Lycell’s Balkonien

Sodele, meine Zöglinge stehen alle draußen und genießen das Wetter hoffentlich. Dooferweise kann ich mich da nicht mehr viel bewegen und hab mir jetzt den Weg zu den Pflanztöpfen verbaut. Die brauche ich, weil ein paar Zöglinge größere Schuhe benötigen. Nun ja, kommt auf einen Tag wohl nicht an.

070.jpg

Auf dem Wochenmarkt hat mich noch Bohnenkraut angesprungen - aber das ist ja Mittagessen und kein Blümchen. Der Kräuterhändler dort hat eine feine Auswahl. Der bietet auch prachtvolle Setzlinge an - aber derzeit eher Kohlrabi und Salat. Mit Tomaten kommt er erst später, was ja auch Sinn macht.

Die Erdbeeren bekommen endlich neue Blätter. Dachte schon fast, bei denen tut sich überhaupt nichts mehr.

073.jpg

Die Geranie, die draußen überwinterte, zeigt dicke Knospen. Die hatte ja sogar im Dezember noch geblüht und nun fängt sie wieder damit an. Die ist echt so tapfer und stark, dass sie sich ihren Sonnenplatz wirklich verdient hat (obwohl ich Geranien eigentlich gar nicht mag).

071.JPG

Manche Tulpen zeigen mehrere Blüten an einem Stiel. Leider ist es mit deren Pracht bald schon wieder vorbei. Auch die Traubenhyazinthen sind so gut wie abgeblüht. Schade.

072.JPG

Hoffentlich wird es jetzt wirklich beständiger mit dem Wetter, damit alles munter wachsen kann.
 
  • ach jeh, Lycell, das tut mir leid mit Deiner Katz'....traurig....

    (im gleichen Post erwähnen, daß Dein Balkon super aussieht, ist zwar seltsam, aber ein Lichtblick....)
     
  • Ist lieb von euch - danke allen fürs Drücken wegen der Mieze.

    Da das hier ein Balkon-Thread ist, gilt das Augenmerk natürlich diesem. Die Katze habe ich nur erwähnt, weil sie bisher halt einen großen Teil davon in Anspruch nahm.
     
  • ja, ist gut, man muß das auch trennen können.
    Und darum jetzt ein paar Anmerkungen über die Pflanzen: ach, Deine Geranie hat draußen den Winter verbracht und treibt jetzt schon dicke Blüten?
    Ja was? Tapfere Freundin.
    Ich hab meine Hängegeranien im Schlafzimmer gehabt, und dachte, man müßte auf Frost achtgeben? Dann kann ich sie ja jetzt dauerhaft in die Balkonkästen setzen, also danke für diese Info. Meine wollen auch schon blühen....toll!
     
    Geranien sind eigentlich nicht winterhart und vertragen auch keinen Frost. Als ist draußen überwintern nicht zur Nachahmung empfohlen :)
    Die Kleine stand aber gut eingepackt in einer geschützten Ecke - und so kalt war dieser Winter ja eigentlich auch nicht.
     
  • nein, schon klar, ich werde das nicht versuchen, das wollt ich damit nicht sagen.
    Ich will sie nur jetzt in die Balkonkästen setzen und nicht nachts reinholen. Oder doch lieber bis nach den Eisheiligen warten?
    Ich meine, ich sitz hier ja auch in eher gemäßigter Zone.
     
    Liebe Lycell,
    ich habe eben vom Tod deiner Katze gelesen und auch wenn wir uns auch forenmäßig noch nicht wirlich "kennen", möchte ich dir sagen, dass mir das sehr Leid tut und ich mit dir fühle!
    Meinen Hund musste ich wegen eines Herztumors vor einem Jahr ebenfalls gehen lassen (er war aber schon sehr alt). Ich habe mich damit getröstet, dass er sich nur noch gequält hätte und der Tod eine Erlösung war. Auch wenn ich nicht religiös bin, stelle ich mir vor, dass es ihm im Himmel jetzt besser geht und er mich von dort aus beobachtet. :) (Manchmal wirken die Bilder und Geschichten, die man Kindern erzählt, auch bei uns Erwachsenen. :))

    Die Bilder von deinem Balkon finde ich wirklich schön! Ich wäre so froh, wenn mein Balkon auch irgendwann so aussieht. Und das Tischchen macht sich dort wirklich gut. :) Jetzt braucht es nur noch warm werden und du kannst das Balkonfleckchen auf neue Art genießen. :)
     
    Ich will sie nur jetzt in die Balkonkästen setzen und nicht nachts reinholen.
    Abgehärtet sind die ja eher noch nicht, oder?
    Nachts ein Vlies drüber geben vielleicht. und sollte es doch noch mal richtig kalt werden, kann man zur Not auch Balkonkästen reintragen, schätze ich.

    Aber hey, ich habe keinerlei Erfahrung mit so was. Taste mich doch selbst erst ran :-P
     
    Ist lieb von euch - danke allen fürs Drücken wegen der Mieze.

    Da das hier ein Balkon-Thread ist, gilt das Augenmerk natürlich diesem. Die Katze habe ich nur erwähnt, weil sie bisher halt einen großen Teil davon in Anspruch nahm.
    Ich finde, dass die Haustiere hier auch zum Thema gehören. :pa:Natürlich muss es sich jetzt hier nicht vorwiegend darum drehen, aber sie sind doch ein Teil unseres Lebens, und wer hier auf einen Balkon oder in einen Garten schaut, bekommt logischerweise auch von ihnen mit.
    Trixi/Gemüsehase hatte auch immer wieder Skrupel von ihrem Hund zu berichten, aber das finde ich sehr schade, da wir doch gerade hier in unseren eigenen Threads frei sind zu ratschen, worüber wir wollen. :pa:
    Für alles andere gibt es ja den Rest des Forums, wo über fachspezifisches diskutiert wird.:o (Und auch das wird meist nicht so extrem streng gesehen)
     
  • Abgehärtet sind die ja eher noch nicht, oder?

    Nee, sind erst seit einer Woche auch nachts draußen.
    Ich glaub ich laß das noch mit dem endgültigen Pflanzen, weil das hängende Geranien sind und das ist ganz schön nervig, die langen Triebe achtsam reinzutragen...
    Ist schon okay so...
     
  • Ich finde, dass die Haustiere hier auch zum Thema gehören.
    Das schon - ich lese es ja auch gern, wenn andere von ihren Tieren schreiben.
    Und natürlich vermisse ich meine Kleine und heule mir auch noch die Augen aus vor Sehnsucht. Werde mir wohl auch kein Tier mehr ins Haus holen. Da ist es für mich gut, wenn die Pflanzen mich ablenken können.

    Heute doch noch Setzlinge umgetopft und mal kurz Bestandsaufnahme gemacht. Eine Tomatenpflanze hat ihr Namensschild verloren und ich kann sie beim besten Willen nicht zuordnen *grummel* Außerdem habe ich aus unerfindlichen Gründen vier oder fünf Pendulina Red. Die mickerte so, dass ich nachgesät habe. Aber nun sind alle gleich groß. Sie selbst bleibt ja recht klein mit ihren 50cm - mal schauen, wo ich die später dazwischen quetschen kann.

    In der Sonne war es sehr angenehm heute; gute 20°. Da ist man wirklich gerne draußen. Und alles wächst nun endlich. Ich hoffe wirklich, dass keine Kälteperiode mehr kommt. Ich mag nimmer frieren!
     
    Und natürlich vermisse ich meine Kleine und heule mir auch noch die Augen aus vor Sehnsucht.
    :(:(:(
    Ja, das ist das mit den Tieren... Sie machen so viel Freude, sind wie Familienmitglieder, und wenn sie gehen, ist es sehr schmerzhaft. :(

    Gut, dass du dich mit dem Balkonanbau etwas ablenken kannst, deine Kleine sieht dir sicher zu und freut sich... bestimmt würde sie auch nicht wollen, dass du dich vergräbst.
    (Wobei ich immer denke... nur so als Randnotiz... Zeit zum Trauern und zum Verarbeiten muss auch erlaubt sein... heute wird von jedem ein Höchstmaß an Flexibilität erwartet... und dass man schnell mit allem weitermacht und weiterlächelt, egal was passiert ist. Manche Menschen können das, aber nicht jeder... schade, dass man nicht jedem zugesteht, in seinem eigenen Tempo mit den Dingen klarzukommen... wäre fairer.)



    20°C hattet ihr heute...?:d
    In welchem Teil Deutschlands...?? :confused:
    (EDIT: Ich seh gerade in welchem Teil...:grins: Ihr habt eh insgesamt ein milderes Klima, oder?)
    Bei uns hatte es "lauschige" 5°C... es war scheußlich. :d


    Sind denn deine Tomätchen so ähnliche Sorten dass du sie, sobald es Früchte gibt, nicht mehr unterscheiden kannst?
    Ich hatte schon Fälle von verschusselten Etiketten wo der Fall später eindeutig war - weil allein schon die Fruchtfarben und -formen so unterschiedlich waren. :grins:
     
    Zeit zum Trauern und zum Verarbeiten muss auch erlaubt sein...
    Oh ja, das ist auch extrem wichtig. Ich bin ja seit Anfang des Jahres in Rente und alle Zeit gehört jetzt mir. Ich muss nicht mehr funktionieren (zum Glück), weshalb ich alles in meinem Tempo angehen kann. Schade, dass man erst alt werden muss, ehe man das erleben darf ;)

    Bei uns hatte es "lauschige" 5°C... es war scheußlich. :d
    Autsch! Ja, die Gegend hier ist sehr mild. Ich fände es echt anstrengend, in einer kälteren Ecke zu wohnen. Ich bin einfach kein Wintermensch. Ich hoffe aber doch, dass das Wochenende auch bei dir sonnig und warm wird.

    Sind denn deine Tomätchen so ähnliche Sorten dass du sie, sobald es Früchte gibt, nicht mehr unterscheiden kannst?
    An den Früchten kann ich sie schon erkennen - aber das dauert ja noch und ich will pro Sorte eigentlich nur eine Pflanze behalten. Ich hoffe mal, meine Freundin bietet im Mai der Überraschcungstomate dann ein Plätzchen. Ich weiß nur, dass es garantiert keine Black Cherry ist, weil ich die erst kürzlich säte. Es ist eine Tigerella oder eine Wild-Tomate - kann man bestimmt schon vor den Früchten später am Wuchs unterscheiden.
     
    Wie schön - wir haben jetzt gute 20°. So könnte es bleiben die nächsten Monate!

    Ich habe eine neue Blüte entdeckt. Die erste Nelke strahlt die Sonne an.

    074.JPG

    Gegen Abend besucht mich meist eine Wildbiene. Die war auch gestern wieder da. Aber sie wollte nicht naschen. Ich habe es nicht geglaubt, aber schon gehofft, dass die so weit oben für Nachwuchs sorgen werden. Und sie hat es getan!

    075.JPG

    Ich habe die Ecke gestern mittag auch fotografiert und da war das Röhrchen noch nicht zugemauert, Die sind anscheinend recht schnell, wenn es darum geht, dem Eigenheim eine Tür zu verpassen. Toll! Ich freu mich!
     
    Wie schön! :pa:

    Da wollte das ehrgeizige Bienchen wohl hoch hinaus, um dem Nachwuchs ein schöneres Leben zu ermöglichen :grins: - auf einem üppig gefüllten, blühenden Balkon kein Problem... selbst im 16. Stock! :D:pa:
     
    na das ist doch schön das sie dein Insektenhotel angenommen haben, jetzt geht's Schlag auf Schlag, beobachte mal selber, meist schaffen sie 1-2 Röhren pro Tag, macht Spaß dabei zu zu sehen was sie da alles reinschleppen :grins:
    Hab das mal nen ganzen Vormittag beobachtet, konnte einfach nicht wegsehen, war spannender als Fernseh :grins:
    Auch wenn sie dann frisch schlüpfen und erst mal ihre Flügelchen trocknen in der Sonne damit sie fliegen können, spannend echt.
     
    Lycell, das mit dem Kätzchen tut auch mir sehr leid.
    Die Erdbeeren werden schon!
    Bei dir auf dem Balkon hat sich schon vieles getan. Ich wollte ich hätte auf meinem so viel Platz für die Töpfe. Dir ein erfolgreiches Balkonjahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten