Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Die "Puschelmohn-Saison" , Katzenfee.
Ich konnte nur noch eine relativ kleine Blüte fotografieren, aber der Farbton kommt ganz gut rüber.

Anhang anzeigen 566505

Oh, Opitzel, der sieht ja wirklich richtig gut aus. Hatte ich irgendwie gar nicht so auf dem Schirm. Und die hübsche Samenkapsel....:cool:



Die Frage ging zwar an Jardin... aber ich kann vielleicht auch eine Kleinigkeit dazu beitragen - meine Schwiegermutter streute eine Zeit lang immer Samen von kalifornischem Mohn/Goldmohn an den Rand ihrer Kräuterbeete. Das sah richtig toll aus. :) (Ist natürlich kein roter Klatschmohn oder Staudenmohn sondern geht optisch eher in die Richtung Islandmohn, aber ich finde eigentlich alle Mohnarten sehr hübsch.)

Lauren, danke für das Kompliment und den Tipp. Ich muss mich mohnmäßig sowieso noch ein bisschen belesen.
 
  • Lauren, er hört eigentlich auf den anspruchsvollen Namen "Päonienmohn".
    Puschelmohn nannte ihn die edle Samenspenderin, von der ich ihn habe, und das ist ja sowas von zutreffend!
    Soll ich ....?
     
  • Euer Mohn sieht ja herrlich aus, bin gespannt wie meiner blüht, Knospe hat er schon. Ist ein Türkenmohn Papaver Orientale Pattys Plum. Vielleicht kennt den jemand schon.
     
  • Die Mohnkapseln hast du selbst gemacht, Orangina?
    Sieht toll aus!
    In dir steckt eindeutig eine künstlerische Ader!

    Jetzt mußte ich erst mal nachgucken, was Solidago ist.
    Ja, die Goldruten habe ich hier auch stehen.
    Sie wachsen rund um die Trompetenblume.
    Hab die hohen Stiele schon vorsichtshalber angebunden,
    sonst liegen sie wieder quer über`s Beet.


    Der Puschelmohn sieht hübsch aus Erik!


    Den Türkenmohn hatte ich noch nie, Franz.
    Aber wenn man sich die Bilder im Netz anschaut, ist der ein Traum!



    LG Katzenfee
     
    Lauren, er hört eigentlich auf den anspruchsvollen Namen "Päonienmohn".
    Puschelmohn nannte ihn die edle Samenspenderin, von der ich ihn habe, und das ist ja sowas von zutreffend!
    Soll ich ....?
    Opitzel, meinst du, ob ich gerne Samen hätte...? Wäre es sehr dreist, wenn ich diese Frage bejahen würde...? :lol: - Aber bitte, bitte nur, falls es nicht zu viele Umstände macht. :pa:
     
  • Hihi, Orangina,
    möchtest Du lieber leere Mohnkapseln oder welche mit Samen darin?:grins:


    Opitzel, danke, dass Du das Angebot, welches Du mir vor 'ner Weile schon mal gemacht hattest, nochmal wiederholst. Nach dem tollen Bildbeispiel würd ich jetzt gern drauf zurückgreifen. ;)
    Ich glaube, Samen lassen sich leichter verschicken und nächstes Jahr dürften sich dann auch in meinem Garten die Samenkapseln bilden. :o
    Womit könnte ich Dir denn dann eine Freude machen? Silbertalersamen? Die passen auch in einen naturnahen Garten. Oder welche von hellblau-hellvioletten Bartiris? Habe allerdings noch nie selber welche aus Samen gezogen. Aber dieses Jahr sind so viele Samenkapseln am Reifen, dass ich es selbst auch versuchen will. Dunkelblaue Wieseniris? Die hat auch Kapseln gebildet. Brandkraut? Muskateller hast Du ja nun selbst genug, denk ich...:grins:


    Jetzt mußte ich erst mal nachgucken, was Solidago ist.
    Ja, die Goldruten habe ich hier auch stehen.
    Sie wachsen rund um die Trompetenblume.
    Hab die hohen Stiele schon vorsichtshalber angebunden,
    sonst liegen sie wieder quer über`s Beet.


    Ja, Solidago ist einer der wenigen lat. (?) Pflanzennamen, den ich mir merken kann. Muss die Stängel auch immer bisschen binden, damit sie nicht auseinander fallen.
    Danke übrigens für das Kompliment.
    Ich benehme mich gerade der Weigelie gegenüber wie eine Nanny. :rolleyes:Ständig schau ich, ob alles i.O. ist, Blätter schön, keine Viecher dran, Boden noch gut feucht usw. Ich freu mich wirklich sehr über sie und bin gespannt, ob sie nächstes Jahr Blüten ausbildet. Wann kann man denn eigentlich damit rechnen? Mai/Juni? Weisst Du zufällig den Sortennamen?
    Ich glaube, wenn Pflanzen zu menschlichen (abgründigen) Regungen fähig wären, würden alle anderen hier im Garten gelb werden vor Neid.:grins:
     
    Ich benehme mich gerade der Weigelie gegenüber wie eine Nanny. :rolleyes:
    ....ob sie nächstes Jahr Blüten ausbildet. Wann kann man denn eigentlich damit rechnen? Mai/Juni? Weisst Du zufällig den Sortennamen?


    Das ist ja süß! :grins:
    Da wird sich die Weigelie aber freuen!
    Die blüht bestimmt nächstes Jahr!
    Mai kommt schon hin - ist auch ein wenig vom Standort abhängig.

    Den Sortennamen kann ich dir leider nicht sagen.
    Hatte mir vor einigen Jahren beim Einkauf auf dem Parkplatz
    des Discounters drei kleine Zweigstücke abgeknipst.
    Dort stand sie in der Hecke (Parkplatzabgrenzung) und blühte gerade.

    Der daraus entstandene Busch wächst jetzt hier im Garten und ist
    die "Mama von deiner".


    LG Katzenfee
     
    Ich war in den letzten Tagen oft mit der Kamera draußen, bin ja noch in der absoluten Testphase. Bei mir geht es mehr nach Trial and Error als nach Bedienungsanleitung. Zum Glück gibt es ja die Löschtaste. :grins:
    Ich zeig einfach mal paar Ergebnisse, ohne sie zu ordnen: Bienen und andere Flieger, Canna von innen und außen, das ganz scheue Besuchskätzchen, die nur keinen Fluchtreflex verspürte, weil die große Wiese zwischen uns war, Fallschirmsonnenhut und andere Blumen und leckere Brombeeren (in absehbarer Zeit). Außerdem noch dies und das, was mir so vor die Linse kam und ich dachte - Löschen kann man's immer noch.
    Viel Spass!
     

    Anhänge

    • Canna.jpg
      Canna.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 57
    • P1000343.jpg
      P1000343.jpg
      993,2 KB · Aufrufe: 85
    • P1000356.jpg
      P1000356.jpg
      891,6 KB · Aufrufe: 47
    • P1000361.jpg
      P1000361.jpg
      895,8 KB · Aufrufe: 49
    • P1000367.jpg
      P1000367.jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 49
    • P1000374.jpg
      P1000374.jpg
      901,6 KB · Aufrufe: 51
    • P1000378.jpg
      P1000378.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 58
    • P1000384.jpg
      P1000384.jpg
      1.013,9 KB · Aufrufe: 54
    • P1000454.jpg
      P1000454.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 84
    • P1000481.jpg
      P1000481.jpg
      1.021 KB · Aufrufe: 62
    • P1000487.jpg
      P1000487.jpg
      887 KB · Aufrufe: 54
    • P1000489.jpg
      P1000489.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 51
    • P1000490.jpg
      P1000490.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 53
    • P1000505.jpg
      P1000505.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 59
    • P1000507.jpg
      P1000507.jpg
      1,8 MB · Aufrufe: 56
    • P1000508.jpg
      P1000508.jpg
      855 KB · Aufrufe: 56
    • P1000510.jpg
      P1000510.jpg
      946,6 KB · Aufrufe: 44
    • P1000518.jpg
      P1000518.jpg
      1 MB · Aufrufe: 84
    • P1000521.jpg
      P1000521.jpg
      995,3 KB · Aufrufe: 49
    • P1000524.jpg
      P1000524.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 45
    • P1000526.jpg
      P1000526.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 51
    • P1000533.jpg
      P1000533.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 45
    • P1000535.jpg
      P1000535.jpg
      2 MB · Aufrufe: 87
    • P1000544.jpg
      P1000544.jpg
      1 MB · Aufrufe: 60
    • P1000551.jpg
      P1000551.jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 51
    • P1000559.jpg
      P1000559.jpg
      946,7 KB · Aufrufe: 52
    • P1000603.jpg
      P1000603.jpg
      864,7 KB · Aufrufe: 52
    • P1000605.jpg
      P1000605.jpg
      868 KB · Aufrufe: 84
    • P1000608.jpg
      P1000608.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 55
    • P1000609.jpg
      P1000609.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 50
    • P1000613.jpg
      P1000613.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 50
    Zuletzt bearbeitet:
    Finde ich klasse deine Spontanfotos :)
    Die Dinge so zu sehen wie sie dein Auge entdeckt ist doch spannend, weiter so :pa:

    Was ist den diese schöne blaue Kugel für eine Pflanze?
    Die ist ja hübsch.
     
  • Dankeschön, Stupsi.
    Meinst Du die Kugeldisteln? Die sind im Moment der absolute Bienenmagnet. Da ist ein Gesumm und Gewusel und das freut mich sehr. Vielleicht sind die Bienen hier nicht vom Bienensterben bedroht.:o:D
     
  • Ahh Distel, hatte jetzt an diesen großen Zierschnittlauch oder so gedacht :grins:
    ja die sollen sehr begehrte Futterpflanzen sein, sehr hübsch!
     
    Helga, ich glaub, unsere Antworten haben sich gekreuzt.:grins:

    Ich war vorhin im Macro-Fred und hab mir da ein Auge geholt. Deine Fotos sind ja der blanke Wahnsinn und die von Jazz Brazil auch.
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Wie entdeckst Du solche tollen Lebewesen und wie schaffst Du es, die flinken Krabbler so scharf abzulichten. Bin schwer beeindruckt.
     
    Sehr schöne Bilder, Orangina!
    Toll, wie genau man alle Details sieht!

    Deine "von-unten-Fotos" sind ja wieder`ne Schau!

    Aber was ist das auf Bild 29?
    Ich komm nicht drauf.

    Deine scheue Besuchsmieze sieht fast aus wie unser Katerchen.
    Ich dachte wirklich im ersten Moment, ich sehe da ein Bild von ihm!


    Guck mal: BILD1891.JPG



    LG Katzenfee
     
    Tolle Bilder, Orangina! Deine Motive, und wie du sie eingefangen hast, gefallen mir ausgesprochen gut!
    icon14.png
    :pa:

    Die Miezchen auf beiden Bildern, deins und das von Katzenfee sind so goldig... :pa:
     
    Katzenfee und Lauren, freut mich, dass es Euch gefällt.
    Es macht total viel Spaß, einfach mal bissel was auszuprobieren und ungewöhnliche
    Perspektiven bzw. Motive zu suchen.

    Deine "von-unten-Fotos" sind ja wieder`ne Schau!

    Probier's doch einfach selber mal; wenn man die Kamera umdreht, sieht man zwar nicht, was man fotografiert, ab und zu ist aber ein Treffer dabei. An meinem Apparat gibt's jetzt ein kleines praktisches Extra: Ich kann den Monitor rausklappen und in alle möglichen Richtungen drehen. so sehe ich gleich, ob das "von-unten-Motiv" was werden könnte.:DBei der alten Cam hatte ich sozusagen blind geknipst.


    Aber was ist das auf Bild 29?
    Ich komm nicht drauf.
    Das ist eine Solarleuchte, klein und tagsüber unscheinbar. Bäuchlings und von ganz nah fotografiert entstehen interessante Bilder, find ich.

    Deine scheue Besuchsmieze sieht fast aus wie unser Katerchen.
    Ich dachte wirklich im ersten Moment, ich sehe da ein Bild von ihm!
    Guck mal: Anhang anzeigen 566885
    Du wirst lachen, so genau konnte ich sie mir noch nie ansehen, weil sie immer gleich wieder abhaut. Im Grunde find ich es ja gut, wenn sie Fremden gegnüber nicht zutraulich ist. Man weiss ja nie, was für Menschen in Wohngegenden unterwegs sind. Man hört immer mal was von Katzenfängern. :schimpf:Mein Kater Mikesch war auch so. Nur von der Nachbarin ließ er sich mit Leckerli locken, aber auch erst, nachdem deren eigener Kater dann das Territorium frei gab. (Regenbogenbrücke:()Vorher hatte der "Boss" meinem immer gezeigt, wer hier das Sagen hat.

    Dein Kätzchen ist ja total süß. Erstaunlich, wo Katzen immer entspannt schlafen können und wenn das Plätzchen noch so klein ist.:grins:
    Wieviel Katzen hast Du eigentlich? Kannst sie ruhig mal vorstellen. Ich würd mich drüber freuen.:cool:
     
    Schöne Fotos :)
    Die Idee mal so von unten die Pflanzen zu betrachten, finde ich gut.
    Ich hab ja nun so gar kein Talent zum Fotografieren, aber vielleicht werden die
    Bilder ja besser, wenn ich gar nicht sehe, was ich da veranstalte :d:D
     
    An meinem Apparat gibt's jetzt ein kleines praktisches Extra: Ich kann den Monitor rausklappen und in alle möglichen Richtungen drehen. so sehe ich gleich, ob das "von-unten-Motiv" was werden könnte.


    Dieses Extra ist sehr praktisch.
    Das hat unsere Kamera natürlich nicht.
    Ich müßte es wirklich blind probieren.
    Mit viel Glück könnte dann vielleicht jedes 10. Foto was werden.


    Das ist eine Solarleuchte, klein und tagsüber unscheinbar. Bäuchlings und von ganz nah fotografiert entstehen interessante Bilder, find ich.


    Solarleuchte - da wär ich jetzt nicht drauf gekommen!
    Sieht aber gut aus - so geheimnisvoll!


    Wieviel Katzen hast Du eigentlich? Kannst sie ruhig mal vorstellen. Ich würd mich drüber freuen.:cool:


    Eigene Katzen haben wir zur Zeit nicht.
    Unser Katerchen ist vor 3 Jahren auch über die Regenbogenbrücke
    gegangen. Leider!
    Hier gibt`s jetzt unsere Besuchsmiezi - die kennst du ja schon - und das neue
    scheue Kätzchen, die wir beide füttern.
    Besuchsmiezi kommt auch mal auf eine Streichelrunde vorbei.



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten