Lycell’s Balkonien

Hab mal Bilder vom letzten Mai angeschaut. Da waren diese weißen Dinger auch da - aber die sind keine Plage geworden. Also bleibe ich entspannt, aber aufmerksam.

Kleine Bestandsaufnahme gemacht. Hilfe! Gibt es Selbsthilfegruppen für Pflanzensüchtlinge? Auf meinen rund 6 qm wachsen über 80 verschiedene Pflanzen. Ich muss doch irre sein!

War heute auf dem Markt, weil es dort einen tollen Bäckerstand gibt. Ist eh klein, also nicht viele Stände. Aber der Gärtner ist auch immer da ab April. Die Husarenköpfchen wollten mich anfallen. Ich blieb aber standhaft. Habe ja noch nicht einmal alle Goldmarien untergebracht. Nein, nein, ich kaufe nichts. Ich brauche keine Blumen mehr. Hab ja auch keine Brummer. Ich bin stark. Ich habe eh keinen Platz mehr.

B55.JPG

Nach dem Verräumen entdeckte ich im Kasten mit den Hornveilchen zwei bisher völlig übersehende Mangold, die bereits richtig gut aussehen. Das sind Kinder der Pflanze, die letztes Jahr blühen durfte. Es gab ja unzählige Keimlinge. Diese zwei haben es in ihrer verborgenen Ecke geschafft, zu wachsen. Ich freu mich.

B56.JPG

Ich hatte auch noch mal versucht, Erdbeeren zu säen. Der klägliche Rest steht in Minibechern und wird eh nichts mehr. Aber, ich staune, da wächst etwas anderes und das sieht richtig gut aus. keine Ahnung, was das ist.

B57.JPG.B58.JPG

Die Tomatenwand wächst. Sie sieht noch gut aus. kein Dschungel. Nur harmlose Tomatenpflänzchen, die Blüten ansetzen. Keine Monster, die den Weg überwuchern werden. Noch nicht!

B59.JPG

Bewölkter Himmel. Pixie wartet auf das Plätschern des Brunnens, das durch Solarantrieb erst mit Sonnenschein damit beginnt. Und dann schließt sie genüsslich die Augen. Gleich geht's los. Die Sonne kommt raus. Juhu!

B60.JPG

Leute, ist es nicht herrlich, dass endlich Frühling ist? :cool:
 
  • War heute auf dem Markt, weil es dort einen tollen Bäckerstand gibt. Ist eh klein, also nicht viele Stände. Aber der Gärtner ist auch immer da ab April. Die Husarenköpfchen wollten mich anfallen. Ich blieb aber standhaft. Habe ja noch nicht einmal alle Goldmarien untergebracht. Nein, nein, ich kaufe nichts. Ich brauche keine Blumen mehr. Hab ja auch keine Brummer. Ich bin stark. Ich habe eh keinen Platz mehr.


    Und? Gehst Du auch manchmal durch die "Gelöscht"-Pforte und hast keinerlei Erinnerung mehr an die guten Vorsätze?:grins:
     
    Lycell, das stimmt, noch ist Platz auf dem Balkon, aber bald wird er wieder sehr knapp werden. Ich habe dieses Jahr - auch auf Wunsch meines Mannes - mehr
    Zierpflanzen, bisher....:orr:
     
  • Meine guter Vorsatz, keine Blumen zu kaufen, wurde doch eingehalten - da war keine Gelöscht-Pforte nötig. Das bisschen Grünzeug ist nur Essen und Trinken.
    Da zählt nicht :grins:

    Ich hab auch mehr Zierpflanzen. Ehrlich. ich finde, eine Tomate ist eine echte Zier. Und Gurken sowieso mit ihren hübschen Blüten. Auberginenblüten sind auch eine Zier. Also, eigentlich fast alles zum Anschauen da *kicher*
     
  • Nein, nein, ich kaufe nichts. Ich brauche keine Blumen mehr.
    Ich bin stark. Ich habe eh keinen Platz mehr.


    Was bedeutet schon Platz.
    Das wird völlig überbewertet! :grins:
    Hauptsache Pixie und ihr Lieblingsbrunnen passen auf den Balkon!



    Was in deinen Rätselbechern wächst, weiß ich auch nicht.
    Aber könnte im linken Bild das kleine Pflänzchen mit den
    feinen, fiedrigen Blättern vielleicht eine Cosmee oder Färberkamille werden?



    LG Katzenfee
     
    Das erste Unbekannte sieht ein bisschen aus wie das Blatt eines Basilikums...?

    Hier wachsen auch immer fremde Geschöpfe :grins:
    Meist stellen sie sich dann aber als Klee oder Disteln raus, keine Ahnung wo die herkommen....will auch mal was schönes wie ne Iris!
     
    Das feingliedrige könnte evtl. auch Dill sein - der hat ja geblüht im letzten Jahr. Mal schauen, ob diese Zwerge überhaupt groß werden. Finde nur grad keine ecke, wo ich sie mit mehr Volumen einpflanzen könnte.

    Fremde Geschöpfe finde ich spannend. ich lass alles wachsen, und hoffe, es wird groß genug, damit ich es zuordnen kann. Die Iris ist natürlich ein Glücksfall. Aber hey, die Nachtkerze in der Ecke wird bestimmt auch schön.

    Was wohl auf einem Balkon wüchse, wenn man gar nichts pflanzen und einfach ein paar Jahre warten würde. Ob die Natür sich die Kübel erobern könnte?
     
    Das kleine ist bestimmt Dill, dachte du meinst das andere :grins:
    Dill wächst auch in Minitöpfen, wird dann nur nicht so hoch.

    Hab ich ja mal versucht, Kasten mit Erde rein und abgewartet, der ist schnell zugewachsen, erst mit kleinen Pflanzen, Gras usw. und dann siedeln sich auch die Bäume an, hatte ne kleine Birke, ne Tanne etc. ebend was hier so steht in der Umgebung.
    Leider war nichts dabei was ich gern behalten hätte, eine Birke ist dann doch etwas zu groß für meinen Balkon :grins:
     
  • Birke wäre wirklich nichts - jedenfalls nicht auf Dauer.

    Ja, das andere beim Minidill kenne ich ja auch nicht. Basilikum? Möglich, werde mal abwarten. Schätze mal, dass misslungene Aussaaten in der Erde schlummerten und dann doch etwas nachträglich gekeimt ist. Ich werfe die Erde ja nicht weg und kleine Samen sieht man eh nicht, wenn sie mal verbuddelt sind.

    Inzwischen klart es etwas auf. Blaue Flecken am Himmel zeigen sich. Ich schätze, ich kann heute meinen Sitzplatz richtig genießen da draußen. An Arbeit steht gerade nichts mehr an.

    Wobei - kaum sitzt man, sieht man da ein welkes Blatt, das weg muss, dort einen Zweig, der angebunden werden will und hier eine Katze, die gerade am falschen Grün rumzupft. Sprich: dauernd muss man wieder aufstehen.

    Gestern habe ich leider auch die erste Ameise entdeckt. Und eine kleine Kugelspinne, die ich mit einem Becher hochhob. Sie hat sich schnell abgeseilt - hab sie in der Himbeere landen lassen. Vielleicht mag sie ja weiße Fliegen. :grins:
     
  • Ja still sitzen ist schwierig :grins:

    Hab schon die Vermutung das ich die Ameisen mit der Erde einschleppe....aus dem Garten kommen sie dieses mal nicht und bei deiner Höhe müssen die ja auch woanders her kommen?
    Da ich auch so viele Zweige in der Erde hatte....vielleicht irgendeine Wald und Wiesen Erde?

    Riech doch mal am Blatt, Basilikum riecht unverwechselbar.
     
    Ich hatte die Frage irgendwie übersehen.
    Das neben dem Dill sieht aus wie Pak Choi, das zweite Bild wie Erdbeerspinat.

    Sicher bin ich aber nicht.
     
    Wie Basilikum riecht es nicht.
    Pak Choi und Erdbeer-Spinat, das könnte es allerdings sein. Da sollte ich wirklich mal schauen, dass die aus den 7cm-Töpfchen rauskommen....
     
    Werden die Blätter der Aubergine auch lila?
    Die neuen in der Sonne gewachsen sind nicht nur grün :d
     
    Heute hab ich meine kleine Himbeerspinne wieder gesehen. :grins:
    Sie hielt sogar schön still und ließ sich bestaunen. Und meine Johannisbeeren kommen auch gut. Sieht so aus, als wenn alle fünf (!) Beerchen irgendwann verschnabuliert werden können.

    B61.JPG.B62.JPG

    Die Blüte der Iris geht *snief* zu ende. Sie rollt hübsch ihre Blätter ein. Sieht irgendwie auch gut aus. Und die Erbsenblüten sind auch fleißig.

    B63.JPG.B64.JPG

    Der Inkarnatklee ist ein wahrer Dauerblüher. Der darf auch nächstes Jahr wieder kommen. Denke mal, der versamt sich ohnehin selbst. Von meinen Paprika ist nur einer bisher recht blühfreudig. Aber ist ja noch früh im Jahr.

    B65.JPG.B66.JPG

    Mein Lieblinge, die kleinen Ananaskirschen, blühen und fruchten, als gäbe es kein Morgen. Über die freue ich mich richtig. Auch die Schwarzenbeere gibt sich Mühe. Da weiß ich nur noch nicht, ob sie schmeckt. ich hoffe, sie wächst noch ein wenig.

    B67.JPG.B68.JPG

    Mein Wildfang, der wohl eine Nachtkerze ist, entwickelt sich zum Himmelsstürmer. Er unterdrückt die Lilien ins einem Pott völlig, die haben nur halbe Wuchshöhe erreicht. Das Schlauchstück ist schön grün - das gefällt mir bis jetzt sehr gut. Auch wenn ich in einigen Wochen da nur noch Urwald haben werde.

    B69.JPG.B70.JPG

    Aprilwetter heute. Sonne, dann Regen, dann Blitz und Donner. Arme Pixie! Sie weiß gar nicht mehr, wo sie sich da noch verstecken soll. Angst hat sie keine, aber nass mag sie nicht haben.

    B71.JPG

    Überlege gerade, ob ich die Erdbeeren nicht rausschmeißen soll. Die werden wieder nichts. Hm, aber was packe ich dann da hin? Muss ich mal noch überlegen ...
     
    Dein Balkon sieht schon sehr gut aus, Lycell!
    Habt ihr da die Wetterseite, daß es da reinregnet?
    Ich weiß, Katzen mögen keine nassen Pfoten.
    Unser Katerchen hatte auch vor dem Donner Angst.

    Wann hast du denn deine Erbsen schon gesät?
    Hast du die drinnen schon vorgezogen?


    LG katzenfee
     
    Wann hast du deine Paprika ausgesät?
    Die sind schon so schön weit und am blühen, meine wachsen gerade mal so in Richtung 30cm :(
     
  • Zurück
    Oben Unten