Gestern gab es bei uns ein turboschnelles, aber leckeres Zucchini-Gericht.
Ich war selbst überrascht, dass mir das gelungen war, nachdem ich alle Zutaten einfach nur in eine große Schüssel gekippt habe
Leider habe ich versäumt, ein Foto davo zu machen.
Für diejenigen, die noch reichlich Zucchinis haben und nicht mehr wissen, wohin damit, hier das Blitzrezept:
ca. 500 g Zucchini in kleine Würfel schnippeln
2 Zwiebeln und ein paar Knobizehen hacken oder stückeln
4 Eier mit Salz und Pfeffer verrühren
1 Packung geriebenen Käse (ich habe Tilsiter Scheiben in Streifen geschnitten)
1 Packung Schinkenwürfel (habe Katenschinkenwürfel ohne Fett genommen)
1/2 Tasse Pflanzenöl (ich habe Rapsöl genommen)
1/2 Tasse Mehl (habe Weizenmehl und Kartoffelmehl gemischt)
2 TL Backpuler
Alles zusammen gut vermischen und ab damit auf's geölte Blech oder Auflaufform in den Backofen auf 180 °C 30 Min. backen.
Kann man sowohl warm aus dem Ofen als auch kalt genießen
Ich war selbst überrascht, dass mir das gelungen war, nachdem ich alle Zutaten einfach nur in eine große Schüssel gekippt habe

Leider habe ich versäumt, ein Foto davo zu machen.
Für diejenigen, die noch reichlich Zucchinis haben und nicht mehr wissen, wohin damit, hier das Blitzrezept:
ca. 500 g Zucchini in kleine Würfel schnippeln
2 Zwiebeln und ein paar Knobizehen hacken oder stückeln
4 Eier mit Salz und Pfeffer verrühren
1 Packung geriebenen Käse (ich habe Tilsiter Scheiben in Streifen geschnitten)
1 Packung Schinkenwürfel (habe Katenschinkenwürfel ohne Fett genommen)
1/2 Tasse Pflanzenöl (ich habe Rapsöl genommen)
1/2 Tasse Mehl (habe Weizenmehl und Kartoffelmehl gemischt)
2 TL Backpuler
Alles zusammen gut vermischen und ab damit auf's geölte Blech oder Auflaufform in den Backofen auf 180 °C 30 Min. backen.
Kann man sowohl warm aus dem Ofen als auch kalt genießen
