Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

  • Nachts hat's hier auch noch leichten Frost. Heute Früh war der Teich wieder dünn gefroren. Das ist aber mit dem Sonnenschein bald getaut.
    Trotzdem, es reicht jetzt!:mad:Meine dicken Winterstiefel hab ich jedenfalls schon weggepackt.
     
    ...... geht mir auch so.... manchmal schaue ich sogar mehrmals am Tag nach,
    ob sich was getan hat.... wir sind schon ein verrücktes Volk, wir Gärtner/-innen!
    Was soll's, lieber diesen 'spleen' als 'nen anderen!


    Och, das mach ich auch!
    Was denkst du, wie oft ich in die Anzuchtstöpfchen gucke, ob da nicht
    wieder ein neues Spitzchen zu sehen ist! :rolleyes:
    Aber .... ich finde das nicht verrückt ..... im Gegenteil, das ist doch
    ganz normal!



    LG Katzenfee
     
  • Nachts hat's hier auch noch leichten Frost. Heute Früh war der Teich wieder dünn gefroren. Das ist aber mit dem Sonnenschein bald getaut.
    Trotzdem, es reicht jetzt!:mad:Meine dicken Winterstiefel hab ich jedenfalls schon weggepackt.

    Ich habe gestern auch meine Winterjacke gewaschen und die kommt jetzt weg.
    Mal schauen ob wir so den Winter endgültig vertreiben können was? :grins:
     
    Unbedingt, Stupsi, morgen will ich die anderen Stiefel und Stiefeletten, die bei mir die Treppe hoch stehen, wegpacken. Typisch, ich brauch mehrere Stufen, während GG nur ein Paar Schuhe stehen hat.:grins:Hatte heute noch keine Zeit, auch noch nicht zum Waschen. Ich musste doch das schöne, milde Wetter ausnutzen und Rhododendren zum Umzug bewegen. :cool:
    Mein ursprünglicher Umpflanzplan war eigentlich ein ganz anderer aber eine Pflanze, eine Hortensie, hab ich nicht aus der Erde holen können. Ich wollte aber auch nicht mit Gewalt...:(
    Noch ein paar Bilder vom Frühling, der sich nicht mehr leugnen lässt:

    100_3618.JPG 100_3620.JPG

    100_3616.JPG 100_3613.JPG
     
  • Herrlich, diese Farben...! :cool:
    Ja, noch ein paar Grad mehr... und dann ist endlich Frühling. :D
    Ich kann es langsam WIRKLICH nicht mehr erwarten... :orr:
    :grins::grins::grins:
     
    Orangina, ich weiß nicht, ob das jetzt noch klappt::cool:
    Ich habe schon oft Stockrosen im Februar gesät und im Haus vorgezogen.
    Mitte Mai ins Freie gesetzt, haben sie sehr oft noch im gleichen Jahr geblüht.
    Normal säe ich sie Anfang Mai ins Freie mit dem Ziel kräftiger Blühpflanzen im Folgejahr.
     
    ...aber ich bin eh' eher für etwas kühler als zu warm :grins:


    Zu warm mag ich auch nicht so, vor allem, wenn man arbeitet. Aber bisschen wärmer könnt's schon sein. So richtig passend ist das Wetter sowieso nie.:rolleyes:


    Herrlich, diese Farben...! :cool:
    Ja, noch ein paar Grad mehr... und dann ist endlich Frühling. :D
    Ich kann es langsam WIRKLICH nicht mehr erwarten... :orr:
    :grins::grins::grins:
    Überall das Gleiche. Die Sehnsucht ist riesig. Hab heute eine Doku gesehen, wie das Ende unserer Erde aussehen könnte: Ein Szenario war
    ein Eisplanet. Wenn die Sonne stirbt, erlischt das Leben. So oder roter Riese - egal, das Ende ist unausweichlich. Was ist besser, Kälte- oder Hitzetod? Naja, die paar Jährchen, bis es mal soweit ist, verbringen wir noch fleißig in unseren Gärten...;)

    Orangina, ich weiß nicht, ob das jetzt noch klappt::cool:
    Ich habe schon oft Stockrosen im Februar gesät und im Haus vorgezogen.
    Mitte Mai ins Freie gesetzt, haben sie sehr oft noch im gleichen Jahr geblüht.
    Normal säe ich sie Anfang Mai ins Freie mit dem Ziel kräftiger Blühpflanzen im Folgejahr.

    Irgendwann zieht bestimmt auch bei mir 'ne Stockrose ein. Nur im Moment wüsst ich nicht, wohin. Hab alle möglichen Pflanzorte schon verplant. Auch beim Aufräumen der Beete heute hab ich wieder was entdeckt, was ich teilen müsste. Da ich nicht gern was wegschmeiße, muss ich wieder ein Plätzchen für die Teilstücke finden.:confused:Es geht schon wieder los, der Garten ist ein richtiger Antreiber!
     
    Hab heute eine Doku gesehen, wie das Ende unserer Erde aussehen könnte: Ein Szenario war
    ein Eisplanet. Wenn die Sonne stirbt, erlischt das Leben. So oder roter Riese - egal, das Ende ist unausweichlich. Was ist besser, Kälte- oder Hitzetod? Naja, die paar Jährchen, bis es mal soweit ist .....

    Über Kälte- oder Hitzetod brauchen wir uns keine Gedanken machen, Orangina.
    Bis es so weit ist, braucht`s noch ein paar Millionen Jährchen.
    Und ich bin fest davon überzeugt: bis dahin hat sich die Menschheit
    locker selbst ausgerottet!

    Irgendwann zieht bestimmt auch bei mir 'ne Stockrose ein. Nur im Moment wüsst ich nicht, wohin. Hab alle möglichen Pflanzorte schon verplant. Auch beim Aufräumen der Beete heute hab ich wieder was entdeckt, was ich teilen müsste. Da ich nicht gern was wegschmeiße, muss ich wieder ein Plätzchen für die Teilstücke finden.


    Na, das ist doch ganz einfach: ein neues Beet anlegen!
    Wer braucht schon Gras?
    Wir sind doch keine Kühe! :grins:
    Da kann man immer wieder mal ein Stückchen abzwacken!



    LG Katzenfee
     
  • Hab heute eine Doku gesehen, wie das Ende unserer Erde aussehen könnte: Ein Szenario war
    ein Eisplanet. Wenn die Sonne stirbt, erlischt das Leben. So oder roter Riese - egal, das Ende ist unausweichlich. Was ist besser, Kälte- oder Hitzetod? Naja, die paar Jährchen, bis es mal soweit ist, verbringen wir noch fleißig in unseren Gärten...;)

    Bevor das passiert sind wir schon alle ausgestorben, große Vulkanausbrüche, Meteoriten Einschläge, blöde ausufernde Kriege oder oder oder..... ist alles sehr wahrscheinlicher.....

    Irgendwie beneide ich die Menschen von vor 100 Jahren die von alle dem gar nicht so viel wussten, wenns kommt müssen wir ja eh dadurch aber bis dahin lebt es sich doch viel unbeschwerter.

    Ich bin am überlegen ob ich mal versuche 2 Wochen ohne Fernseher, Internet oder Radio zu leben, mal nix von dem ganzen Mist da draußen mehr hören und mal sehen wie man sich fühlt.....
     
  • Ich bin am überlegen ob ich mal versuche 2 Wochen ohne Fernseher, Internet oder Radio zu leben, mal nix von dem ganzen Mist da draußen mehr hören und mal sehen wie man sich fühlt.....

    Diesen Zustand habe ich mir schon häufiger im Urlaub gegönnt. Und was soll ich sagen? Nach zwei Wochen stellt man fest, dass sich die Erde weitergedreht hat, man nur sehr selten etwas Essentielles verpasst hat und diese medienfreie Zeit ganz angenehm war.
    (Und das Emailpostfach schaut man besser erst später an und kann 2/3 mindestestens ungelesen löschen...)
     
    Ich schließe mich Stupsi an, die Dinge kommen wie sie kommen, und man würde besser leben, wenn man gar nichts davon wüsste. Wie sagen die Briten so schön... ignorance is bliss!

    Das Problem ist nur... für ein paar Wochen ist es meist wie beim von Pyro beschriebenen Urlaubs-Phänomen... über ein paar Monate hinweg... tut sich dann häufig doch einiges, was u.U. relevant zu wissen ist. (Sicherlich auch abhängig davon, wo und wie man lebt.)
    Die Umwelt auf Dauer völlig auszublenden wäre sicherlich einfacher, wenn man in der völligen Einöde leben würde. (Zunehmend ein Traum von mir. :rolleyes:) - Ich glaube, da würde ich dann dankend auf alle Errungenschaften der Medientechnik verzichten.
    Wobei... kein Hausgarten-Forum mehr...? Hm....!! :D
     
    Da hast du Recht, Lauren. Auf längere Zeit kann und sollte man die Welt und ihre Medien nicht ausblenden. Wir sind Menschen unserer Zeit, und da gehören auch Nachrichten und Internet dazu.
     
    Na, das ist doch ganz einfach: ein neues Beet anlegen!
    LG Katzenfee

    Ist nicht so einfach, Katzenfee. Je mehr Beete, desto mehr Arbeit. Da ich hier allein "rumwörsche" sollte ich diese Erkenntnis unbedingt beherzigen.
    Aber das fällt schwer...:d

    Ich bin am überlegen ob ich mal versuche 2 Wochen ohne Fernseher, Internet oder Radio zu leben, mal nix von dem ganzen Mist da draußen mehr hören und mal sehen wie man sich fühlt.....

    Stupsi, ich verzichte seit einigen Jahren auf 'ne Tageszeitung. Da lebt sich's recht entspannt, wenn man nicht immer mitkriegt, was regional grad los ist. Und man spart Zeit. ;)Nachrichten schaue ich schon oder les mal eine Zeitung online.

    (Und das Emailpostfach schaut man besser erst später an und kann 2/3 mindestestens ungelesen löschen...)


    Das meiste ist sowieso nur Spamkram. In letzter Zeit hab ich unheimlich viel Aufforderungen, viel Geld zu verdienen, im Postfach.:schimpf:Das müsste verboten werden.


    völlige Einöde leben (Zunehmend ein Traum von mir. :rolleyes:) - Ich glaube, da würde ich dann dankend auf alle Errungenschaften der Medientechnik verzichten.
    Wobei... kein Hausgarten-Forum mehr...? Hm....!! :D
    Das wär mir glaube zu einsam. Außerdem, Einöde klingt nach Kein Grün, keine wunderschöne Landschaft, kein Baum, kein Strauch...

    Und wie Du schon sagst, Lauren, kein H/G-Net. Das geht ja gar net.


    Und ich hab's heute wieder getan! Pflanzen gekauft! :orr:Wisst Ihr, was gegen diese Sucht hilft? Kennt Ihr eine funktionierende Ersatzdroge, die nicht abhängig macht? Wenn ich durch die Ladentür schreite (wo's Pflanzen gibt) sind meine guten Vorsätze und klugen Reden

    g-e-l-ö-sch-t

    Ist das nicht furchtbar?
    Wollt Ihr mal die Nebenwirkungen sehen?

    100_3630.JPG 100_3627.JPG 100_3628.JPG



    Opitzel, falls Du mal vorbeischaust, das ist auch bei meiner Ausbeute dabei:
    Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!

    100_3629.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein, das ist nicht furchtbar, Orangina!
    Im Gegenteil, tolle Beute!

    Und nun?
    Doch neue Beete anlegen? :grins:


    LG Katzenfee
     
    Das Problem ist im Moment ist so viel los....hab heute mal erst nachmittags Nachrichten geschaut und direkt les ich Türkei droht uns mit Krieg und Vulkanausbruch :d

    Na ja ich möchte auch nicht auf dem Balkon sitzen und die Welt geht unter :grins:

    Schwierig aber bei einigem wäre ich doch gerne vorgewarnt......man hat sich vielleicht doch zu sehr dran gewöhnt....
     
    Ach das sind doch nur Zwiebeln, die passen doch immer noch irgendwo da zwischen :grins:
     
    hab heute mal erst nachmittags Nachrichten geschaut und direkt les ich Türkei droht uns mit Krieg und Vulkanausbruch :d

    Waaas? Hab ich noch nicht gehört. Muss ich nachher mal Tagesschau gucken.
    Ich glaub, wenn wirklich mal ein kriegerischer Angriff käme, würde auch eine Vorwarnung nichts nützen. Wo willst Du denn dann hin? Alle in die Autos, Straßen verstopft, Chaos überall...:d

    Ich denke manchmal, wenn Außerirdische uns Menschen beobachten würden, käme ihnen sicher nur "die spinnen, die Erdlinge " in den Sinn.

    Leichte Entwarnung: Erste Meldung - Parlamentswahl in den Niederlanden.
     
  • Zurück
    Oben Unten