Grüne Einöde wird Garten

  • hallo Katzenfee,
    woran man sie nun schlussendlich auseinander halten kann,
    weiß ich nicht. Ich weiß nur sicher, dass wir hier eine Deutzie stehen haben!
     
    hallo Katzenfee,
    woran man sie nun schlussendlich auseinander halten kann,
    weiß ich nicht. Ich weiß nur sicher, dass wir hier eine Deutzie stehen haben!

    Hast du sie als solche gekauft, oder hast du sie bestimmt?
    Tut mir leid, bin nicht überzeugt, tippe immer noch auf Pfeifenstaruch ...... ist aber auch nicht wichtig.
    Wichtig ist, dass sie dir gefällt.
     
  • Dann kann es alles sein! :D:d

    Die Hälfte der Beschriftungen meiner gekauften Pflanzen stimmen nicht.
    Statt rosa Zwergtulpen - einfältigste rote Riesentulpen,
    statt gem. Hyazinthen - nur mittelblaue,
    statt weißer kleinwüchsiger Virburnum - starkwüchsiger in Rosa,
    statt Phlox Peppermint - normaler in rosa
    usw........
    Und das zieht sich durch alle Geschäfte, Gartencenter, Gärtnereien, egal wo ich einkaufe.
     
    Katzenfee, schöne Bilder von den Pflänzchen, die auch keine Kälte mehr wollen. Endlich!:cool:Hat GG die geschossen oder konntest Du selber mal raushüpfen? Wenn nicht, wirst Du Arme aber wirklich auf eine harte Probe gestellt.:(Der einzige Trost ist, dass hier zum Glück lauter Gleichgesinnte unterwegs sind und das verbindet.:pa:


    Eva und Pepino, stimmt, die Blüten von Deutzie und Pfeifenstrauch sehen sich sehr ähnlich. Vielleicht sind die Blätter ein Unterscheidungsmerkmal. Wenn ich mich recht erinnere, waren sowohl Blätter als auch die Einzelblüten bei meiner gekappten Deutzie kleiner als beim Pfeifenstrauch. Aber ich kann mich irren.
    Ich habe auch von letzterem Steckhölzer gemacht. Sollten sich Blüten bilden mach ich mal Fotos.:eek:
     
  • Von denen jetzt nicht; die hab ich sofort weggefuttert.
    Aber ich hab ja Samen vom letzten Jahr.
    Die neuen werde ich dann so Anfang April aussäen;
    mit allen anderen Tomaten eben.
    Ob das Umtopfen hilft, wird sich rausstellen .......

    Ja, bei mir dauert`s noch ein Weilchen.
    In drei Wochen hab ich wieder Kontrolltermin.


    Mein Fehler, sind ja die Überwinterer und keine neuen Early Joes. ;)

    Ach herrje.. immer noch drei Wochen..
    Ich hoffe für dich, dass sie ganz schnell vergehen und du wieder einsatzfähig bist. :eek:

    PS. Irgendwie lässt sich bei mir kein einziger Krokus blicken.. :(

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Liebe Katzenfee,

    wie schön, dass wir jetzt langsam auch mal mit Frühling dran sind, gell? :pa:

    Ich schließe mich Oranginas Frage an... was machen deine Beine? Geht es besser...?


    Bzgl. Süße bei den Tomaten ist beides richtig. :) Es ist einesteils (tatsächlich zum größeren Teil) sortenabhängig, aber zu einem gewissen Teil auch von der Sonne und Wärme.
    Bei Beeren/Früchten verhält es sich ähnlich, vieles entwickelt unter Wärme/Sonneneinwirkung mehr Süße als in trübem/kühlem Wetter.
     
    ..... tippe immer noch auf Pfeifenstaruch ...... ist aber auch nicht wichtig.
    Wichtig ist, dass sie dir gefällt.


    Ich bin auch nicht unbedingt darauf versessen, den genauen Namen einer Pflanze zu kennen.
    Nur manchmal ist eben wichtig, um Standort- und Pflegefehler zu vermeiden.



    Dann kann es alles sein! :D:d

    Die Hälfte der Beschriftungen meiner gekauften Pflanzen stimmen nicht.

    statt Phlox Peppermint - normaler in rosa

    Und das zieht sich durch alle Geschäfte, Gartencenter, Gärtnereien, egal wo ich einkaufe.


    Das hatte ich auch schon.
    Phlox hatte ich mir extra in orange gekauft, weil ich dachte, daß er im
    gelb/orange Beet super passen würde.
    Als er blühte, war er quietschrosa! :grins:


    Hat GG die geschossen oder konntest Du selber mal raushüpfen?


    Die Fotos hat GG gemacht.
    Ich hab leider keine Chance, weil`s bei uns bergab geht.
    Da wär ich dann wohl ein Quäntchen zu schnell unterwegs. :grins:

    Müssen Stecklinge nicht auch erst eine gewisse Größe erreichen
    bevor sie blühen?
    Oder bekommen die ihre (sofortige) Blühfähigkeit von der Mamapflanze
    gleich mitgeliefert?



    CoMi;1733948 :o PS. Irgendwie lässt sich bei mir kein einziger Krokus blicken.. :( [/QUOTE schrieb:
    Sind die vielleicht Wühlmausfutter geworden?



    Bzgl. Süße bei den Tomaten ist beides richtig. :) Es ist einesteils (tatsächlich zum größeren Teil) sortenabhängig, aber zu einem gewissen Teil auch von der Sonne und Wärme.
    Bei Beeren/Früchten verhält es sich ähnlich, vieles entwickelt unter Wärme/Sonneneinwirkung mehr Süße als in trübem/kühlem Wetter.


    Hmm - Sonne und Wärme verbindet man ja automatisch miteinander.
    Wie sieht es dann wohl aus, wenn Sonne vorhanden war, aber die
    Wärme fehlte?



    LG Katzenfee
     
  • Ich erwische immer weißblühende Pflanzen obwohl ich farbige wollte, das machen die mit Absicht! :mad: :grins:
     
  • Ich erwische immer weißblühende Pflanzen obwohl ich farbige wollte, das machen die mit Absicht! :mad: :grins:


    Versuch`s doch dann mal anders herum: kauf dir weißblühende
    Pflanzen. Vielleicht erwischt du dann die bunten! :grins:



    Vor allem, da die Tulpen schon treiben..
    Aber dass tatsächlich jeder Krokus erwischt wurde? :eek:rr:


    Dann sind`s wohl doch keine Wühlmäuse, denn die lieben
    Tulpenzwiebeln!
    Weiß aber dann auch nicht, woran es liegen könnte.
    Vielleicht paßt denen der Boden nicht.
    Hab ich mir bei uns nämlich auch schon gedacht.
    Bei anderen vermehren sich die Krokusse von selbst, aber hier nicht.
    Bin auch noch nicht dahinter gekommen, warum ......



    Im Kaltkeimerkasten, der auf dem Balkon steht, tut sich was.


    BILD6265.JPG


    Ein Teil der Mohnmischung ist aufgegangen.
    Hoffentlich keimen die anderen Sachen auch noch!



    LG Katzenfee
     
    Ich erwische immer weißblühende Pflanzen obwohl ich farbige wollte, das machen die mit Absicht! :mad: :grins:

    Hihi, ich weiß wo deine bunten sind. Hatte jetzt das 3. Mal Krokusse gesetzt, weil ich weiße im Vorgarten wollte. Und Yippie! dieses Jahr hat es gaklappt. Die vorigen Jahre mussten die Kokusse in den hinteren Garten umziehen, da bunt ,aber keine einzige weiße dabei.

    Schafgarbe ist auch so eine Sache. Hätte so gerne einen orangenen. Habe jatzt das 4. Mal einen gekauft und habe jetzt 2X Rosa und einmal Pink. Ich bin gespannt!
     
    Bei uns auf dem Markt konnte man die Krokusse im Herbst farblich sortiert kaufen. Die gelben Krokusse, die mein Vater bei mir bestellt hatte, waren jedenfalls auch wirklich gelb.
     
    Meine Schwiegermutter ist auch so eine Spezialistin ;) - bei ihr entpuppen sich regelmäßig alle bunten Tulpen als gelbe Tulpen - keine Ahnung, wie sie das macht. :grins:
    Bei mir ist eigentlich noch nie etwas in falscher Farbe erschienen - und ich setze jedes Jahr um die 700 Frühjahrsblumenzwiebeln (und habe auch sonst schon Unmengen an ein- und mehrjährigen Pflanzen gekauft).
    Im Zweifelsfall, wenn es sehr wichtig ist, würde ich die jeweilige Pflanze einfach gleich blühend kaufen. (Ok, das geht bei Frühjahrsblühern natürlich nicht so einfach, aber Dinge wie z.B. bunte Scharfgarbe oder auch Blühsträucher kann man in gut sortierten Gartencentern/Großgärtnereien zur entsprechenden Jahreszeit durchaus auch blühend bekommen. :))
     
    Wenn die Farbe wichtig ist, lohnt es auf jeden Fall. :)
    Ich hatte meinen Rittersporn damals auch blühend gekauft, weil ich gerne bestimmte Blautöne in Kombination haben wollte und es mir zu heikel war, mich auf die Etiketten und Auszeichnungen zu verlassen. :)

    Ein Fall, wo es bei mir mit der Farbe tatsächlich auch mal "nach hinten losging", war beim Schmetterlingsflieder, den ich in einer Versandgärtnerein bestellt hatte. Es kam zwar kein falscher Farbton an, aber das Lila war so viel dunkler als ich anhand der Fotos im Internet gedacht hatte... Kann ich natürlich niemandem zum Vorwurf machen, aber den nächsten würde ich mir dann doch auch direkt blühend aussuchen, um sicher zu gehen.
     
    So schlimm finde ich es zwar nicht, wenn`s `ne andere Farbe ist
    als ich eigentlich wollte, aber fall es denn gar nicht zusammen paßt,
    muß man eben wieder umpflanzen.
    Heikel wird`s erst, wenn manche bestimmte Farben gar nicht leiden
    könne. Meist erwischt man dann nämlich genau diese.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten