Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Ich will nirgendwo hin außer mein Haus brennt :grins: aber ich würde gern noch Essen und Wasser kaufen gehen wenn klar wird das ich einige Zeit z.Bsp nicht aus dem Haus kann (als der Putschversuch in der Türkei war haben auch alle schnell noch Lebensmittel gekauft weil sie nicht unbedingt auf die Straße wollten in den nächsten Stunden oder Tagen, besser natürlich man hat es schon da) oder die Fenster zukleben wenn ne Giftwolke im Anmarsch ist etc....
Ich mein manchmal kann Wissen ja auch Leben retten oder?
 
  • Keine neuen Beete! In meiner Rabatte scheint's paar Ausfälle zu geben. Da muss ich natürlich wieder aufforsten.
    Habt Ihr auch dieses Suchtverhalten oder seid Ihr resistent?
    Meine Bestellung von Horstmann kommt laut e-mail auch demnächst. :grins:
     
  • Keine neuen Beete! In meiner Rabatte scheint's paar Ausfälle zu geben. Da muss ich natürlich wieder aufforsten.
    Habt Ihr auch dieses Suchtverhalten oder seid Ihr resistent?
    Meine Bestellung von Horstmann kommt laut e-mail auch demnächst. :grins:

    Ich hatte immer ein Harz für fast tote und runtergesetzte Pflanzen aber ich habe die Sucht FAST besiegt :grins:

    Manchmal bin ich froh keinen Garten zu haben, ich glaube ich hätte einen wunderschönen blühenden Garten aber kein Geld mehr für Essen :d
     
  • Ach Stupsi, sei ein bisschen optimistischer. Einen 3. WK würde niemand überleben.
    Die Lebenden werden die Toten beneiden.
    Komm Stupsi, wir vertreiben jetzt mal die trüben Gedanken. :pa:Freu Dich über Deine Pflanzen und wie sie wachsen.
     
    Ihr denkt alle nur an einen kalten Krieg mit Atombomben, sorry aber schau nach Syrien oder in die Ukraine, es gibt Bürgerkriege etc. ich weiß ich möchte das auch nicht aber immer zu denken hier bleibt alles friedlich für immer und ewig wo sich die Lage täglich weiter zuspitzt z.Bsp. jetzt mit Erdogan......ich kann es nicht ausblenden sorry, das bringt in meinen Augen auch nichts aber ich kann aufhören darüber zu schreiben und wieder zu den Blümchen zurückkehren, kein Problem :)

    Du hast mich gefragt......ich hab geantwortet :pa:
     
  • Mein Vater hatte welche drin. Er hat sich auch gekümmert. Die hatten sich aber so vermehrt, dass der Teich zu klein wurde. (Der ist sowieso eher 'ne größere Pfütze.)
    Ich hab die dann alle verschenkt und bin froh drum. Eine Arbeit weniger.
    Wenn ich für Lebewesen die Verantwortung habe, muss ich auch für deren Wohl sorgen.:rolleyes:
     
    Orangina, ich schließe mich Katzenfee an - tolle Ausbeute!
    icon14.png

    Und umso besser, wenn du dafür gar nicht erst neue Beete anlegen musst :pa: - das ist doch sehr viel rückenschonender! :D


    Zur Einöde wollte ich noch sagen... die stelle ich mir gar nicht "öde" vor... ich denke dabei eher an eine traumhaft idyllische Landschaft... nur ohne viele Menschen, Industrie und Technikkram. ;) ( ... ich erwähne in diesem Kontext mal lieber nicht, dass ich die Errungenschaften der modernen Technik so sehr zu schätzen weiß, dass mein IT-GG mich regelmäßig damit aufzieht, dass ich mehr "technische Spielereien" besitze als er :d:grins:)


    Ansonsten sehe ich es wie Stupsi... gewarnt sein ist immer gut... im Laufe der Menschheitsgeschichte haben nunmal - egal in welchem Kontext - diejenigen überlebt, die die feineren Antennen hatten, und rechtzeitig gemerkt haben, wann sie ihren Allerwertesten in Sicherheit bringen müssen... der Blick in die Geschichtsbücher zeigt's. ;)


    Aber Recht habt ihr... jetzt geht erstmal die schöne Gartensaison los! :cool::o:cool:
    Wenn ich zwei Wünsche hätte, wäre einer davon, dass man alle Politiker weltweit in einen Sack stopft und auf den Mars schießt! (Gerne auch ohne vorheriges Errichten einer Spacestation.) - Damit wir alle die schönen Dinge des Lebens noch besser genießen können!
    icon14.png
     
    Ansonsten sehe ich es wie Stupsi... gewarnt sein ist immer gut... im Laufe der Menschheitsgeschichte haben nunmal - egal in welchem Kontext - diejenigen überlebt, die die feineren Antennen hatten, und rechtzeitig gemerkt haben, wann sie ihren Allerwertesten in Sicherheit bringen müssen... der Blick in die Geschichtsbücher zeigt's. ;)
    Sorry, aber was heißt denn gewarnt?!
    Wenn es zum dicken Knall kommt, dann kannste doch eh nix mehr machen. Genau aus dem Grund schaue ich mir keine Nachrichen mehr an und lese auch keine Tagespost mehr! Warum auch? Was kann ich denn bitte momentan an der Politik von Erdogan oder Merkel oder sonst wem ändern? Es machst mich nur aggressiv, das ich nichts tun kann und da spare ich mir den ganzen "Rotz".

    Du als Gartenmensch kannst nur schauen das du vorsorgst und ein bisschen zu den "alten Wurzeln" zurück findest, dann geht auch das Überleben ;-)
     
  • Sorry, aber was heißt denn gewarnt?!
    Wenn es zum dicken Knall kommt, dann kannste doch eh nix mehr machen.
    Ohne das Thema hier noch weiter vertiefen zu wollen... großer Knall ist immer relativ (wie Stupsi sagte), und in allen Zeiten, allen Ländern & allen Gesellschaften rund um den Globus gab es immer wieder Menschen, die sich rechtzeitig abgesetzt haben, wenn es brenzlig wurde.

    Abgesehen davon gibt es tatsächlich Dinge, bei denen vorteilhafter ist, man weiß was um einen herum vor sich geht. Es gibt Orte und Gegenden - die ich rein aus diesem Wissen - meide, und bei denen man mir sogar Geld bieten könnte, damit ich mich dort aufhalte, und ich würde es nicht freiwillig tun. Aber das nur am Rande. :D


    Abgesehen davon gebe ich dir aber völlig Recht... aufregen bringt momentan wirklich nicht viel. Lieber ruhig bleiben und einen kühlen Kopf bewahren - und sich an seinen Pflanzen freuen!
    icon14.png
    :o
     
  • ... aufregen bringt momentan wirklich nicht viel. Lieber ruhig bleiben und einen kühlen Kopf bewahren - und sich an seinen Pflanzen freuen!
    icon14.png
    :o

    Schönes Schlusswort, Lauren.


    Wir konzentrieren uns jetzt auf den Frühling. Der machte heute bei uns eine Pause. Es hat zwar nicht geregnet, war aber den ganzen Tag ein gräuliches Einerlei. Die Beete werden zwar trotzdem immer grüner, aber solches Wetter lähmt mich eher, der äußerliche Tatendrang hält sich in absoluten Grenzen.
    Statt dessen Hausputz (muss auch sein:rolleyes:), Bügeln und so weiter, also die Arbeiten, wenn du mit denen fertig bist, hast du sie immer wieder vor dir.:orr:

    Ich hoffe auf Regen, ist alles schon wieder recht trocken. Aber laut Wetterbericht sollen wir ja alle was abkriegen.:D
     
    Graues Einerlei ist nicht so schön, Orangina :(

    Bei uns war es zwar den halben Tag lang schön sonnig, aber dafür so extrem stürmisch wie am Atlantik (gab sogar eine Wetterwarnung).
    Da habe ich beim Garteln immer Angst, dass es mir von den umliegenden Balkonen etwas um die Ohren wehen (oder auf den Kopf hauen ) könnte... :d auch nicht das größte Vergnügen... und gegen spätnachmittag gab's dann auch noch ein Gewitter.

    Ich hoffe sehr, dass bald richtiges Frühlingswetter bei uns allen Einzug hält! :pa:
    (Auch wenn dann die Hausarbeit gerne mal liegen bleibt, weil es draußen sooo viel schöner ist... ;))
     
    Stimmt Orangina, in der Pfalz ist der Regen nachts mit einem starken Sturm auch in der Pfalz angekommen und hat meine schönen Mandelblüten etwas weggeweht.
    Aber der Regen hat es wirklich gebraucht.
    Wünsche dir und deinen Gartenbesuchern trotzdem ein schönes Wochenende.:cool:
     
    Das Wochenende ist vorbei, der Alltag hat uns wieder. Obwohl, wer einen Garten hat, für den ist WE auch Alltag - außer, dass man nur leise arbeiten darf (zumindest sonntags).
    Bei uns hat's auch ausgiebig geregnet und bis heute auch immer mal wieder. Ich bin ja froh. Es gab auch schon frühe Blüte und Trockenheiten im zeitigen Frühjahr. Nee, das will ich auch nicht. Aber der Regen durchkreuzt auch meine Um-und Einpflanzpläne.:d

    Wenigstens hab ich meine drei Discounter-Clematis in der Erde, die Stockrosen heute gerade noch so, eh der Himmel die Schleusen öffnete. Paar Pflanzen mussten umziehen, da ich bisschen umdisponieren will.
    Meine Horstmann-Bestellung ist heute in einwandfreiem Zustand geliefert worden.:DBei der Lektüre, die immer in so einem Paket drin ist, war auch ein Mondkalender dabei. Den pack ich mir gleich an den Kühlschrank. Wenn Stupsi das erfolgreich praktiziert, probier ich Mondgärtnern vielleicht auch mal aus.:o
    Gestern konnte ich trotzdem Blütenfotos machen, rechtzeitig zum Frühlingsanfang:

    100_3669.JPG 100_3671.JPG 100_3677.JPG

    100_3632.JPG 100_3683.JPG
     
    Ich richte mich aber nur grob nach dem Mond, wenn unbedingt noch was umgetopft werden muss oder ich was vergessen habe auszusäen ist der Mondkalender mir auch schnurz :grins:

    Es haben ja nicht alles Menschen Sonntags Ruhetag, ich glaub die Juden haben Samstags ihren arbeitsfreien Tag.
    Richtest du dich streng danach?
    Im Garten mach ich alles wie das Wetter mitspielt, gut man muss nicht den Rasenmäher anwerfen oder die Bohrmaschine Sonntags aber Unkraut hab ich auch schon Sonntags gerupft :grins:

    Ein junger Nachbar hier dreht Sonntags morgens ab 8 Uhr die Musik auf, finde ich auch nicht ok aber nicht weil Sonntag ist!
    Ich denke da eher an die Menschen die die ganze Woche früh raus mussten und auch mal ausschlafen möchten.
     
    Das sieht ja schon sehr hübsch aus bei dir!
    Pünktlich zum Frühlingsanfang!

    Bin schon gespannt, wie sich deine Neuerwerbungen machen!



    LG Katzenfee
     
    Es haben ja nicht alles Menschen Sonntags Ruhetag, ich glaub die Juden haben Samstags ihren arbeitsfreien Tag.
    Richtest du dich streng danach?


    Ich glaub, da hast Du mich ein bisschen missverstanden. Wir dürfen hier sontags weder Rasenmähen noch Schredder, keine Kettensäge u. dgl. benutzen, also nichts was Krach macht. Sagt das Gesetz. Ich bin nicht religiös. Wenn das Wetter mitspielt, findest Du mich im Garten, entweder in Arbeits-oder Faulenzerposition.
    Den Mondkalender finde ich aber schon interessant.:)


    Das sieht ja schon sehr hübsch aus bei dir!
    Pünktlich zum Frühlingsanfang!

    Bin schon gespannt, wie sich deine Neuerwerbungen machen!
    LG Katzenfee


    Danke, Katzenfee, freut mich, dass Dir "mein" Frühlingsanfang gefällt.
    Im Paket waren heute zwei Gaura (oder Gauren?) und zwei Polster-Johanniskraut.
    Sehen trotz des Transportes echt gut aus, gar nicht zerdrückt oder so.:cool:Bin auch schon auf den Sommer gespannt.:o
    Hast Du Dir auch schon mal bei einem Online-Pflanzenversender was bestellt?
     
    Aber wurde das Gesetz nicht von den Christen gemacht damals?
    Ich meinte jetzt auch nicht dich persönlich aber ich könnte mir z.Bsp. vorstellen das in Israel Samstags dann kein Krach gemacht werden darf :grins:

    Ich finde es eine tolle Geste das sie dir den Kalender als Beigabe geschenkt haben :)
    Jetzt kannst du immer nachsehen was du wann machen kannst, warn uns bitte vor wenn wir was absolut nicht machen dürfen ja?
    Du bist jetzt unser Mondkalender Papst :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten