Kleines Update:
Links, die Schmalseite. Hier sitzen schon einige Zeit die Tomaten in ihren Endtöpfen. Sie wachsen natürlich nicht sonderlich, da es nachts zu kühl ist. Aber sie sehen kräftig aus. Wie alles andere auch.
Die rechte Seite mit Sitzplatz. Hier ist nur die Black Cherry im Boden. Bekommt später noch die Tromboncino als Partner (natürlich in eigenem Pott). Denke mal, bis nächstes Wochenende ist dann alles draußen.
Ganz hinten links wuchert ein Wildfang. Ob das wirklich eine Nachtkerze wird? Bin gespannt, was mir der Wind da für ein Ei gelegt hat.
Unter den Bänken sitzen die Töpfe mit den Frühjahrsblühern zum Einziehen. Kriegen nicht volles Licht dort, aber es geht so. Und da entdecke ich heute doch tatsächlich Nelken. Das Pflänzchen hat irgendwo im letzten Jahr geblüht und kommt jetzt wieder. Sehr nett.
Zu meinem Erstaunen fühlt sich die Aubergine ausgepflanzt nicht nur pudelwohl, nein, sie wächst auch. Dabei dachte ich immer, dass die mehr Wärme brauchen als Tomaten.
Zuckererbsen blühen. Wer bestäubt die eigentlich? Keine Brummer in Sicht und da wüsste ich nicht, wo ich den Pinsel ansetzen soll. Das müssen sie also irgendwie selbst erledigen.
Und wenn mal die Sonne rausschaut, dann plätschert es. Und wenn es plätschert, ist meine Plüschpflanze zur Stelle und schlabbert. Sie liebt den Brunnen noch mehr als ich.
Wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende!