Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

  • Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, einen Kaufrausch zu vermeiden.:grins:
    Vielleicht brauchen wir ja über kurz oder lang gar kein Portemonnaie mehr, wenn das Bargeld abgeschafft würde. :mad:Ich fänd's blöd, ich will merken, wie meine Scheinchen aus der Börse verschwinden, wenn ich was kauf. Ich bin noch altmodisch, zahle nur im Notfall mit EC-Karte.

    Heut Nachmittag roch es richtig nach Frühling und es lugt doch schon eine Menge Grünzeug aus den Beeten. Und meine Alliums (oder heißt das Allien?) sind doch recht vielfältig am Spitzen. Hatte mir überall oder fast überall Markierungen in die Beete gesteckt, damit ich nicht versehentlich 'ne Zwiebel ausgrab, und *freu* wo ich bisher noch Zweifel hatte, zeigt sich doch was.:DSo kann's erst mal weiter gehen. :cool:
     
  • Wenn wir uns das Bargeld abnehmen lassen, haben wir verloren, dann können sie uns komplett steuern, ich hoffe das wenn das kommen sollte endlich mal ein Volk sich erhebt und dann zusammen hält!!!!

    Bei mir lohnt sich keine Geldbörse, da sind nur Löcher drin :grins:

    Ich hab aber an den Platz gedacht und da schon wieder jede Ecke verplant ist konnte ich gut wiederstehen.

    Nee bei den Gemüsepreisen sind mir ein paar Tomaten wichtiger als ein Bellis, ich muss im Moment leider so denken....Blümchen schau ich mir hier auf Fotos an oder in der Nachbarschaft :)
     
  • Hallo,

    ich habe gerade einen kleine Runde durch deinen Garten gedreht. Er gefällt mir sehr gut Wow deine Obstbäume sind so schön. In deinem ersten Post hast du so viele tolle Bilder gezeigt. Mich würde mal interessieren wie die Pflanze auf dem 9. Bild heist und wo man Sie pflanzen kann, ist es ein Bodendecker ?

    ,

    LG:cool:
     

    Anhänge

    • 400_3865343230333762.jpg
      400_3865343230333762.jpg
      88,2 KB · Aufrufe: 75
  • Ich hab aber an den Platz gedacht und da schon wieder jede Ecke verplant ist konnte ich gut wiederstehen.


    Stupsi, so ähnlich mit "keinen Platz" ist es mir heute Vormittag auch gegangen. Hatte mir doch zwei Heucheras für den Teichrand gekauft und wollte sie einpflanzen - und - was seh ich? Da spitzen paar Sumpfgladiolen. Zumindest nehme ich an, dass es welche sind, was anderes hatte ich letztes Frühjahr dort nicht gepflanzt. Da sie aber das Jahr 2016 nichts von sich sehen ließen, dachte ich, sind halt nichts geworden und nun schauen sie aus der Erde. Freu mich riesig. Und wohin jetzt mit den Heuchera? :confused:Gut. dann muss der Teichrand eben bissel vergrößert werden. Also: Her mit dem Spaten!


    Mich würde mal interessieren wie die Pflanze auf dem 9. Bild heist und wo man Sie pflanzen kann, ist es ein Bodendecker ?


    Hallo Ilona,
    Schön, dass Du mich mal besucht hast. Freut mich, dass Dir der Garten gefällt. Ja, die Apfelbäume sind schon sehr alt. Sie dienen eigentlich auch nur noch als Schattenspender für die Terrasse. Die Äpfel sind eher nicht zu genießen weil krachsauer.:d

    Mit Bild 9 meinst Du dieses hier?Foto0190.jpg

    Das ist eine Zwergspiere, entweder Golden Princess oder Little Princess, weiss nicht mehr so genau. Ist also kein Bodendecker, wird aber als Busch auch nicht sehr groß.
    Kannst ja mal bei der Baumschule Horstm..n schauen, die haben die glaub ich auch.

    :d oh wie kommt denn das Bild da hin ??? Kann das bitte jemand weg machen Sorry ich bin noch nicht ganz fit mit den Bildern

    Nur keinen Stress! Das kenn ich auch, dass das mit den Bildern nicht so wird, wie man möchte. Sind doch niedliche Mümmelmänner, die können ruhig da bleiben.:)
     
    Auch wenn ich den Spaten in die Hand nehme, wird meinen Balkon damit nicht größer :grins:

    Du hast wenigstens Platz zum ausweichen :-P

    Ich muss halt immer überlegen was mir wichtiger ist oder ich muss stehend sonnen :D
     
    Stupsi, Du produzierst immer so herrliche Bilder in meiner Phantasie.:grins:Da würde sich zum Stehend-Sonnen doch ein stabiles Rankgerüst anbieten, das man gut mit Gartenkissen versehen und wo man sich bedenkenlos anlehnen kann. Da hast Du auch gleich eine Deko.

    War fleißig heute. Mandelbäumchen und Heuchera eingepflanzt, Beete weiter sauber gemacht und selber erste Deko rausgestellt.
    Um das Mandelbäumchen einzupflanzen, mussten erst mal zwei Esche-Wildlinge raus.
    Die hatten schon ganz schön widerstrebende Wurzeln. Es war also ein Kampf.:mad:
    Und jetzt hab ich wieder Rücken und bin geschafft. Uff!
     
    Ich hatte heute Pause, bin schon mit Kopfweh aufgewacht :(
    aber es soll ja jetzt immer schöner werden :)

    Wenn ich nur stehen muss hab ich auch Rücken auch wenn ich von allen Seiten braun werde wie ein Grillhähnchen :grins:

    Nee Stuhl und Tisch MUSS drauf passen, ist mein 2. Wohnzimmer der Balkon da will ich relaxen.
    Ärger mich jedes Jahr immer das meine Liege die seit ca. 5 Jahren zusammengeklappt und fast nagelneu nie mehr drauf passt, da kann ich immer nur in den Gemeinschaftsgarten mit aber gut, alles kann man halt nicht haben.
     
  • Guten Morgen,

    ah super freut mich das es nicht stört, mein Bild :?

    Ja genau das meinte ich, danke ich werde gleich mal schauen. Es gefällt mir sehr gut.

    LG
     
  • Gestern war mir irgendwie nicht so nach Beetewühlerei. Mein Rücken fühlt sich ziemlich lavede an und ich glaub, die Hexe könnte mal ganz plötzlich schießen...,:rolleyes: also hab ich nur was im Stehen gemacht: Meine Rittersterne umgetopft. War aber auch nicht so ganz ohne, denn die großen Töpfe sind ganz schön schwer. Und die Zwiebeln saßen wie in Beton. War eine rechte Schinderei und ich musste die hart anfassen, bis ich sie raus hatte. Ich hoffe nur, dass sie mir die grobe Behandlung nicht übel nehmen.:confused: So, Ende vom Lied: Jetzt hab ich statt zwei größen Pötten drei. Eigentlich will ich gar nicht so viele.

    Bin auch noch mal durch den Garten auf der Suche nach dem Frühling. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Noch ist nix am Explodieren.

    100_3603.JPG Gestern Morgen -1,7°, Vieles wieder beraureift.

    100_3602.JPG 100_3608.JPG 100_3610.JPG

    Die Netzblatt-Pfingstrosen zeigen sich auch wieder,:DHortensie, Sporni und...100_3609.JPG ... vergessen,wie das heißt. (Alzheimer lässt grüßen.)

    Ja, einige Krokusse blühen auch schon, waren aber gestern, als ich mit der Kamera draußen war, noch geschlossen.

    Geht's Euch Gärtnern auch so, dass Ihr täglich die Pflanzen regelrecht aus der Erde guckt und jedes Zehntel-Zentimeterchen bemerkt?:o
     
    Bei uns gibt`s zur Zeit auch noch Nachtfrost, Orangina.

    Tja .... und das mit den Pflänzchen ...... manchmal möchte man am
    Liebsten dran ziehen, damit`s schneller geht! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Deine "Netzblatt- Pfingstrosen" stehen bei mir als Stockrosen, Orangina!
    Aber ich sehe, Du warst auch am Wochenende fleißig! Schöne neue Gartenwoche!!:D
     
    Deine "Netzblatt- Pfingstrosen" stehen bei mir als Stockrosen, Orangina!

    Wie jetzt? :confused:Das sind wirklich welche, die mit den gefiederten Blättern. Die sind noch von meinem Vater (aus DDR-Zeiten). Er hatte die Angewohnheit, Pfingstrosen irgendwo in die Wiese zu setzen. Demzufolge haben sie beim Rasenmähen immer gestört. Mich jedenfalls, als ich den Job übernommen hatte. Deswegen mussten bei mir ja etliche umziehen, weil die Hindernisse blöd zu umfahren waren. Auch die Netzblatt bekam einen neuen Platz.

    Aber Stockrosen sind auch toll. Ich finde nur nicht so schön, dass die erst im 2. Jahr blühen. Deswegen habe ich auch (noch) keine. Da fällt mir gerade James Bond ein: Sag niemals nie!;)
     
    Rittersporn, Tina, ich nenn den immer Sporni. Als der Garten meiner wurde, war grad mal noch eine einzige Spornipflanze da. Hab dann die Samen genommen und auf der Fensterbank angezogen und dann ausgepflanzt. Mittlerweile sind's einige. :cool:


    Das ist die Mama. Foto0183.jpg

    Zum Glück sind die Nachkommen in unterschiedlichen Blautönen.:o
     
    Moinsen Orangina,
    geht mir auch so.... manchmal schaue ich sogar mehrmals am Tag nach,
    ob sich was getan hat.... wir sind schon ein verrücktes Volk, wir Gärtner/-innen!
    Was soll's, lieber diesen 'spleen' als 'nen anderen!
    Bei Dir im Garten ist ja auch schon mächtig was los, wie Deine beeindruckenden
    Bilder zeigen!
    Wollen wir mal hoffen, dass es bald konstant etwas wärmer wird, hier ist
    es heute wieder frostig lausig kalt....
     
    Ja, Eva, man hat das Gefühl, es geht zwei Schritt vor und einen zurück.:rolleyes:Wir sind zwar noch nicht so weit fortgeschritten im Jahr, aber ich bin eigentlich enttäuscht, wenn's mal nicht so einladend (r)ausladend warm ist, so wie jetzt gerade wieder.
    Wenigstens tröstet die Gartengemeinschaft, mit denselben Gefühlen.

    Oh, ich sehe gerade, wir haben ein neues Smiley. Mal sehen, wo man das verwenden kann. Ist ja merkwürdig, wer hat das denn da in's Angebot geschoben?:orr:
     
    Hier war es heute schön und sonnig :orr:

    Musste auch mal das neue Männchen ausprobieren :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten