Lycell’s Balkonien

GreenGremlin

Mitglied
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
734
Ach so ein bisschen Mittagessen passt immer;)
Ja ich hab auch nur welche geholt von denen ich vorher noch nie gehört hatte. Bin da ja sehr experimentierfreudig.

Den Jiaogulan hab ich gerade übrigens in so einen Fallrohrtopf gepflanzt, da kann er seine Ausläufer jetzt munter runter wachsen lassen.
Hab ihn bis jetzt nur im Salat genutzt, ist nicht unbedingt ein geschmackliches Highlight:rolleyes:
 
  • Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Den Jiaogulan im Salat? Dachte, den sollte man als Tee trinken. hab aber keine Ahnung, wie er schmeckt. Am Fallrohr kommt er aber bestimmt hübsch, könnte ich mir denken.

    Nur "unbekannte" Pflanzen holen - ja, da ist der Reiz am größten. Neuen Geschmack entdecken macht doch Laune.
     

    GreenGremlin

    Mitglied
    Registriert
    19. Juni 2015
    Beiträge
    734
    Salat und Tee geht beides. Schmeckt ein bisschen nach Lakritz.
    Viel habe ich allerdings noch nicht geerntet, der soll erstmal noch wachsen.
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Lycell, du hast die Gärtnerkrankheit Nr. 1: Ungeduld. :grins:
    Wart`s ab, das wird schon noch.
    Es ist doch erst Mai!
    Tomaten knubbeln bei mir auch noch nicht.

    Schwebfliegen sind immer gut!
    Hatte mal vor Jahren eine läuseverseuchte Aubergine auf dem Balkon.
    Aber nicht lange!
    Bald hatten sie Schwebfliegen entdeckt und ihre Eier drauf abgelegt.
    Hat gar nicht lange gedauert (weiß nicht mehr so genau) und die
    Aubergine war läusefrei.

    Tolles Foto von Pixie!
    Begutachtet sie da gerade ihren neuen Pool?



    LG Katzenfee
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Ja, da habe ich eben den Pool angeschleppt, als Pixie so neugierig schaute :p

    Und Ungeduld? Nun ja, die Pflanzen werden doch schon soooo lange betüttelt. Nee, ist klar - wir haben erst Mai. Ich sollte nicht so viel bei anderen schauen, dann fände ich alles normal hier.

    Ja, freue mich über die Schwebfliegen - und ein Marienkäfer war ja auch da. Was bin ich froh, dass ich die Läuse nur abstreife und nichts sonst mache. Das reizt vielleicht zum Eier legen. ein paar Läuse wären mir ja auch egal. Aber an manchen Stängeln sind es wirklich zu viele. Könnte trotzdem schlimmer sein. Auch ohne Nachwuchs freuen mit die Schwebfliegen - ich finde die einfach nur schön.
     
  • L

    Lauren_

    Guest
    Und schon wieder was Neues gelernt. :)
    Ich mag die Schwebefliegen auch, aber dass sie solche Nützlinge gegen Läuse sind wusste ich nicht. Hatte die erfolgreiche Läusebeseitigung (die jedes Jahr um diese Zeit ganz ohne mein Zutun stattfindet) immer voll und ganz den Marienkäfern zugerechnet. Hoffe die armen Schwebis sehen es mir nach. :d

    Lycell, mir gehts wie dir - die Ungeduld ist groß. Bei mir knubbelt noch nix... aber auch gar nix. Meist sind meine Pflanzen um diese Zeit schon erheblich weiter, aber dieses Jahr war das Wetter einfach nichts. Und jetzt ist es zwar besser, aber richtig spätsommerlich/herbstlich... rein vom Gefühl her kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, dass es noch Ernte geben wird.
    Ok - 150g Spinat gab es heute, eine ganz ordentliche Portion. Nur leider waren die Pflanzen schon ein wenig geschossen und bitterer Geschmack mit dabei...
    Na ja, kann nur besser werden. ;)

    Wenn ich eine so niedliche und bezaubernde Aussicht wie Pixie hätte, würden mich die fehlenden Tomatenknubbel aber nicht stören!! :pa:
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Na ja, ist ja mein erstes Balkongartenjahr - insofern weiß ich nicht, ob sich das Wetter heuer schlechter auswirkt als sonst. Ist ja alles neu und spannend für mich. Ich weiß ja nicht mal, was wann knubbeln müsste/sollte. Immerhin haben jetzt alle Tomatenpflanzen wenigstens mal Blütenansätze. Und das Jahr ist doch noch jung.
    Natürlich wird es eine Ernte geben :p
    Im Moment halt nur ein paar wenige Salatblätter und Kräuter und bisschen Minze. Der Rest kommt später. Es wird bestimmt noch viel besser werden.

    PS: Pixie vermisst wirklich keine Knubbel. Ich glaub, die mag gar keine Tomaten :grins:
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Hihi, ne, Pixie vermisst ganz sicher keine Tomatenknubbel :grins:
    - ich meinte, dass Pixie die tolle Aussicht ist, über die ich mich so freuen würde, dass mich das Fehlen der Tomatenknubbel nicht stören würde. :pa: War wohl etwas missverständlich formuliert. :D

    Ansonsten hast du natürlich Recht - das Jahr ist noch jung, es kann noch viel kommen, und Blüten sind um diese Jahreszeit definitiv schonmal gut! :)
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Bist Du Dir sicher, dass das Euer Balkon ist?

    Für mich sieht es so aus, als wenn Du nur für Abwechslung sorgen darfst und ansonsten gehört er Pixi, wenn Du Glück hast, darfst Du dann auch mal ein wenig verweilen und schauen, was Du für Pixi noch verändern kannst/verbessern kannst :grins:

    Wenn ich mir hier die Balkone der Balkongärtner anschaue, bin ich immer wieder verwundert, wie einfallslos ich damals war, als wir noch einen Balkon hatten :d
     
  • Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Hihi, ich wollte schon vor dem Forum viel auf dem Balkon haben - z.B. auch Tisch und Stuhl.
    c041.gif

    War alles durchgeplant. Dann kam das Forum und damit die Verführung. Tisch und Stuhl sind weg und dafür Pflanzen da, die ich nicht einplante.

    Beate, du meinst, der Balkon gehört Pixie? Kann schon sein. Die Lebenseinstellung einer Katze ist ja immer: "Alles meins." Sie mag das Dickicht. Ich gewöhne mich dran. Und wir machen es uns gemeinsam gemütlich - ohne Tisch. ich campiere wirklich gern auf dem Boden - ist irgendwie, als läge ich auf einer Wiese.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Gestatten: Das ist Rudi. Er ist eine echt treue Socke; besucht mich täglich. Ich hoffe ja sehr, dass er ein Waisenkind ist und keine Familie im Schlepptau hat.

    216.JPG

    Und das da ist Hoffnung pur: Rosa!!!! Natürlich nur auf der Oberseite. Aber irgendwann wird das richtig rot werden und bekommt ein Sahne-Mützchen, ehe es in einem besonders feierlichen Akt verspeist wird.

    215.JPG

    Neuseeländer - er will und will nicht groß werden. Solange er nicht etwas bereitwilliger ist, bekommt er keinen größeren Pott. Ist eh nur noch einer da - Neuseeländer, Brokkolie und Rattenschwanz können ihn sehen. Wer am schnellsten groß ist, darf dort einziehen.

    217.JPG

    Die rote Laterne, äh, Ecke - drei Blüten und eine Samenkapsel. Das könnte evtl. dazu beitragen, dass auch in Zukunft ab und an ein Mohn hier oben erblüht.

    218.JPG

    Ich müsste mal, wie gerade GreenGremlin im Balkon-Thread, eine Bestandsaufnahme machen. Aber ehrlich, lohnt sich kaum. Da wächst ja fast nichts. Ich meine, es wächst schon alles - aber von Sortenvielfalt kann keine Rede sein. Ist trotzdem voll geworden - ich liebe es!

    219.jpg - 220.jpg
     

    GreenGremlin

    Mitglied
    Registriert
    19. Juni 2015
    Beiträge
    734
    Genau, schreib mal auf. Du hast nämlich auch ganz schön viel.
    Ach ja... der Neuseeländer...
    Meiner steht auch noch im Anzuchttopf. Und wenn er in dem Tempo weiter macht muss ich mir dieses Jahr keine Gedanken mehr um was neues machen:d
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Nun gut, ihr habt es so gewollt :p

    Bestandsaufnahme 27.05.2016


    Tomate Balkonstar
    Tomate Pendulina Red
    Tomate Tigerella
    Tomate, Wildtomate rot und gelb
    Tomate Black Cherry
    Topftomate

    Paprika Lozorno
    Paprika Pinokkio

    Kürbis Baby Bear

    Gurke, Printo
    mexikanische Mini-Gurke, 2x

    Aubergine Mini Ophelia F1
    Zucchini Black Forest

    In der Anzucht:
    Erdbeerspinat,
    Neuseeländer
    Rattenschwanz-Radieschen
    Stangen-Brokolie
    Pflück-Salate

    Halbwüchsige derzeit:
    Spinatsalat
    Pflück-Salat
    Eis-Salat
    Rucola
    Mangold, bunt
    Erbsensprossen
    Zuckererbsen, 2 Sorten, 8x

    Wurzelgemüse:
    Erdmandel
    Topinambur
    Knollen-Ziest

    Obst:
    Melonenbirne
    Himbeere TwoTimer
    Brombeere, Chester
    Säulenbäumchen Aprikose
    Erdbeeren, 4 Sorten, je 1x
    Erdbeeren, Monats, 6x
    Kletter-Erdbeere, 1x

    Kräuter:
    Zitronenmelisse
    Zitrionenverbene
    Schnittlauch
    Schnittlauch-Knoblauch
    Schnitt-Sellerie
    Rosmarin
    Petersilie glatt
    Petersilie, gekräuselt
    Oregano
    Minze, Marrokanische
    Minze, englische
    Minze, Orangen
    Kerbel
    Katzenminze
    Dill
    Bohnenkraut
    Basilikum, normal
    Basilikum, griech.
    Basilikum, Strauch

    Blümchen - eine Auswahl:
    Englische Kletterrose
    Aldi-Hochstammrose
    Stockrose, nigra
    Lavendel
    Lobelien
    Geranien
    Clematis
    Kapuzinerkresse
    Duftwicke
    Margeritenbusch
    Sonnenbraut
    Salbei
    Nelken
    Gold-Marie
    Fingerkraut
    Klatschmohn
    riesige gelbe Lilien

    Geplante Ergänzungen:
    Keine!!!!!!! :schimpf:
    Bis auf Lerchenzungen und Pak Choi, was im Juni gesät wird.
     

    GreenGremlin

    Mitglied
    Registriert
    19. Juni 2015
    Beiträge
    734
    Du hast Recht...
    Bei dir sehe ich wirklich überhaupt keine Vielfalt.
    Null Abwechslung und insgesamt nur eine Handvoll Pflanzen.
    Wie langweilig:p
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Lycell ich muss gerade lachen, hatte häute ne ähnliche Idee, mal alles aufschreiben was so auf meinem Balkon steht aber nach der Hälfte dachte ich mir so lass es, das glaubt dir doch kein Mensch :grins:
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Sag ich doch! Keine Vielfalt!
    a055.gif

    Nur sieben Tomaten, du hast 26!
    Nur zwei Paprika, nur zwei Gurken.
    Aber - ätsch - dafür hab ich einen Kürbis und eine Aubergine; du nicht
    e040.gif


    Nee, Stupsi, das gilt nicht. Nachdem GreenGremlin und ich nun die Karten auf den Tisch gelegt haben, musst du das auch. Und Pyro, Lauren, Steffi und alle anderen Balkongärtner ebenso :p
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Nee, Stupsi, das gilt nicht. Nachdem GreenGremlin und ich nun die Karten auf den Tisch gelegt haben, musst du das auch. Und Pyro, Lauren, Steffi und alle anderen Balkongärtner ebenso :p

    Na Lycell, du hast aber auch einiges dabei, das nicht klein sein kann. Rosen, Obstbäume, deine Riesenlilien....

    Ich habe meine Inventarliste längst eingestellt.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/62614-pyromellas-balkonurwald-77.html

    Post 2298 vom 21.5.
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Was bin ich froh, dass ich keine Balkon mehr habe.
    Die Liste würde mir schwerfallen und käme nicht an Eure ran, wenn ich an meinen damaligen 30 qm-Balkon denke.

