf den Sommer.
    Unsere jüngste Enkelin bekam vorige Woche von uns eine Geburtstagskarte mit dem Text:" Ich geh jetzt in die Stadt und kaufe mir etwas gegen Kopfschmerzen - neue Schuhe oder so."
    Das passte so schön zu Oranginas Herbstfarben- Aussage!!:D


    Ihr habt ja alle soooo recht! Nachdem uns sowieso nix anderes übrigbleibt, ergeben wir uns dem Schicksal und freuen uns auf andere schöne Farben.
    Auch an den Füßen. ;) Es müssen ja nicht sofort die Winterstiefel mit dem dicken Fellrand sein, aber hübsche Stiefeletten sind doch auch ganzjahrestauglich. Und eventuell ein neues Jäckchen für die Übergangszeit hebt bei mir durchaus auch die Stimmung...:cool:Wird jedenfalls langsam Zeit, die Canvas-Sneaker für den nächsten Sommer in die Waschmaschine zu stecken und dann zu verstauen.
    (Da fällt mir ein, als Teenie bin ich mit weißen Tennisschuhen, wie die damals noch hießen, auch im Winter bei Matsch, Eis und Schnee losgesockt, weil ich die restlichen DDR-Winterstiefel, die so angeboten wurden, sooo uncool fand. Meine Mutter versuchte ihre besten Argumente - aber, wie das so war, ist und immer bleiben wird, keine Chance, Teenies ticken anders.:grins:)

    Wie Katzenfee ja schon schrieb, Sonne und Wärme sollten noch eine ganze Weile dabei sein. Ich hoffe, das wird heute noch, beim Aufstehen waren's hier in der oberen Etage gemessen grad mal 9,1°C.:rolleyes:

    Opitzel, "Reminiszenz an den Sommer" ist der richtige Ausdruck und der Geburtstagskartentext gefällt mir richtig gut.
    Es gibt hier im Forum in den Fotothreads so viele tolle Bilder auch von der Herbst/Winter-Saison, die deren Schönheit hervorheben. Ich zumindest freu mich auch drauf, endlich mal wieder was machen zu können, was im Sommer dem ständigen "Raus-in-den-Garten-Ruf" zum Opfer gefallen ist.


    @Bärbel: Danke für Dein Kompliment. Dein Wochenendparadies kann sich aber auch sehen lassen, hab's mir öfter schon still angeschaut.
    icon14.png
     
    Gestern war Gartencenter angesagt. Meine Schalenbewohner machen mich nicht mehr glücklich. Die neue Beute fiel ein wenig umfangreicher aus als ursprünglich beabsichtigt, weil ich mich öfter nicht entscheiden konnte - also zu viel gekauft. Egal, da reicht es eben für mehr Schalen oder Töpfe.

    P1020166.jpg

    Eine Heuchera ist auch noch mit in den Wagen gehüpft. Da überlege ich, ob ich die lieber gleich in's Beet setze. Was würdet Ihr machen - Herbstkübel oder Beet?:confused:
    Am Nachmittag ist es mir gelungen, paar Samenkügelchen meines Wunsch-Amaranthes auszuschütteln und zu piepeln. Die sind ja noch kleiner als Mohnsaat.:dMeine Mutter hätte gesagt: Das kommt ja gleich nach dem Hundeflöhen...:grins:
    Ich hab auch nicht alles geschafft und den Rest der Pflanze erst mal kopfüber in einen Eimer gestopft. Mal sehn, was ich noch gewinnen kann. Ich würde mich jedenfalls riesig freuen, wenn die Anzucht nächstes Jahr gelänge - das sind echt imposante Pflanzen (mit dem Habitus eines Stinkefingers ;)).

    P1020168.jpg

    Im Augenblick finden die Bienchen und andere noch genug Nahrung im üppig blühenden Efeu. Das ist ein Gesumm und Geschwirr und freut mich total. :DDie anderen Nahrungsquellen werden ja doch merklich weniger, auch wenn die Sonnenaugen gerade eine gelbe Wolke abgeben.
     

    Anhänge

    • P1020057.jpg
      P1020057.jpg
      648,8 KB · Aufrufe: 49
    • P1020062.jpg
      P1020062.jpg
      840,4 KB · Aufrufe: 54
    • P1020161.jpg
      P1020161.jpg
      917,7 KB · Aufrufe: 50
    Oha, du hast dich ins GC gewagt. Dass die Beute da immer etwas größer ausfällt, ist doch normal. Das kriegst du locker unter!
    Und Brummers hast du auch noch nebst Futterangebot. Also alles bestens.
    Die Stinkefinger sind wirklich klasse. Ich hoffe, du gewinnst viele Samen.
     
    Schöne Neuzugänge, Orangina!

    Daß man im GC nicht unbedingt mit "nur" zwei oder drei
    Sachen wieder rauskommt, ist eigentlich klar.
    So eisern wäre nur ein "Nichtpflanzenfreund"; aber der ginge
    da schon erst gar nicht hin!

    Die Heuchera könntest du ja jetzt in eine/n Herbstschale/-topf
    setzen - wegen der schönen Farbe - und sie im Frühjahr
    dann umpflanzen ins Beet.


    LG Katzenfee
     
    Gartencenter, welch grausamer Ort! :rolleyes: :D

    Andauernd wird man von Pflanzen besprungen, die mit nach Hause wollen.

    Die Stinkefinger sehen toll aus. Will haben!
    Wenn man einen doofen Nachbarn :p hat, kann man die ganz unbedarft in seine Richtung pflanzen!
    :grins:

    Die anderen Pflanzen gefallen mir auch!
     
    Gartencenter...:D

    Hier ist am Wochenende wieder Pflanzenbörse. Das ist nicht besser:D

    Der Amaranth gefällt mir. Ist der den sehr schwierig anzuziehen? Saat habe ich hier auch noch, kam es aber dieses Jahr nicht mehr zu.
     
    Oha, du hast dich ins GC gewagt.

    Ja, ganz bewusst, mit Plan und voller Börse. Gut, der Plan wurde dann kurzerhand über'n Haufen geschmissen und die Börse war hinterher um einiges leerer - Schnäppchen waren das wirklich nicht, aber ich wollte einfach was Schönes mit nach Hause nehmen.


    Und Brummers hast du auch noch nebst Futterangebot. Also alles bestens.
    Die Stinkefinger sind wirklich klasse. Ich hoffe, du gewinnst viele Samen.
    Danke Lycell, das hoffe ich auch.:eek:
    Also, die nächsten Wochen ist das Futterangebot mit Efeublüten und Fetter Henne gesichert. Letztere kommt nämlich auch gewaltig.:D

    Die Heuchera könntest du ja jetzt in eine/n Herbstschale/-topf

    setzen - wegen der schönen Farbe - und sie im Frühjahr
    dann umpflanzen ins Beet.


    Ich denke, so werd ich es auch machen, Katzenfee. Muss erst mal passenden Wohnraum für die Pflanzen zusammensuchen. Hab vor Kurzem auch noch ein Tigergras gekauft, das muss auch noch wohin, vielleicht kommt das auch noch mit dazu und Pfennigskraut hab ich vom vergangenen Winter noch im Töpfchen in der einen Schale mit der Sommerbepflanzung, das will ich auch noch mit dazu setzen. Also, mengenmäßig dürfte es keine Probleme geben.:d

    Die Stinkefinger sehen toll aus. Will haben!
    Wenn man einen doofen Nachbarn :p hat, kann man die ganz unbedarft in seine Richtung pflanzen!
    :grins:


    Gute Idee, Frau Spatz, der Amaranth kann locker einen Sichtschutz abgeben. Allerdings so dicht blüht er erst August/September. Vorher muss man dann wohl auf das Stinkefinger-Zeigen verzichten.:grins:

    Mal sehen, wieviel Samen ich am Ende zusammenbekomme. Das Gros der Pflanzen steht ja noch, die Samen lassen sich noch nicht rausschütteln. Falls es genügend werden, würde ich - wer möchte - was abgeben (ich hab nirgendwo entdeckt, wo man diese aufrechte Sorte erwerben könnte), ich kann aber noch nix genau versprechen. Meine Nachbarin hatte ein Päckchen Sommerblumen ausgesäht, da waren sie wohl mit drunter.
    Aber - ich hab keine Ahnung, ob die im nächsten Jahr wirklich was werden. :rolleyes: Schaun mer mal...


    @GreenGremlin: Wie gesagt, ich hab damit keine Erfahrung. Ich weiss nur, dass man den "Fuchsschwanz"-Amaranth in Samentütchen kaufen kann, hatte mir letztens auch eins geholt. Den Aufrechten find ich aber schöner.:cool:
     
    Ich habe meine Samen von deaflora, ich meine da sind auch stehende bei. Sieht zumindest auf den Bildern so aus.
     
  • Similar threads

    Oben Unten