    Wahnsinn, was auf Euren Balkonen so wächst! Finde ich sehr schön!
    :D
     

    GreenGremlin

    Mitglied
    Registriert
    19. Juni 2015
    Beiträge
    734
    :D
    Doch, Auberginen habe ich auch zwei.
    Aber dafür hast du ja ganz viele andere Sachen die ich nicht habe.
    So ist halt jeder Balkon ganz individuell, das ist ja das Tolle:)
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    ok viel Obst, Gemüse, Blumen, Kräuter, Hauswurze :grins:
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Aber dafür hast du ja ganz viele andere Sachen die ich nicht habe.
    Das macht das Forum ja mit so spannend - zu sehen, was andere haben und womöglich angesteckt oder verführt zu werden. Du weißt schon noch, dass du an meiner Himbeere schuld bist? Genauso, wie Pyro an meiner Black Cherry. Kann ich euch eigentlich irgendwie in Regress nehmen? Ich meine, immerhin geht mir ja persönlicher Wohnraum verloren dadurch.
    h055.gif

    ok viel Obst, Gemüse, Blumen, Kräuter, Hauswurze :grins:
    Hehe, als Buchhalter fällst du mit dieser Bilanz gleich mal durch. Deine Hauswurze find ich übrigens süß.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Kann ich euch eigentlich irgendwie in Regress nehmen? Ich meine, immerhin geht mir ja persönlicher Wohnraum verloren dadurch.
    h055.gif

    Da niemand gegen deinen Willen Pflanzen auf deinem Balkon abgeladen hat, bist du selbst schuld, wenn du in einem Urwald lebst.:p

    Stupsi, wir hätten deine Liste gerne bitte etwas detailierter. :grins:
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Es gibt halt brave Balkongärtner :pa:

    Zum Jahresende hin nehmen wir die Listen und schauen nach, was so toll war, dass es unbedingt im nächsten Jahr wieder gepflanzt werden muss - nach einiger Zeit haben wir womöglich dann alle das Gleiche auf Balkonien :grins:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Das nicht, dafür hat jeder zu unterschiedliche Vorlieben, und das ist gut so. Aber vielleicht lässt sich zusammen besser herausfinden, wann man mit der Anzucht der einzelnen Pflanzen am besten anfängt. Meine Winde habe ich zu früh gestartet, Löwenmäulchen und Tagetes hätte ich früher säen können.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Das ist richtig, Pyro. Ich hab den Kürbis viel zu früh und die Black Cherry zu spät gesät. Und ich denke mal, die Balkonstar werde ich gar nicht mehr säen. Scheint wohl eine sehr späte Sorte zu sein.

    Aber die meisten Balkongärtner hier wissen wohl schon, was sie von ihren Schützlingen erwarten dürfen. Für mich sind die alle ja noch ganz neu...
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Tagetes waren dieses Jahr ein Flop. Die erste Winde auch. Nun habe ich wieder eine ausgesät. Das wird spät mit der Blüte werden. Bei der Wunderblume auch, aber da habe ich erst den Samen vor 14 Tagen von einer Gartenfreundin geschickt bekommen.
    Lycell. ich neige zu einer Mischung aus bewährten Pflanzen und einigen Neuheiten.
    Darfst nicht vergessen, dass ich eine alte Frau bin. Da behält man gerne das lieb gewonnene.:eek:
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Joa - alte Frauen wie wir werden immer auch Neues probieren wollen (hoffe ich) :pa:

    Tagetes wurden bei mir überhaupt nichts. Aber auch viele andere Saaten haben nicht geklappt: Mairüben, Möhrchen, Radieschen z.B.
    Muss an mir liegen. Da muss ich wohl noch üben :mad:
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Das kann auch am Samen liegen. Ich hatte ganz teuren Chili Samen im Januar gesät.
    Nichts, aber auch gar nichts kam. Dann habe ich im Gartencenter nachgekauft, aber leider keinen roten mehr erhalten. Dieser ist innerhalb von gut 14 Tagen bei den gleichen Bedingungen gekeimt. Glück scheint auch dabei zu sein!:cool:
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Da hat mich heute morgen doch glatt meine Clematis mit zwei geöffneten Blüten überrascht. Unfassbar. Das Stöckchen hielt ich für tot. So sah es am 07.März aus - habe es nur wegen der grünen Knubbel dann doch im Topf gelassen.

    008.JPG

    Und heute nun die Blüten. Bei der linken dachte ich ja gar nicht, dass sie es schafft. Die musste ich täglich von Läusen befreien und sie sah als Knospe immer sehr jämmerlich aus. Sorte weiß ich nicht. Freue mich einfach, dass sie sich jetzt allem Anschein nach doch halbwegs wohl fühlt.

    223.JPG - 224.JPG

    Und hier noch ein Bild von gestern. Die Kleine im Dschungel schaut einfach zu süß aus.

    222.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Siehste Lycell, bei Pflanzen soll man nie die Hoffnung aufgeben.
    ..... und man ist auch nie vor Überraschungen sicher!
    Die sind stärker und robuster als man meist denkt!



    LG Katzenfee
     

    Spätzin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Apr. 2015
    Beiträge
    2.630
    Ort
    Zwischen Dümmer See, Moor und Kühen
    Ein süßes Dschungeltierchen!
    War sie noch verschlafen oder hat einfach nur die Sonne geblendet?

    Fein, dass die Clematis Blüten bekommen hat.
    Ich denke auch jedes Mal, das ein Clematis-Stängel hinüber ist, wenn er so trocken ist. Diese Knusprigkeit scheint normal zu sein, denn bisher kamen immer wieder Triebe an meinen drei Clematis.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Noch kurz ergänzen:
    Gürkchen knubbeln. Zucchini mag noch nicht, gibt sich aber Mühe.

    225.JPG - 226.JPG

    Tigerella ist endlich bereit, Blüten anzusetzen. Groß genug ist sie ja. Und aus der richtigen Perspektive wirkt die kleine Topftomate schon beeindruckend.

    227.JPG - 228.JPG

    Tja, und jetzt knallt es.

    229.JPG
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Meine Gurke knubbelt noch nicht - die will nicht mal ordentlich wachsen.
    Im Gegensatz zur Zucchini; die hat wenigstens schon einiges an Größe zugelegt.

    Oje, hoffentlich wird das Gewitter nicht allzu schlimm!
    Wir sind gerade mal so vorbeigeschrammt.

    Was meint denn Pixie zu Gewitter?
    Hat sie Angst?
    Unser Katerchen mußte sich bei Gewitter immer sooooo arg fürchten.
    Beim ersten Grummeln ist er schon unter dem Bett verschwunden.



    LG Katzenfee
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Um die Aussicht mit so viel Himmel beneide ich dich ja ein bischen - aber in der 16.Etage möchte ich mit meiner Höhenangst nicht wohnen. Mir wird ja schon mulmig, wenn ich auf meinem Balkon im 1.Stock auf die Leiter muss.:d
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Für den Moment ist das Gewitter vorbei. Ging eigentlich. Einige km entfernt war es deutlich heftiger mit gewaltigem Starkregen.

    Pixie hat es nicht weiter interessiert. Hatte zum Glück keine Angst. Ist nur freiwillig reingekommen, als es das erste Mal rummste und zog es vor, das Spektakel durchs Fenster zu beobachten. :grins:

    Die Knubbelgurke ist eine veredelte, gekaufte. Vielleicht ist sie deshalb so schnell? Zucchini wird wohl noch was werden. Bei Aubergine warte ich immer noch darauf, dass die mal wenigstens etwas Wachstum zeigt.

    Pyro: Mein Geländer ist richtig hoch, weshalb meine Höhenangst hier nicht zum Tragen kommt. Okay, bei Leiteraufstiegen wird mir auch schwummrig. Da bin ich dann um das Katzennetz froh. Gibt ja ein Gefühl der Sicherheit.
     

    karlh

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Juli 2009
    Beiträge
    1.574
    Ort
    Erfurt
    Wir haben das Gewitter noch vor uns. Bis jetzt hatten wir einen schönen Tag. Na mal sehen, wie es bei uns wird.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Ja, der Tag war hier auch schön. Hat sich erst spät zugezogen. Soll ja noch eine Weile so gefährlich bleiben mit dem Wetter. Hoffentlich wird es nicht zu schlimm bei euch!

    Wenn ich an die Hagelbilder aus z.B. Wiesbaden denke -das dürfte kein Garten schadlos überstanden haben :-(
     

    karlh

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Juli 2009
    Beiträge
    1.574
    Ort
    Erfurt
    Habe eben in den Nachrichten auch Bilder gesehen, wo Leute mit dem Schneeschieber das weiße Zeugs weggeschoben haben, schrecklich. Ich bin immer froh, wenn so eine Front glimpflich wegegezogen ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten